18:48 - Noch wenige Minuten und die Eröffnungsfeier beginnt. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Dir und werden Dich über die nächsten 5 Stunden mit allem Wichtigen versorgen, was auf der Blizzcon passiert.
Aktuell läuft die "Pre-Show", die einem den Mund für die nächsten Stunden wässrig machen soll. Dabei macht das Moderatoren-Team natürlich viel Werbung für das Live-Ticket. Das brauchst Du aber nicht wirklich, da wir Dich auf dem Laufenden halten.
Schreibt uns gerne in die Kommentare, welche Themen Euch am meisten interessieren, damit wir darauf ein Auge haben.
Aktuell wird über das Starcraft 2 Turnier gesprochen.
Auch wenn die Blizzcon 2019 wie auch in den Vorjahren in USA stattfindet, haben alle Fans des Blizzard-Universums die Möglichkeit das Event auf einem Livestream zu verfolgen. Hier findest du alle Informationen zu dem Stream, den Tickets und den Uhrzeiten.
Die Blizzcon 2019 läuft vom 1. bis 2. November und ist via Livestream zu verfolgen.
Das virtuelle Ticket bekommst du auf der offiziellen Seite und es kostet 39 Euro. Du benötigst einen Blizzard-Account, um das Ticket zu kaufen und auch um den Stream später sehen zu können.
Du kannst das Community-Event am Freitagabend ansehen, bei dem es ein Cosplay-Event geben wird und die komplette Hauptveranstaltung am Samstag und Sonntag. Auch die Podiumsdiskussionen mit den Entwicklern werden übertragen. Neben dem Livestream gibt es auch weitere Gimmicks. Hier die Fakten zum Ticket:
• | Maximal 1 pro Blizzard®-Account |
• | Der BlizzCon®-Stream findet live auf Englisch in der Zeitzone Pacific Standard Time statt. Ausgewählte Inhalte der Mythischen Bühne werden mit deutscher, russischer, französischer, spanischer, koreanischer und portugiesischer (Brasilien) Lokalisierung verfügbar sein. |
• | Die Videos sind bis zum 31. März 2020 verfügbar, mit Ausnahme von Videos der Abschlusszeremonie. |
• | Overwatch®-Skins werden vor der BlizzCon® verfügbar sein. Gegenstände für Diablo® III und Hearthstone® werden spätestens am 31. Dezember 2019 verfügbar sein. |
• | Der Gegenstand für Diablo® III ist nur für die PC-Version verfügbar. Um die Overwatch®-Skins auf Konsolen zu nutzen, müsst ihr zunächst euren Blizzard®-Account mit dem entsprechenden Account Eurer Konsole verbinden. |
• | Gegenstände für World of Warcraft® können nicht in WoW Classic verwendet werden. |
• | Um die Übertragung anzuschauen, werden eine Internetverbindung und ein Blizzard®-Account benötigt. |
Sobald Du das virtuelle Ticket bestellt hast, wirst Du eine E-Mail bekommen. Dort steht: "Ihr Blizzard Account hat jetzt Zugriff auf das folgende Produkt: Virtuelles Ticket zur BlizzCon® 2019. Um die Show zu sehen, besuchen Sie die BlizzCon-Seite am 1. und 2. November 2019 mit diesem Blizzard-Account."
Die Blizzcon beginnt zwar schon am Donnerstag mit der Vorausscheidung zum Overwatch Worldcup, das Hauptevent beginnt jedoch erst am Freitag.
Der Livestream startet in Deutschland am Freitagmorgen um 8:00 mit der Eröffnungszeremonie auf allen Kanälen. Hierfür ist ungefähr eine Stunde eingeplant. Dieses Event ist sicherlich nett anzusehen, aber wer kein Frühaufsteher ist sollte sich noch einmal eine Stunde umdrehen und sich einen Kaffee machen, denn richtig spannend wird es bei den folgenden Events auf der "Mythic Stage".
Wer die Möglichkeit hat sich am Freitagabend und über Nacht den Livestream anzusehen, der sollte unbedingt am 1. November ab 20:30 Uhr (MEZ) dabei sein. In Deutschland läuft der Stream also zur besten Sendezeit.
Die vier Slots laufen hintereinander mit einer viertelstündigen Pause dazwischen.
In dieser Zeit wird es wohl die wichtigsten Ankündigungen des Events geben und wahrscheinlich werden wir auch dann wissen, ob Diablo 4 oder auch Overwatch 2 in der Entwicklung sind.
Danach geht es noch bis 4:00 Uhr mit dem Programm weiter. Unter anderem mit Updates zu Hearthstone und Heroes of the Storm.
Wer den Stream am Samstag in Deutschland verfolgen möchte, der sollte sich am frühen Abend nichts vornehmen, denn der Stream geht schon ab 17:30 Uhr los.
Diablo-Fans sollten ab 18:00 einschalten, denn dann kann man den Blizzard-Zeichnern bei der Arbeit zusehen.
Interessant sind auf jeden Fall noch zwei unbekannte Slots am 2. November am Samstagvormittag, denen Blizzard kein Thema zugewiesen hat.
Hier können wir gespannt sein, mit welchen Themen Blizzard uns hier überraschen möchte.
Blizzard hat noch keine Titel bestätigt, es sind jedoch die Charaktere zu folgenden Spielen auf dem Poster der Blizzcon 2019 zu sehen:
Kommen wir jetzt zur Gerüchteküche. Es gibt diverse Meinungen, welche Titel behandelt und welche Spiele angekündigt werden. Hauptsächlich wird angenommen, dass Blizzard vier Titel ankündigen wird. Kürzlich wurden über Leaks von EPSN und Reddit neue Informationen über Overwatch 2 enthüllt. Darunter finden sich Informationen über ein neues Leveling System und noch mehr. Auch eine große Ankündigung zum 15. Geburtstag von WoW ist denkbar.
Nachdem ein kürzlicher Leak nicht nur Informationen zu Diablo 4 preisgegeben hat, ist nun sogar schon ein Charakter aus dem Spiel bekannt. Damit ist es praktisch sicher, dass Blizzard Diablo 4 auf der Blizzcon 2019 ankündigen wird.
Vor wenigen Stunden ist auch noch ein Bild aufgetaucht, das die Besucher darauf hinweist, dass die Eröffnungszeremonie der Blizzcon 2019 Inhalte enthält, die nicht für Kinder geeignet sind.