1. ingame
  2. Gaming News

Call of Duty: Modern Warfare - Die stärkste Schrotflinte ist in Wahrheit eine Pistole

Erstellt: Aktualisiert:

Call-of-Duty-Modern-Warfare-Pistole-357-Schrotflinte
Modern Warfare: So wird aus der Pistole die beste Schrotflinte im Spiel. © Infinity Wards

Die 725 Schrotflinte hat lange Zeit für Angst und Schrecken in Modern Warfare gesorgt. Die neue beste Schrotflinte ist nun ausgerechnet die .357 – eine Pistole.

Die Community ist überrascht. Nachdem die beste Schrotflinte in Modern Warfare mehrfach abgeschwächt wurde, sorgt nun eine neue Waffe für Aufsehen bei Call of Duty-Spielern. Entwickler Infinity Ward schraubt erneut am Balancing der Waffen und ausgerechnet eine Pistole stellt sich nach den Änderungen als beste Schrotflinte heraus. Wie das möglich ist und warum der Revolver so stark ist, hat *ingame.de herausgefunden.

Call of Duty: Modern Warfare: So wird eine Pistole zur besten Schrotflinte im Spiel

Die .357 ist ein Revolver, welcher sich durch den hohen Schaden auf mittlere Distanz auszeichnet und deshalb gerne als Nebenhand-Waffe mitgenommen wird. Zwei bis drei Schüsse reichen meist für einen Gegner, allerdings gibt es auch einen Trick, wie die .357 bereits nach einem Schuss tötet.

Die .357 in Modern Warfare zu verbessern, ist eine wahre Mammutaufgabe. Zunächst müssen Spieler dafür den Aufsatz "Schrotschuss" freispielen. Dazu müssen sie mit dem Revolver im neuen Call of Duty jedoch Waffenstufe 29 erreichen – eine echte Odyssee für Gelegenheitsspieler. Doch die Mühe lohnt sich, denn bereits in Kürze könnte Modern Warfare um einen Battle Royale-Modus erweitert werden, in dem die Waffe Anwendung findet.

Die Verbesserung "Schrotschuss" sorgt schließlich dafür, dass der Revolver über mehr Streuung sowie Schaden verfügt. Somit verhält er sich in Modern Warfare wie eine waschechte Schrotflinte und kann selbst der einstmals besten Waffe im Spiel das Wasser reichen. Warum für viele "Call of Duty: Modern Warfare"-Spieler die .357 trotzdem nicht an die Qualität der 257 heranreicht, lesen Sie auf ingame.de*.

*ingame.de ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion

Auch interessant