Nix mit FSK18: Mutter lässt Baby Call of Duty zocken – „Hauptsache die Eltern haben ihre Ruhe“
Ein kleiner Junge schießt im realistischen Shooter Call of Duty wie ein Profi. Der Clip von der eigenen Mama geht auf TikTok viral, das Internet brennt.
Hamburg – In CoD Modern Warfare 2 und Warzone 2 geht es ordentlich zur Sache. In den Shootern schießt man als knallharter Elitesoldat Feinde über den Haufen. Call of Duty ist enorm beliebt und zugänglich, zu zugänglich? Ein 3-Jähriger geht jetzt viral auf TikTok und Twitter, weil er in dem Game für Erwachsene wie ein Großer ballert, während die stolze Mama filmt. Die Reaktionen reichen von „der ist besser als ich“ bis zur harten Kritik für die vermeintlich unverantwortlichen Eltern.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone 2.0 |
Release | 16. November 2022 |
Publisher | Activision |
Reihe | Call of Duty |
Entwickler | Infinity Ward |
Plattform | PS5, Xbox Series X, PC |
Genre | First Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
3-Jähriger darf Ego-Shooter ballern – Mama postet stolz: Baby spielt Call of Duty
Kleiner Junge spielt Call of Duty: Im viralen Clip sieht man einen kleinen Jungen, der auf dem Tablet Call of Duty spielt. Der Winzling hält dabei keinen klobigen Controller, sondern steuert über das Touchpad den Soldaten im Shooter sehr souverän. Erschreckend genau trifft er, lädt die vollautomatische Waffe nach und holt in den letzten Sekunden des Videos noch einen eiskalten Kill.
Der 3-Jährige lümmelt dabei entspannt auf dem Sofa und ruft, während die vermeintliche Mama stolz die bizarre Szene filmt. Hier könnt ihr euch den Clip ansehen:
Mama soll stolz beim Ballern filmen: Auf TikTok hat der Clip von Mama ‚darienreneee‘ inzwischen über 8,5 Millionen Aufrufe, dazu kommen Hunderttausende Klicks auf weitere Versionen des Videos. Die mutmaßliche Mutter schreibt dazu, wie wohl die Opfer ihres Sohns reagierten, wenn sie wüssten, dass sie gerade von einem 3-Jährigen geplättet worden seien. Ob es sich da wirklich um die Mutter handelt, die ihren Sohn beim Spielen von Call of Duty auf TikTok postet, ist nicht zu 100 % gesichert – US-Seiten beziehen sich auf die Quelle.
3-Jähriger spielt Call of Duty und polarisiert – zwischen „ist besser als ich“ und „schockierend“
So gespalten reagiert das Internet: Der kleine Junge spaltete das Internet. Auf der einen Seite erntet er Bewunderung für seine Skills in Call of Duty, auf der anderen Seite gibt es Kritik für die Eltern.
- „Wenn ein 3-Jähriger mich in CoD besiegen würde, würde ich das Spiel für immer aufhören zu zocken“.
- „Bruder, der ist besser als ich“ – Manche User schreiben (selbstironisch?), dass der 3-Jährige talentierter in Call of Duty sei als sie – Bruder, der ist besser als ich“
- Generell sind viele Nutzer davon fasziniert, dass man in so jungen Jahren solch komplexe Vorgänge schon problemlos bewältigen könne. Manche prophezeien ihm eine steile Karriere als E-Sportler oder meinen: „er wird später so gut, eine echter Gott“ oder „der Endgegner“.
- Die englischsprachige Gaming-Seite Dexerto titelt frech, der kleine Junge sei ein „echtes Tier“ und dass der Grind nach den seltenen Waffen-Camos halt früh anfange.

Kritik gibt es hauptsächlich für die Eltern, die in den Augen vieler User auf TikTok und Twitter unverantwortlich seien. Hier einige Aussagen:
- „Traurig, Hauptsache die Eltern haben ihre Ruhe“ schreib eine User und meint damit wohl, dass Kinder einfach Videospiele von Mama und Papa in die Hand gedrückt bekommen, damit sie still sind und nicht nerven.
- „Schockierend“ oder „ich bin geschockt“ heißt es in vielen Kommentaren auf TikTok und Twitter
- Für viele User ist es unverständlich, dass Kinder schon so jung Videospiele zocken dürften, obendrauf dann auch noch brutale Ego-Shooter wie Call of Duty.
- Weniger anklagend meint eine Userin: „Soll jeder selbst entscheiden“, aber ihr Kind dürfe selbst mit 10 Jahren solche Games nicht spielen.
„Shooter-Wunderkinder“ sind nicht neu: Aber auch schon in der Vergangenheit sorgte ein anderer vermeintlich 3-jähriger Junge für Ärger, weil er den knallharten Shooter spielte. Auf Facebook oder in Videos auf YouTube reagierten viele auf einen ähnlichen Fall. Nicht das erste Mal, dass ein so junger Shooter-Player für Ärger sorgte: CoD-Wunderkind (7) zerstört ganzes Squad – Jetzt hagelt es Kritik.
In Deutschland sind Call of Duty-Spiele ab 18 Jahren freigegeben. Die Mobil-Version ist von der USK ab 16 Jahren eingestuft worden. In den USA haben die Games ein vergleichbares Rating mit im Schnitt 17+. Da Videospiele immer mehr in die Mitte der Gesellschaft rücken, Smartphones und Konsolen immer zugänglicher werden, dürfte sich das Thema nur verschärfen. Wie denkt ihr darüber?