1. ingame
  2. Gaming News
  3. Call of Duty

Warum Counter Strike 2 technisch Call of Duty überlegen ist

Erstellt:

Von: Philipp Hansen

Counter-Strike 2 macht eine wichtige Sache besser als alle Call of Dutys der letzten 20 Jahre. Spieler von Warzone schielen neidisch auf Sub-Tick-Server.

Washington – Counter-Strike 2 überrascht alle mit seinem plötzlichen Release. Auf ein neues Feature sind vor allem Spieler von Call of Duty und Warzone 2 neidisch. Denn Valve hat soeben eines der unfairsten Probleme gelöscht, während die CoD-Spieler gefühlt in der Steinzeit festsitzen und darüber richtig sauer sind.

TitelCounter-Strike 2
ReiheCounter-Strike
ReleaseSommer 2023
EntwicklerValve Corporation, Hidden Path Entertainment
GenreTaktik-Shooter

Spieler von Call of Duty: Warzone sind neidisch auf neue Features in Counter-Strike 2

Counter-Strike 2 hat krasses Update: Am 22. März hat Valve es offiziell bestätigt: Counter-Strike 2 kommt im Sommer 2023 und ist nach 10 Jahren der nächste Schritt nach CS:GO. Der Hype ist gewaltig. Besonders eine Neuerung sorgt nur einen Tag nach Ankündigung für unermesslichen Neid bei Spielern von anderen Ego-Shootern wie Call of Duty weltweit: Sub-Tick-Server oder wie Valve es nennt: „Moving Beyond Tick Rate“.

Neue Sub-Tickrate erklärt: Was so unnötig kompliziert und technisch klingt, ist enorm wichtig. Counter-Strike 2 setzt im Grunde erstmals darauf, dass es keine Zeitlöcher mehr im Spiel gibt. Hier haben wir das mal erklärt:

Call of Duty: Warzone 2 wütender Gamer schimpft über Nerfs
CoD-Spieler betteln neidisch um Features aus neuem Counter Strike 2 © Imago Images / Activision (Montage)

Der Server von Counter-Strike 2 weiß also jetzt wirklich, ob jemand in Deckung ist. 100 % Echtzeit ist das natürlich auch nicht, doch der Server rechnet jederzeit so rasend schnell aus, wer sich wo befindet, dass es quasi wie Echtzeit wirkt.

Was ist Tickrate?

Die Tickrate gibt in Hertz (Hz) an, wie oft ein Spiel alle Informationen verarbeitet und mit allen synchronisiert. Je höher die Tickrate ist, desto geringer sind Lücken in der Erfassung. Das alte Counter Strike läuft beispielsweise standardmäßig mit 66 Hz – Call of Duty Warzone 2 hingegen nur mit etwa 20 Hz. In CS werden also etwa 3x so viele Momentaufnahmen bearbeitet pro Sekunde wie in CoD. Ihr kennt Hertz auch von TVs oder Monitoren – hier ist die Frequenz gemeint, mit der ein neues Bild erscheint.

Counter-Strike 2 macht eine wichtige Sache neu – Spieler schimpfen: „CoD hat keine Ausrede mehr“

CoD-Fans rasten aus: Direkt nach dem Bekanntwerden der schielen „Call of Duty“-Spieler neidisch zur Konkurrenz. Denn aktuell herrscht in Warzone 2 eine der schnellsten TTKs, aber eine enorm hohe Tickrate. Das heißt, man fällt theoretisch sofort um, die Server übermitteln die Daten aber viel zu langsam. Die Spieler schimpfen, dass dadurch die ganzen unfairen Situationen in Duellen entstehen.

Auf Plattformen wie Reddit wird daher reichlich gemeckert. Die Spieler sind sauer, dass hinter Call of Duty Activision, der milliardenschwere Gaming-Gigant steckt, aber kein Geld in bessere Server investestiert. Wir lesen solche Kommentare:

Hier haben wir euch einen entsprechenden Reddit-Thread und das Ankündigungs-Video von Valve zum Echtzeit-Gameplay mit den Sub-Server-Ticks eingebunden:

Wie stark die Internetleitung für die neue Technologie sein muss (und wie gut das auf deutschen Kartoffelservern klappt), muss sich erst noch zeigen. Counter-Strike 2 setzt aber nicht nur auf flotte Server, sondern auch auf zahlreiche andere Upgrades. Vor allem der realistische Rausch setzt neue Maßstäbe. Wollt ihr was Tolles lesen? Ihr könnt schon heute selbst CS2 noch vor Release spielen: Counter-Strike 2 Test: So teilnehmen – Alles zur limitierten Beta und Keys.

Auch interessant