In der Kampagne von Modern Warfare 2 schaltet man Operator für den Multiplayer-Modus und Warzone 2 frei. Doch ausgerechnet die Fan-Lieblinge, die man in der Story selbst spielt, stehen zum Release des neuen Call of Duty nur für über 100 Euro als Charakter zur Verfügung. Wer mit Ghost und Price kämpfen will, braucht die teure Vault-Edition.
So gut kommt die Kampagne an: Die neue Kampagne kommt richtig gut an. Das Szenario in Modern Warfare 2 wird von Fans als glaubhaft und intensiv beschrieben. Die bekannte Call-of-Duty-Action wird zudem gekonnt mit Nostalgie gewürzt. So bekommt der geliebte Shooter aus 2009 ein würdiges Remake, dass den Geist einfängt und mit eigenen Ideen modernisiert, erwachsener macht.
Besonders bei der Grafik machen die Spieler Freudensprünge. Die Explosionen und krassen Kontraste in den dunkleren, ruhigen Szenen verzaubern die Zuschauer. Ja Zuschauer, denn auf Social-Media liest man häufig, dass die Grenzen zwischen Game und Film regelrecht verschwimmen. Alles erfreulich, kamen doch Vanguard und Black Ops die letzten Jahre nicht gut bei den Fans an. Wenn ihr Probleme mit dem Early Access von Modern Warfare 2 habt, findet ihr hier Fixes.
Wie geht die Story weiter? Die Geschichte von Modern Warfare 2 ist mit dem Ende der Kampagne noch nicht wirklich beendet. Nach den Credits startet die Mission in Al Mazrah erst richtig für Task Force 141. Diese Wüsten-Location in der fiktiven Republik Adal besucht ihr in der Story schon, aber erst in Warzone 2 wird die Geschichte zu Ende erzählt.
Al Mazrah ist die große neue Map im Battle Royale von Call of Duty. Warzone 2 startet schon bald kostenlos. Pro Season werden dann die Story-Stränge um Price, Ghost und die Rettung der Welt wie in einer Netflix-Serie weitererzählt. Pünktlich zum offiziellen am 28. Oktober Release bringt Modern Warfare 2 dann zum klassischen Multiplayer auch noch Spec Ops zu Call of Duty– schwere Koop-Missionen und sogar Raids wie in Destiny.