Warzone: Beliebteste Waffe in Season 3 Reloaded – Setup zum nachbauen
Bei Warzone hat vor Kurzem die Season 3 Reloaded begonnen und brachte allerlei Waffen-Änderungen mit sich. Wir zeigen die beliebteste Waffe samt Setup.
Santa Monica, Kalifornien – Bei Warzone, dem hauseigenen Battle Royale von Call of Duty, ist vor Kurzem mit dem traditionellen Mid-Season-Update die Season 3 Reloaded gestartet. Damit kamen unter anderem eine neue Waffe, aber auch massenweise Änderungen an der Waffen-Balance ins Spiel. Es gab zahlreiche Nerfs. Welches Schießeisen nutzen die Spieler danach nun am liebsten?
Name des Spiels | Call of Duty Warzone |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 20. März 2020 |
Publisher (Herausgeber) | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Raven Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Genre | First-Person Shooter, Battle Royale |
Warzone: Season 3 Reloaded – Diese Waffe wird aktuell am liebsten gespielt
Woher kommen die Daten? Die Angaben stammen von der bekannten und sehr beliebten Seite wzranked.com (Stand 27. April 2022). Dort werden relevante Daten aus verschiedenen Quellen wie beispielsweise Tracking-Websites oder offizielle Seiten und um Call of Duty erfasst sowie analysiert und anschließend in leicht greifbarer Form (Tabellen und Graphen) präsentiert. Auch eigene Berechnungen werden dort zudem durchgeführt.
Zwar können von wzranked aktuell nur Daten von circa 6 - 7 % aller Warzone-Spieler offen ausgelesen werden, doch das sind immer noch mehrere Millionen von Usern. Die dortigen Angaben sind also durchaus akkurat und repräsentativ für den aktuellen Status Quo in Warzone.
Um diese Waffe geht‘s: Nach dem Season 3 Reloaded Update von Warzone verkörpert das STG44 die aktuell beliebteste Wahl der Spieler. Das Sturmgewehr aus Vanguard thront aktuell mit sehr großem Abstand an der Spitze der beliebtesten Picks im Battle Royale. Knapp 15,66 % der ausgewerteten Spieler setzen auf diese Waffe. Zum Vergleich: bei der MP-40, die auf Platz 2 landet, sind es „nur noch“ 7,57 %.

Das macht die Waffe so beliebt: Die STG44 ist aktuell der wohl beste und vielseitigste Allrounder. Zudem ist das Sturmgewehr ganz vorne in der aktuellen Meta vertreten. Schließlich ist die Waffe nicht nur aus Spaß oder aufgrund ihres Aussehens so beliebt.
Vor gar nicht all zu langer Zeit hat die STG dabei ordentliche Buffs erhalten, sie spielt sich auf nahe und mittlere Entfernung exzellent, kann aber auch auf lange Distanzen ganz vorne mitmischen. Die Waffe ist dabei schon von Haus aus stark, hat einen leicht kontrollierbaren Rückstoß und ist recht präzise. Mit den richtigen Aufsätzen lassen sich ihre Stärken dabei noch weiter ausbauen.
- Mündung: MX-Schalldmäpfer / Mercury Schalldämpfer
- Lauf: VDD 760mm 05B
- Visier: G16 2,5x / SVT-40 PU Zielfernrohr 3-6x
- Schaft: VDD 34S beschwert
- Unterlauf: m1941-Handstopper
- Munition: Verlängert
- Magazin: 7,62-Gorenko 50-Schuss-Magazin / Kurz 8mm 60-Schuss-Trommeln
- Griff: Polymer-Griff
- Extra: Fokus
- Extra 2: Voll geladen
Kurzum: Solltet ihr nach einer starken, effektiven Waffe für das Battle Royale von Call of Duty suchen, ist die STG44 gerade DIE Top-Wahl – ob nun in den Händen eines Anfängers oder eines fortgeschrittenen Spielers. Probiert sie also unbedingt aus, wenn ihr diese Knarre bislang vernachlässigt habt.

Warzone: Mehr zur Season 3 Reloaded
Alles Wissenswerte zur Season 3 Reloaded: Falls ihr euch nicht nur für die aktuell beliebteste Waffe, sondern generell für die Season 3 Reloaded interessiert, dann haben wir alles Wissenswerte zum Mid-Season-Update hier kompakt für euch zusammengefasst: Warzone: Season 3 Reloaded gestartet – Alles zu Patch Notes, Uhrzeit, Highlights
Auch interessant: Hier sind einige weitere spannende Artikel, wenn ihr in Warzone besser werden wollt:
Warzone – die wichtigsten Guides, um besser in Call of Duty zu werden
Warzone: Die besten Controller-Settings
Warzone: Die besten Audio-Einstellungen
Übrigens, auch der kommende Nachfolger zu Warzone macht mittlerweile immer mehr von sich reden: Warzone 2: Zu viele Leaks – Insider blicken selbst nicht mehr durch