Warzone: Neues Update vom 2. Juni nerft beste Waffe – Das ändert sich noch
Warzone hat am 2. Juni ein neues Update spendiert bekommen und es sind einige signifikante Änderungen mit an Bord. Wir nehmen die Patch Notes unter die Lupe.
Santa Monica, Kalifornien – Warzone, kennt auch in der Season 3 Reloaded keinen Stillstand, die Entwickler schrauben kontinuierlich am hauseigenen Battle Royale von Call of Duty. In diesem Zuge hat Warzone jetzt am Abend des 2. Juni ein neues Update erhalten. Dieses bringt zwar nicht viele Änderungen, doch einige haben es dafür um so mehr in sich. Wir werfen einen Blick auf die Patch Notes und verraten euch die wichtigsten Anpassungen, die euch ab sofort erwarten. Was also ändert sich?
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone |
Release | 20. März 2020 |
Publisher | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Raven Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Genre | First-Person Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
Warzone: Patch Notes für Update vom 2. Juni – 3 dicke Waffen-Nerfs dabei
Die „Highlights“ des neuen Update: Im Zuge der Season 3 und der Season 3 Reloaded von Warzone gab es bereits massive Anpassungen für das Waffen-Arsenal des Battle Royale von Activision. Mit dem Update vom 2. Juni gesellen sich nun einige weitere Waffen-Änderungen dazu. Zu den großen „Highlights“ zählen dabei drei dicke Nerfs:
- Das Sturmgewehr STG44 – für viele aktuell die mit großem Abstand beste und beliebteste Waffe in Warzone – wurde generft. Hier wurde die maximale Schadensreichweite von 30,1 Metern auf 27,9 Meter reduziert. Ob das aber wirklich etwas an der Dominanz der Waffe und der Warzone-Meta ändert, bleibt abzuwarten.
- Auch für das Wurfmesser gab es einen Nerf. Der Schaden für den oberen Torso-Bereich wurde von 300 auf 200 reduziert.
- Zudem wurde noch der Perk „Auffüllen“ generft. Dort wurde die Auflade-Zeit von 25 auf 30 Sekunden erhöht.

Warzone: Patch Notes für Update vom 2. Juni – Weitere Balance-Anpassungen, Bug Fixes und mehr
Das verraten die Patch Notes noch: Hier sind einige weitere, wichtige Änderungen und Neuerungen aus dem neuen Warzone-Update vom 2. Juni:
- Der neue „Champion of Caldera“-Modus mit bis zu 150 Spielern ist nun da
- Die Aufklärungs-Drohne wurde aus dem Loot-Pool des Untergrund-Schnellreise-Systems entfernt
- Die Spawn-Rate des Radar Jammers auf Rebirth Island wurde reduziert
- Beim noch recht neuen Perk Serpentine wurde die Beschreibung angepasst, sodass nun deutlicher wird, was der Perk genau bewirkt (Schadensreduktion betrifft nur die Basis-Gesundheit)
- Leichte Balance-Anpassungen an der SMG H4 Blixen (Nerfs für 2 Aufsätze)
- Moderate Balance-Anpassungen für das Sturmgewehr NZ-41 (leichte Buffs und Nerfs für die Waffe selbst sowie Änderungen bei 2 Aufsätzen)
- Mehrere Bug Fixes für verschiedene Bereiche des Spiels
Die Patch Notes in voller Länge: Die bisher gezeigten Änderungen waren jedoch nicht alles. Falls ihr einen Blick auf die kompletten Patch Notes werfen wollt, dann findet ihr sie hier auf der offiziellen Seite von Entwickler Raven Software.
Warzone – die wichtigsten Guides, um besser in Call of Duty zu werden
Warzone: Die besten Controller-Settings
Warzone: Die besten Audio-Einstellungen
Übrigens, auch der kommende Nachfolger Warzone 2 macht immer mehr von sich reden – zuletzt mit einem Leak zu einer zweiten Karte: Warzone 2: Rebirth Island 2.0 – Laut Leak kommt zweite Map