Warzone: Meta-Waffen im Fernkampf – Top 3 der Season 3
Die Meta für den Fernkampf von Warzone hat sich geändert. Aber was sind nun die besten Waffen für lange Distanzen? Das ist die Top 3 für die Long Range Meta.
>>> Durch das Midseason Update hat sich an der Meta ein bisschen was geändert. Hier findet ihr die aktuelle Liste der Meta-Waffen für den Fernkampf in Warzone Season 3 Reloaded. <<<
Santa Monica, Kalifornien – Mit Season 3 hat sich in Warzone einiges geändert. Durch einige Updates für das Battle Royale von Activision hat die Warzone-Meta einige Neulinge zu verzeichnen. Ein CoD-Experte hat nun die besten Waffen für den Kampf auf lange Distanzen verraten. Wir zeigen euch hier die Setups der besten drei Waffen aus der Long Range Meta für Warzone.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone |
Release | 20. März 2020 |
Publisher | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Raven Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Genre | First-Person Shooter, Battle Royale |
Warzone: Long Range Meta in Season 3 – das hat sich geändert
Das sind die Änderungen an der Meta: In Season 3 gab es bereits einige einflussreiche Updates. Etliche Waffen, die bisher die Warzone-Meta dominierten, wurden geschwächt. Season 3 hat also einen leichten Meta-Wechsel in Warzone gebracht. Dadurch hat sich einiges an den besten Waffen der Season 3 von Warzone getan.

Woher stammen die Setups? Die Setups für die drei besten Waffen der Long Range Meta aus Warzone Season 3 stammen von JGOD. Der „Call of Duty“-Experte ist für seine hilfreichen Videos und detaillierten Meta-Analysen bekannt. Auch für die laufende Season 3 hat er sich das Arsenal von Warzone einmal ganz genau angeschaut und die besten Waffen für den Kampf auf lange Distanzen rausgefischt. Wir stellen euch in der Folge die besten drei davon vor.
Warzone: Long Range Meta in Season 3 – das sind die besten Waffen
So baut ihr die XM4: Die XM4 ist vermutlich die beste Wahl für den Kampf auf lange Distanzen in Warzone. Das Sturmgewehr wurde im Update vom 4. Mai für Warzone zwar leicht generft, erhielt aber gleichzeitig einen Buff. Der Nerf bezog sich nur auf den Schaden auf kurze Distanz, der Buff erhöhte den Schaden aller Kopftreffer. Da ihr die XM4 ohnehin nur auf lange Reichweite nutzen wollt, ist die Waffe nun in Warzone also stärker als zuvor. Diese Aufsätze braucht ihr:
Mündung: Agency Mündungsfeuerdmäpfer
Lauf: 13,5 Sonderkommando
Visier: Axial Arms 3x
Unterlauf: Feldagenten-Griff
Magazin: STANAG 60-Schuss
So baut ihr das STG44: Das STG44 ist eine der Waffen, die aus Season 3 von Warzone als Gewinner herausgehen. Das Sturmgewehr aus CoD Vanguard hat ordentliche Buffs erhalten und richtet auf lange Distanzen nun richtig Schaden an. Die Waffe bietet in der Long Range Meta sogar gleich zwei Loadouts. Wir stellen euch die Aufsätze und ihre Alternativen hier vor:
- Mündung: MX-Schalldmäpfer / Mercury Schalldämpfer
- Lauf: VDD 760mm 05B
- Visier: G16 2,5x / SVT-40 PU Zielfernrohr 3-6x
- Schaft: VDD 34S beschwert
- Unterlauf: m1941-Handstopper
- Munition: Verlängert
- Magazin: 7,62-Gorenko 50-Schuss-Magazin / Kurz 8mm 60-Schuss-Trommeln
- Griff: Polymer-Griff
- Extra: Fokus
- Extra 2: Voll geladen
So baut ihr die Automaton: Als dritte Waffe für die Long Range Meta von Warzone Season 3 hat sich die Automaton nach oben geschlichen. Das Sturmgewehr stammt ebenfalls aus CoD Vanguard und wird dort vor allem von den Profis in der Call of Duty League (CDL) genutzt. Nun hat die Kniffte es jedoch auch auf die Top-Plätze der Warzone-Meta geschafft. Diese Aufsätze braucht ihr:
- Mündung: MX-Schalldmäpfer
- Lauf: ZAC 600mm BFA
- Visier: SVT-40 PU Zielfernrohr 3-6x
- Schaft: Anastasia gepolstert
- Unterlauf: m1941-Handstopper
- Munition: Verlängert
- Magazin: 6,5mm-Sakura 75-Schuss-Trommeln
- Griff: Polymer-Griff
- Extra: Fester Griff
- Extra 2: Parat
Das müsst ihr bedenken: Die Waffen, die wir euch hier aufgelistet haben, sind allesamt stark und passen in die Long Range Meta von Warzone. Mit welcher Waffe ihr am besten spielt, hängt jedoch immer davon ab, womit ihr euch wohlfühlt. Wir empfehlen euch daher alle Waffen zu testen und nach den eigenen Vorlieben auszuwählen. Übrigens steht das Event Operation Monarch in Warzone an. Dort könnt ihr die Waffen an Godzilla und King Kong testen.