1. ingame
  2. Gaming News
  3. Call of Duty

Zocken statt Super Bowl 2023: CoD-Profi lehnt Mega-Deal wegen Spiel ab – bereut es jetzt richtig

Erstellt:

Von: Janik Boeck

Ein CoD-Profi wurde zum Super Bowl 2023 eingeladen und sagte ab, weil er zocken musste. Jetzt bereut er die Entscheidung extrem.

Dallas, Texas – Der Super Bowl 2023 wird wieder ein Mega-Event im Sport. Vor allem in den USA ist es das Highlight des Jahres. Die Karten sind astronomisch teuer und für Normalsterbliche kaum zu bezahlen. Auch Promis halten immer wieder ihre Gesichter in die Stadion-Kameras. Ein „Call of Duty“-Profi erklärte nun, dass er eingeladen wurde und absagte, weil er Modern Warfare 2 in der Call of Duty League (CDL) zocken musste. Diese Entscheidung bereut er inzwischen.

Name des SpielsCall of Duty: Modern Warfare 2
Release16. November 2022
PublisherActivision
ReiheCall of Duty
EntwicklerInfinity Ward
PlattformPS5, Xbox Series X, PC
GenreFirst Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale
GeschäftsmodellFree to Play

CoD-Profi lehnt Deal für Super Bowl 2023 ab, weil er zocken muss

Um diesen Profi geht‘s: Der Profi, um den es geht, ist Seth Abner, besser bekannt als Scump. Er ist einer der besten Spieler der CDL-Geschichte und vermutlich der bekannteste Profi der Welt. In einem Stream auf Twitch erklärte er, dass er vor wenigen Wochen ein Angebot für einen „Marken-Deal“ beim Super Bowl 2023 bekommen hatte.

Seth Scump Abner steht neben dem Logo des Super Bowl 2023 und weint
Scump lehnt Deal zum Super Bowl 2023 ab – bereut es später richtig © Unsplash / NFL / YouTube: Scump

Was war der Deal? Was genau der Deal beinhaltete, verriet Scump nicht. Er hätte aber seiner Aussage nach Tickets für den Super Bowl 2023 bekommen. Diese haben aktuell (27.01.2023) einen Preis von 6.025 Euro aufwärts. Scump selbst sprach von 11.000 US-Dollar. Für ihn als einer der 20 Pros, die am meisten Geld mit Call of Duty verdient haben, dürften das eigentlich Peanuts sein.

Scump beendet seine Karriere überraschend – aber zu spät, um zum Super Bowl 2023 zu gehen

Deshalb lehnte Scump den Deal ab: Den Deal musste Scump allerdings ablehnen, weil er zu dem Zeitpunkt davon ausging, dass er in der CDL spielen müsse. Wenig später entschied er sich aber, seine aktive Karriere als Profi zu beenden. Entsprechend hätte er inzwischen doch Zeit, den Super Bowl 2023 zu besuchen.

Jetzt bereut er es: Blöd nur, dass es inzwischen zu spät ist, den Deal wahrzunehmen. Scump verriet im Stream, dass es mittlerweile zu spät sei, den Deal nachträglich anzunehmen. „Wie unglücklich ist das? […] Wenn ich eine Woche früher gewusst hätte, dass ich in den Ruhestand gehe, hätte ich hingehen können.

Call of Duty – es geht auch ohne Super Bowl 2023 ab

DMZ löscht euren Fortschritt – alles zum Wipe in Season 2

Modern Warfare 2 bekommt endlich richtigen Hardcore Modus

Ihr könnt in Warzone 2 endlich eure Perks wählen – aber es gibt einen Haken

Das hat sich für ihn erledigt. „Jetzt gehe ich nicht hin, ich bezahle keine 11.000 US-Dollar für ein Ticket, keine Chance“ erklärt er. Wenn ihr den Super Bowl 2023 sehen wollt, müsst ihr dieses Jahr einen neuen Sender einschalten. Wie der Merkur berichtet, sicherte sich RTL die TV-Rechte für den Super Bowl 2023.

Auch interessant