Vanguard Beta: Sledgehammer setzt diese Änderungswünsche der CoD-Fans um
Die Vanguard Beta geht in die zweite Runde. Die Entwickler haben auf das Feedback der Fans gehört und nachgeschraubt. Das ändert sich am zweiten Wochenende.
Santa Monica, Kalifornien – Das erste Wochenende der Vanguard Beta war für Sledgehammer Games und Activision mindestens genauso aufschlussreich, wie für die Fans. Das Entwicklerstudio scheint das Feedback der Community zum neuen Call of Duty auch gehört zu haben. Am zweiten Wochenende der Vanguard Beta kommt es zu einigen Änderungen. Welche das sind, erfahrt ihr hier.
Name des Spiels | Call of Duty Vanguard |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 05. November 2021 |
Publisher (Herausgeber) | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Sledgehammer Games |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X, PC |
Genre | First-Person Shooter |
Vanguard Beta schraubt an größten Problemen - Sledgehammer Games reagiert auf Feedback
Wie lief die Vanguard Beta bisher? Das zweite Wochenende der Vanguard Beta, diesmal auch für Xbox und PC, ist in vollem Gange. Bis zum 20. September um 19 Uhr deutscher Zeit können Fans ordentlich Blei in die Heide geben. Dabei sollten sie nicht die vielleicht beste Waffe der Vanguard Beta verpassen, die ein Pro entdeckt hat. Mit den neuen Plattformen – Xbox Series X, Xbox One und PC – kommt nun auch erstmals das Crossplay-Feature zum Einsatz.
Crossplay ist allerdings nicht die einzige Neuerung in der zweiten Testphase. Am ersten Wochenende der Vanguard Beta fielen den Fans einige gravierende Probleme auf, die behoben werden mussten. Sledgehammer Games ließ sich nicht lumpen und setzte das Feedback schnell in die Tat um. Dabei wurden vor allem zwei Aspekte angepasst: Der Sound und die Sichtbarkeit der Gegner:innen.
Vanguard Beta schraubt an größten Problemen - Das ändert sich
Was ändert sich an der Sichtbarkeit der Gegner:innen? Ein großer Kritikpunkt am ersten Wochenende der Vanguard Beta war schlechte Sichtbarkeit. Vor allem auf der Map Roter Stern waren Gegner:innen mitunter überhaupt nicht zu sehen. Nach dem entsprechenden Feedback hat Sledgehammer Games einen vorübergehenden Fix in die Beta eingebaut. Die Verzerrungs-Effekte wurden global deaktiviert. Dadurch erhöht sich die Sichtbarkeit.

Durch den Fix verschlechtert sich allerdings auch die Optik von Feuer oder Explosionen in der Vanguard-Beta. Sledgehammer Games betonte allerdings, dass es sich nur um eine temporäre Lösung handele. Ziel sei es, dass Fans sich auf das Gameplay konzentrieren können.
Wie ändert sich der Sound? Der zweite große Kritikpunkt war der Sound in der Beta. Vor allem Schritte des gegnerischen Teams waren teilweise gar nicht zu hören, während das eigene Team wie eine Stampede klang. Unserem ersten Eindruck zufolge wurde dieses Problem teilweise gelöst. Schritte von Gegner:innen sind nun besser zu hören. Einem Statement des Entwicklers zufolge ist das Problem aber noch nicht vollständig behoben.
Wir sind uns über die Lautstärke- und Mixing-Probleme im Klaren und haben dank eures Feedbacks weitere Bugs entdeckt. Während die meisten Veränderungen nicht in der Open Beta kommen, arbeiten wir hart daran, alles zum Launch zu balancen [...]. Wir arbeiten weiter am Sound, basierend auf eurem Feedback – also immer her damit.
Kurzum: Sledgehammer Games setzt mit der Vanguard Beta definitiv ein gutes Zeichen. Das Entwicklerstudio scheint auf Fans zu hören und die dringendsten Probleme schnell und zuverlässig anzugehen. Das war nicht immer so. Ein kleines Problem gibt es allerdings noch. Auf der Xbox One und der Xbox Series X kommt es zu Grafikfehlern, wenn ihr mit 120 Hz und 4K spielt. Wenn ihr auf 60 Hz reduziert, sollte sich das Problem beheben.