Warzone 2: Gameplay, Map und Waffen – Profi verrät seine ersten Eindrücke
Call of Duty: Warzone 2 wird der Nachfolger des aktuellen Battle-Royale-Spiels von Activision. Nun hat ein Profi seine ersten Eindrücke zum Spiel verraten.
Santa Monica, Kalifornien – Für Shooter-Fans dürfte der Rest des Jahres 2022 spannend werden. Neben dem lang erwarteten Modern Warfare 2 soll auch Warzone 2 endlich das Licht der Welt erblicken. Etwa zweieinhalb Jahre nach Release des Mega-Hits soll der Nachfolger Activision wieder zu Glanz und Gloria führen. Ein CoD-Pro konnte wohl schon einen ersten Blick auf Warzone 2 werfen und verriet nun seine ersten Eindrücke zum Spiel.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone 2 (unbestätigt) |
Release | 16. November 2022 (unbestätigt) |
Publisher | Activision |
Reihe | Call of Duty |
Entwickler | Infinity Ward |
Plattform | PS5, Xbox Series X, PC (noch nicht offiziell bestätigt) |
Genre | First Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
Warzone 2: Pro hat das Spiel schon gesehen – seine Eindrücke zu Gameplay und Map
Von welchem Pro stammt der Ersteindruck? Warzone 2 ist unter „Call of Duty“-Fans in aller Munde. Der Warzone-Pro Metaphor will das Spiel schon gesehen haben. Nachdem der Release von Warzone 2 geleakt wurde, dürstet es den Fans nach mehr zum Spiel.

Das sagt der Pro zu Warzone 2: Metaphor konnte den Durst der Fans nach Warzone 2 zumindest ein wenig stillen. Auf Twitter verkündete er zunächst, dass die Map vom Battle Royale und dem geleakten Modus DMZ in Warzone 2 extrem gut aussehe. Anschließend stand er den Fans Rede und Antwort zu einigen Fragen zum Spiel. Wie immer gilt: Genießt die Informationen mit Vorsicht, bis zum finalen Spiel kann sich einiges ändern.
- Metaphor: „Die Warzone 2 / DMZ Map sieht im Spiel WUNDERSCHÖN aus, ich kann es nicht abwarten.“
- Frage: „Hast du was gesehen, das wir nicht gesehen haben, oder sind die paar Sekunden von der Warzone 2 Map?“
- Metaphor: „Sie haben noch nichts öffentlich gezeigt, nein. Aber ich habe Gameplay vom Multiplayer/DMZ/Warzone 2 gesehen und kann bestätigen, dass es großartig aussieht, die Gebäude sind detailliert und innen besser und das Movement fühlt sich bodenständiger an.“
- Frage: „Was ist mit der Skill-Gap?“
- Metaphor: „Ich habe nur Leute gesehen, die Bots auf irgendeiner Schwierigkeitsstufe abgeschossen haben und die Standard-Schwierigkeit von DMZ. Slide-Cancelling ist 100 % nicht mehr im Spiel und es wird sich eher wie CoD 4 anfühlen, wenn man Leute herausfordert.“
- Frage: „Was ist mit Rückstoß der Waffen? Sniper? Sind Feldupgrades wichtiger?“
- Metaphor: „Den Rückstoß, den man im Trailer gesehen hat, ist fake, das ist alles, was ich sage. Ich hab außerdem Gameplay von drei unbestätigten Sniper-Gewehren gesehen, die die Fans mögen und snipen sieht gut aus.“
- Frage: „Im Namen von 85 % aller Warzone-Spieler*innen, sieht es aus wie Verdansk?“
- Metaphor: „Nein. Wenn überhaupt sieht es aus wie ein Mix aus Caldera und der Blackout-Map.“
Das wissen wir schon zu Warzone 2: Neben den Infos, die Metaphor bereitwillig auf Twitter teilte, gibt es schon einige Gerüchte, die sich zum Spiel halten. Die wichtigste Neuerung dürften wohl die vermuteten Änderungen an der Loadout-Mechanik in Warzone 2 sein. Die Zeiten des Loadout-Drops, den man einfach kaufen kann, sind wohl vorbei. Im nächsten Battle Royale müsst ihr euch das Loadout richtig erarbeiten. Zu allem Überfluss soll auch das Inventar in Warzone 2 begrenzt sein. Ihr müsst euch dann also genau überlegen, was ihr einpacken wollt.