Warzone 2: Release, Map, Download – Alles zum neuen Battle Royale
Warzone 2 soll das enorm erfolgreiche Warzone beerben. Hier findet ihr alle Infos zu Release, Map, Download und Gameplay im Überblick.
Santa Monica, Kalifornien – Warzone, das hauseigene Battle Royale von Call of Duty, gehört schon seit geraumer Zeit zu den beliebtesten und erfolgreichsten Shootern überhaupt. Als eine Art Konstante verknüpft es nunmehr 3 Haupt-Titel der beliebten Shooter-Reihe miteinander und lockt immer noch massenweise Spieler in die actiongeladenen, intensiven Gefechte. Doch Activision dreht dem Fan-Liebling den Saft ab und schafft damit Platz für einen Nachfolger. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über Warzone 2 – offiziell Warzone 2.0 – wissen müsst.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone 2.0 |
Release | 16. November 2022 |
Publisher | Activision |
Reihe | Call of Duty |
Entwickler | Noch nicht bekannt |
Plattform | PS5, PS4, Xbox Series X, Xbox One, PC |
Genre | First Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
Warzone 2: Release – Wann kommt das neue Battle Royale?
Wann startet Warzone 2? Nachdem zunächst einige Insider davon ausgingen, dass Warzone 2 erst 2023 erscheint, steht der Release nun fest. Am 16. November 2022 erscheint Warzone 2 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X und PC. In unserem gesonderten Artikel findet ihr alles wichtige zum Start von Warzone 2.
- Start: 16. November, 19 Uhr deutscher Zeit
Warzone 2: Map – Das ist die neue Karte Al Mazrah
So sieht die neue Map aus: Warzone 2 bekommt eine völlig neue Map spendiert. Diese soll größer sein als Verdansk und Caldera und auf den klangvollen Namen Al Mazrah hören. Wie die neue Map aussieht, könnt ihr hier sehen.

Ob kleinere Karten wir Rebirth Island oder Fortune‘s Keep geplant sind, ist Stand jetzt (10.11.2022) nicht bekannt. Die beliebten Maps werden aber zum Launch von Warzone 2 aus Warzone entfernt. Damit soll der Fokus wohl zunächst auf Al Mazrah gelenkt werden.
Die neue Map enthält insgesamt 18 POIs (Points of Interest), von denen einige an klassische Maps der „Modern Warfare“-Reihe angelehnt sind. Unter anderem könnt ihr auf einem Wolkenkratzer auf der Karte die klassische Map Highrise finden.
Warzone 2: Download – So viel Speicherplatz braucht ihr
Wie viel Speicherplatz benötigt Warzone 2? Dazu gibt es kurz vor dem Start von Warzone 2 noch keine Informationen. Wer das neue Battle Royale aus dem „Call of Duty“-Universum spielen will, sollte allerdings ordentlich Platz auf der Festplatte mitbringen.
Die genauen Zahlen für den Speicherplatz, den ihr zum Download von Warzone 2 braucht, tragen wir nach, sobald die Information verfügbar ist. Ihr solltet aber vorsorglich mindestens 100GB Platz auf euren Datenträgern schaffen – egal auf welcher Plattform ihr zocken wollt.
Warzone 2: Kostenlos – Muss man das Spiel kaufen?
Ist Warzone 2 kostenlos? Kurzum: ja. Ihr müsst wie, schon für den Vorgänger, auch für Warzone 2 keinen müden Taler zahlen, wenn ihr das nicht wollt. Alles, was ihr im Spiel kaufen könnt, ist rein kosmetischer Natur. Auch neue Waffen lassen sich ohne Geld freischalten. Das funktioniert über den neuen Battle Pass von Warzone 2 und MW2. Warzone 2 ist also komplett kostenlos.

Braucht man für Warzone 2 PS Plus oder Xbox Live Gold? Dazu gibt es noch keine offiziellen Informationen. Wir gehen aber davon aus, dass ihr auch Warzone 2 online zocken könnt, ohne ein Abo bei Xbox oder PlayStation abschließen zu müssen. So wurde es auch beim Vorgänger gehandhabt.
Warzone 2: Preload – Zeiten im Überblick
Wird es einen Preload geben? Auch hier lautet die Antwort: ja. In unserem gesonderten Artikel findet ihr alle Informationen zum Preload von Warzone 2. Ihr dürft Warzone 2 bereits zwei Tage vor Release herunterladen.
- Preload: 14. November 2022, 19 Uhr deutscher Zeit
Meist gehen die Server eine halbe Stunde früher online als angekündigt. Ihr könnt also ab 18:30 Uhr schauen, ob ihr Warzone 2 schon herunterladen könnt.
Warzone 2: DMZ – das steckt im neuen Spielmodis
Was ist DMZ? DMZ ist der neue Spielmodus in Warzone 2. Als solcher ist er zum Launch verfügbar und ebenfalls komplett kostenlos. DMZ erinnert im Kern an Escape from Tarkov oder Hunt: Showdown. Es handelt sich um einen PvPvE-Modus. Die Spieler werden in Al Mazrah ausgesetzt und müssen dort Fraktionsbedingte Missionen erfüllen.

Dabei gilt es, sich gegen KI-Einheiten und menschliche Gegenspieler zur Wehr zu setzen. Das Ziel ist es, nach erfolgreich erfüllten Aufträgen über einen der Abholpunkte von der Karte zu entkommen. Ewig viel Zeit hat man dafür allerdings nicht, denn die Karte wird nach etwa 15 Minuten von gefährlicher Strahlung heimgesucht, die das Überleben unmöglich macht.
Warzone 2: Event – was hat das Battle Royale zu bieten?
Gibt es Events in Warzone 2? Davon ist auszugehen. Es wird wohl kein großes Ankündigungsevent innerhalb von Warzone geben, zumindest ist darüber bislang nichts bekannt. Damit Warzone 2 auf lange Sicht unterhaltsam bleibt, haben sich Activision und Infinity Ward aber sicherlich einige Dinge überlegt.
Ihr könnt mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass es in Warzone 2 Events geben wird, die das Spielerlebnis durch zeitlich begrenzte Modi auflockern werden.
Warzone 2: Warzone ist am Ende – das passiert mit dem Vorgänger
Was ist mit Warzone? Warzone 2 soll nicht einfach nur ein Nachfolger für das extrem erfolgreiche Warzone sein, sondern ein Ersatz. Das wird vor allem daran deutlich, dass die beliebtesten Maps der Fans – Rebirth Island und Fortune‘s Keep – aus Warzone gelöscht werden. Dafür werden die Warzone-Server am 16. November für einige Stunden offline gehen.

Warzone wird anschließend in Warzone Caldera umbenannt und bleibt verfügbar. Es wird aber nicht mit neuen Inhalten oder Updates unterstützt. Auch eure bis dahin gekauften Skins, Waffenbaupläne und sonstige Items werden nicht übertragen. Lediglich eure CoD-Punkte bleiben erhalten. Darüber hinaus könnt ihr euch mit Warzone Legacy einen Rückblick eurer Karriere-Highlights erstellen lassen.