1. ingame
  2. Gaming News
  3. Call of Duty

Warzone 2: Beste Waffe ohne Rückstoß – Profis lieben dieses Sturmgewehr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Hansen

In Warzone 2 schwören CoD-Pros auf ein Setup der TAQ-56, mit dem ihr keinen Rückstoß habt. Hier alle Waffen-Aufsätze des besten Sturmgewehrs auf Deutsch.

Santa Monica, Kalifornien – In Warzone 2 kämpft sich die TAQ-56 an die Spitze der Meta. Profis und CoD-Experten schwören auf das Sturmgewehr. Wir präsentieren ein Setup der Starken Waffe auf Deutsch, mit dem ihr keinen Rückstoß habt und dabei trotzdem schnell und flexibel bleibt. Die Waffe soll die „am einfachsten zu benutzende Waffe“ in Call of Duty sein.

Name des SpielsCall of Duty: Warzone 2.0
Release16. November 2022
PublisherActivision
ReiheCall of Duty
EntwicklerInfinity Ward
PlattformPS5, Xbox Series X, PC
GenreFirst Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale
GeschäftsmodellFree to Play

Warzone 2: Bestes TAQ-56 Setup ohne Rückstoß, das Profis auf CoD-Turnieren nutzen

Darum schwören Profis auf das Sturmgewehr: In Season 1 von Warzone 2 gehört das Sturmgewehr TAQ-56 zu den besten Waffen im Spiel. Das Sturmgewehr setzt sich jetzt an die Spitze der Meta und immer mehr Profis nutzen die zuverlässige Waffe auch in CoD Turnieren, um Warzone 2 zu dominieren. Das liegt daran, dass die TAQ recht schnell bleibt, auch wenn ihr sie in einen Laser verwandelt – das Sturmgewehr hat quasi keinen Rückstoß und erlaubt einfache Kills auf große Reichweite. Das Gleiche gilt für die beste Waffe in Warzone 2, mit der CoD-Pros ihre Nukes erspielen.

Das beste TAQ-56-Setup: Das präsentierte Setup stammt von YouTuber und CoD-Experten IceManIsaac. Er zeigt ausführlich, wie die TAQ konfiguriert werden sollte, damit man einfach trifft, ohne Einbußen in der Geschwindigkeit zu haben. Laut dem Pro ist es die „am einfachsten zu nutzende Waffe“. Hier alle Aufsätze der TAQ-56. auf Deutsch:

TAQ-56 Setup von IceManIsaac in CoD Warzone 2
TAQ-56 Setup von IceManIsaac in CoD Warzone 2 © Activision / IceManIsaac auf YouTube

Warzone 2: Bestes Strumgewehr in Season 1 – TAQ-Setup auf Deutsch

Kein Visier: Für das Setup der TAQ-56 benötigt ihr eigentlich kein Visier, da die Waffe auch so problemlos alles trifft. Wollt ihr dennoch nicht auf eure Zielhilfe verzichten, packt beispielsweise ein 4-fach-Zoom Visier ein. Ihr könnt dafür dann beispielsweise das Magazin weglassen. Wenn ihr Probleme habt, eure Waffen auf die richtige Stufe zu bringen, um alle Aufsätze zu nutzen: Waffen in MW2 und Warzone 2 schnell leveln.

Warzone 2: Die besten Tipps und Tricks:

Warzone 2: Kein Rückstoss mit Controller

10 Tipps, wie ihr schnell besser in Warzone 2 werdet

Loadout und eigene Waffen in Warzone 2 bekommen

Warzone 2: Beste 5 Landing Spots

So müsst ihr tunen: Wir schreiben euch hinter jeden Aufsatz zwei Zahlen für das Waffentuning. Die erste steht für den Wert auf der vertikalen Achse und die zweite für den Wert auf der horizontalen Achse. Bevor ihr loslegt, solltet ihr außerdem noch den FOV-Trick eines CoD-Profis in Warzone 2 anwenden, um euer Sichtfeld zu verbessern. Hier nochmal alle Tuning-Settings der TAQ-56 vom Profi:

TAQ-56 Tuning von IceManIsaac in CoD Warzone 2
TAQ-56 Tuning von IceManIsaac in CoD Warzone 2 © Activision / IceManIsaac auf YouTube

Denkt ihr wie der CoD-Experte und andere Profis, dass die TAQ-56 der M4 den Rang als beste Waffe in Warzone 2 abgelaufen hat? Wem die Waffe, die nicht verzieht, noch nicht Laser-like genug trifft, sollte eine Einstellung im Menü ändern: MW2 & Warzone 2: Aim Assist einstellen – Beste Zielhilfe für PS4, PS5 und Xbox

Auch interessant