1. ingame
  2. Gaming News
  3. Call of Duty

Warzone 2 & MW2: Entwickler trollen Cheater mit witzigen Gegenmaßnahmen

Erstellt:

Von: Sven Galitzki

Cheater sind in vielen Shootern ein nerviges Problem – auch in Warzone 2 und MW2. Doch die Entwickler von Infinity Ward haben einige sehenswerte Gegenmaßnahmen.

Santa Monica, Kalifornien – Bei CoD Modern Warfare 2 und Warzone 2 , dem hauseigenen Battle Royale von Call of Duty, startet in Kürze die Season 3. Diese hat nicht nur allerlei neue Inhalte im Gepäck, das hauseigene Anti-Cheat-Programm RICOCHET bekommt ebenfalls ein Update spendiert. Passend dazu haben die Entwickler erstmals gezeigt, wie einige Ingame-Strafmaßnahmen für Cheater funktionieren. Und manche davon nehmen die Schummler ganz schön Hops.

Name des SpielsCall of Duty: Warzone 2.0
Release16. November 2022
PublisherActivision
ReiheCall of Duty
EntwicklerInfinity Ward
PlattformPS5, Xbox Series X, PC
GenreFirst Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale
GeschäftsmodellFree to Play

Warzone 2 und CoD MW2: Vor einem Bann – Diese Strafmaßnahmen sollen vom Cheaten abschrecken

Unsichtbarkeit, Entwaffnen und Schutzschild: Ein Bann ist die ultimative Strafe für einen Cheater. Doch bevor es dazu kommt, haben die Entwickler auch einige Werkzeuge in petto, mit denen sie die Schummler so richtig auf den Arm nehmen und sie von ihrer eigenen „Medizin“ kosten lassen können. Cheater verderben nämlich vielen die Spielerfahrung und mit drei speziellen, vergleichsweise milden Maßnahmen (Mitigations) dreht Infinity Ward den Spieß einfach mal um. Konkret geht es dabei um

Diese Maßnahmen sollen aber nicht nur dafür sorgen, dass Cheater die Lust am Schummeln verlieren, sondern helfen dem Anti-Cheat-Team dabei, wertvolle Daten zu sammeln, während die „Ehrenlosen“ an den Effekten der Strafen verzweifeln.

Übrigens, die drei oben genannten Maßnahmen sind nur einige Beispiele und bereits in Warzone 2 sowie in Modern Warfare 2 aktiv. Es gibt aber noch allerlei weitere nette Überraschungen für Cheater, die bereits im Einsatz sind, gerade für die neue Season getestet werden oder schon in Planung sind.

Wann startet die Season 3 von MW2 und Warzone 2?

Die Season 3 soll laut Enthüllungs-Trailer zur FJX Imperium offiziell am 12. April starten. Alles, was man bisher zur neuen Season weiß, haben wir hier in einem Übersichtsartikel für euch zusammengefasst: Warzone 2 & MW2: Season 3 – Alles zu Release Date, Waffen, Leaks, Inhalten

Die Strafmaßnahmen im Video: Hier könnt ihr sehen, wie die Strafmaßnahmen im Spiel funktionieren. Werfen wir zunächst einen Blick auf die Unsichtbarkeit. Dabei verschwindet der Gegner eines Cheaters für den Schummler einfach komplett – nicht jedoch für ehrliche Spieler.

Eine weitere Maßnahme, um Cheatern den letzten Nerv zu rauben, ist das Entwaffnen der Schummler. Diese stehen auf einmal mit blanken Händen da und können keine Waffen mehr nutzen.

Der Schadens-Schutzschild ist weniger auffällig, dürfte aber so manch einen Cheater zur Weißglut treiben. Cheater können ihre Opfer zwar immer noch treffen, doch richten damit keinerlei Schaden an:

Diese Systeme ernten viel Zuspruch und Komplimente – und das nicht nur bei CoD-Fans. Spieler von Apex Legends haben die Entwickler bereits aufgerufen, diese Maßnahmen von Call of Duty zu kopieren. Doch was haltet ihr davon? Eine coole Möglichkeit, Cheater so richtig zu nerven und möglicherweise zu bekehren? Oder eine sinnlose Spielerei?

Das Wichtigste zum Anti-Cheat Update in Season 3: Beim Anti-Cheat-System RICCOCHET hat sich noch einiges mehr getan, doch das größte Highlight aus dem Update zur Season 3 dürfte für viele die Erkennung von Drittanbieter-Hardware für Gamepads (wie beispielsweise Cronus Zen) sein. Weitere Details findet ihr hier: Call of Duty langweilt mit neuem Anti-Cheat – Doch eine Änderung lässt Schummler zittern

Auch interessant