Warzone 2: Experte schwört auf geheimes OP-Visier – „nicht zu kontern“
Laut CoD-Experte JGOD übersehen aktuell viele Spieler in Warzone 2 eine echte Perle unter den Visieren, die vor allem im Endgame den Unterschied ausmachen kann.
Santa Monica, Kalifornien – Das Waffenarsenal von Warzone 2, dem hauseigenen Battle Royale von Call of Duty, kann sich durchaus sehen lassen und hat für jeden etwas zu bieten. Die vielen Knarren können jedoch noch mit unzähligen Aufsätzen zusätzlich getunt werden – alleine bei den Visieren stehen mehr als 40 verschiedene Exemplare mit jeweils unterschiedlichen Vor- und Nachteilen zur Verfügung. Doch was sind eigentlich die besten Optionen? Im Fall der Zielvorrichtungen macht ein bekannter CoD-Experte es euch nun recht einfach und hat eine klare Empfehlung für die aktuell laufende Season 1 Reloaded.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone 2.0 |
Release | 16. November 2022 |
Publisher | Activision |
Reihe | Call of Duty |
Entwickler | Infinity Ward |
Plattform | PS5, Xbox Series X, PC |
Genre | First Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
Warzone 2: Laut CoD-Experte – Das ist das aktuell beste Visier im Battle Royale
Das ist der Experte hinter der Empfehlung: Die Empfehlung kommt von JGOD. Dabei handelt es sich um einen Profi-Spieler, YouTuber, Twitch-Streamer und zudem einen der bekanntesten und beliebtesten Experten rund um Call of Duty. Er gilt in der Community als äußerst kompetent und verkörpert fast schon eine Art Guru, der bei vielen besonders für seine meist sehr tiefgründigen Analysen und Waffen-Guides beliebt ist. Und kurzum: JGOD weiß, wovon er redet und was er sagt, hat stets Hand und Fuß.
Dieses Visier empfiehlt der Experte: JGOD schwärmt derzeit förmlich „SZ Holotherm“. Das hat einen geringen Zoom, bietet ein gutes Sichtfeld und hat noch ein sehr nützliches Spezial-Feature – dazu aber gleich mehr. Das SZ Holotherm kann mit Ausnahme von Scharfschützengewehren, Pistolen und Nahkampfwaffen im Prinzip mit jeder Knarre verwendet werden. JGOD ist der Meinung, dass viele diese Perle einfach übersehen würden und rät jedem dazu, dieses Visier zumindest auszuprobieren, bevor es generft wird. Denn das wird es in seinen Augen demnächst mit Sicherheit.

SZ Holotherm freischalten – wie bekommt man dieses Visier? Das ist ziemlich einfach. Dazu müsst ihr lediglich die SMG PDSW 528 auf Level 12 bringen. Warzone 2: Waffen schnell leveln – 6 einfache Tipps zum XP farmen.
Das macht SZ Holotherm so gut: Zu den beliebtesten Visieren in Warzone zählen das VLK-4.0-Visier sowie das Zielhilfen-V4. Beide gelten für viele Spieler aufgrund des guten Blickfeldes, der schnellen ADS-Zeit und des geringen Zooms als DIE Wahl für kurz bis mittlere Entfernungen.
Das SZ Holotherm kann hier mit beiden gut mithalten, hat aber einen entscheidenden Vorteil: bei diesem Visier kann man zwischen normaler und thermaler Sicht umschalten. Das Coole dabei: Diese Thermal-Sicht ist zum einen immun gegen den Perk Kaltblütig, der Spieler unter anderem für Thermal-Visiere unsichtbar machen soll. Zum anderen könnt ihr damit Feinde auch durch Rauch sehen und sie gezielt unter Beschuss. Und das ist vor allem in Late- und Endgame einer Warzone-2-Partie wichtig.
Denn Rauch hat sich im Verlauf der Season 1 schnell zu einer sehr beliebten Taktik (gerade im Endgame) gemausert, mit der man sich schnell neu positionieren, zurückziehen oder überraschend angreifen kann. Wenn man aber in der Lage ist, seine Gegner durch den Rauch zu sehen, kann das durchaus den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.
Hier könnt ihr euch JGODs Empfehlung und den Vergleich des SZ Holotherm mit den beiden beliebtesten Visieren im Video anschauen:
Kurzum: Das SZ Holtherm steht in seiner regulären Form auf einer Ebene mit den derzeit beliebtesten Visieren in Warzone 2, hat aber noch ein Spezial-Feature, welches euch enorme Vorteile verschaffen kann. Gleichzeitig gibt es – Stand jetzt – keine Möglichkeit, dieses Spezial-Feature des SZ Holotherm zu kontern, auch nicht durch Rauch oder selbst mit dem Perk Kaltblütig.
Das dürfte zwar nicht mehr lange so bleiben (bald steht die Season 2 vor der Tür), macht diese Zielvorrichtung in den Augen von JGOD aktuell aber zum besten Visier für Sturmgewehre und MGs in Warzone 2. Falls ihr dieses Visier also noch nicht genutzt habt – probiert es unbedingt aus!
Warzone 2 – Die wichtigsten Guides
Warzone 2: Snaking erklärt – Selbst Profis fürchten die Movement-Technik
Warzone 2: Diese 3 Waffen killen am schnellsten
Warzone 2: Kastov 762 Setup – Sturmgewehr mit dem meisten Schaden
Apropos Season 2 – durch Leaks und Datamining kommen immer mehr potenzielle Details zur nächsten Saison ans Tageslicht. Alles, was man bisher dazu weiß, erfahrt ihr hier: Warzone 2: Erste Infos zu Season 2 – Start-Datum, neue Waffen, kleine Map