Warzone 2: Ashika Island – Größenvergleich mit Rebirth Island & Fortune’s Keep
Mit Season 2 bekommt Warzone 2 eine erste kleine Map spendiert – Ashika Island. Wie groß ist die neue Karte im Vergleich zu Rebirth Island und Fortune‘s Keep?
Santa Monica, Kalifornien – In Kürze startet bei CoD Modern Warfare 2 und Warzone 2, dem hauseigenen Battle Royale von Call of Duty, die Season 2. Die neue Saison hat dabei allerlei Änderungen und neue Inhalte im Gepäck, darunter auch die erste kleine Map für Warzone 2. Da die kleineren Karten im Vorgänger sehr beliebt waren, freuen sich aktuell viele Spieler auf Ashika Island (so der Name der neuen Map) und fragen sich, wie groß das neue Spielgebiet im Hinblick auf Rebirth Island und Fortune‘s Keep aus Teil 1 von Warzone ausfällt. Ein bekannter CoD-Experte lieferte nun einen ersten Vergleich.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone 2.0 |
Release | 16. November 2022 |
Publisher | Activision |
Reihe | Call of Duty |
Entwickler | Infinity Ward |
Plattform | PS5, Xbox Series X, PC |
Genre | First Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
Warzone 2: Ashika Island vs. Rebirth Island und Fortune’s Keep – Wie groß ist die neue Map im Vergleich?
In Warzone 1 waren neben der ursprünglichen Spielwelt Verdansk vor allem die beiden kleinen Karten sehr angesagt. Kurze Wege, heiße Action an jeder Ecke sowie generelle das Map-Design waren unter anderem dafür verantwortlich, dass sich diese Maps schnell zu absoluten Fan-Lieblingen mauserten. Doch wie sieht‘s aus in Warzone 2?
Das ist die neue Warzone-2-Map Ashika Island: Bisher hat Warzone 2 nur die große, orientalisch angehauchte Spielwelt „Al Mazrah“ in der Größenordnung von Verdansk oder Caldera aus dem Vorgänger zu bieten. Mit dem Start von Season 2 am 15. Februar bekommt der aktuelle Battle-Royale-Ableger von Activision bald aber seine erste kleine Map spendiert.
Diese nennt sich Ashika Island, kommt mit einem asiatischen Touch daher und orientiert sich bei der Größe und Aufbau an den beliebten kleinen Warzone-Karten Rebirth Island und Fortune‘s Keep. Hier die neue Warzone-2-Map Shika Island in der Karten-Ansicht:

Und in diesem Video bekommt ihr schon mal einen ersten Ingame-Vorgeschmack auf Ashika Island:
Größenvergleich der kleinen Warzone-Maps: Da nun offiziell bekannt ist, dass mit der Season 2 von Warzone 2 und MW2 Ashika Island ins Spiel kommt, fragen sich viele Fans und Spieler, wie groß diese kleine Map tatsächlich ist. Offiziell ist dazu bislang nur wenig bekannt – ein Vergleichbild haben Activision und Infinity Ward bislang noch nicht herausgerückt. Doch dafür hat ein bekannter CoD-Experte recherchiert und einen ersten Vergleich gewagt – hier sein Ergebnis:
Kurzum: Ashika Island reiht sich mit geschätzten 222.002 m² genau zwischen Rebirth Island (152,865 m²) und Fortune‘s Keep (240.790 m²) ein. Es gibt dabei zwar bislang noch keine Gegenüberstellung der Karten-Umrisse aller 3 Maps, doch für einen ersten Eindruck könnt ihr euch nachfolgend den direkten und maßstabsgetreuen Vergleich von Rebirth Island und Fortune‘s Keep anschauen. Ashikas Island liegt größentechnisch irgendwo dazwischen.
Zur besseren Einordnung ins Gesamt-Bild: Die oben abgebildete, große Warzone-Karte Caldera ist etwas kleiner als die aktuelle Warzone-2-Map Al Mazrah.
Von wem stammt der Vergleich? Die Einordnung der Map-Größe von Ashika Island stammt von JGOD. Dabei handelt es sich um einen Profi-Spieler, YouTuber, Twitch-Streamer und zudem einen der bekanntesten und beliebtesten Experten rund um Call of Duty. Er gilt in der Community als äußerst kompetent und verkörpert fast schon eine Art Guru, der bei vielen besonders für seine meist sehr tiefgründigen Analysen und Waffen-Guides beliebt ist. Und kurzum: JGOD weiß, wovon er redet und was er sagt, hat stets Hand und Fuß.
Auch interessant: Ashika Island wird nicht nur als weitere Spielwelt im traditionellen Battle Royale von Call of Duty herhalten – diese neue Map wird auch die neue Exclusion Zone, also ein neues Einsatzgebiet, im beliebten DMZ-Modus von Warzone 2.