Warzone 2: Release, Map und Änderungen – alles zum neuen Call of Duty Battle Royale
Warzone 2 feiert am 16. November 2022 Release. Alle Änderungen zur neuen Map, dem Gulag und frischen Mechaniken in der Übersicht.
Santa Monica, Kalifornien – Warzone 2 kommt nur wenige Wochen nach Call of Duty: Modern Warfare 2 am 16. November. Das von Grund auf neu entwickelte Battle Royale bringt eine frische Karte: Al Mazrah, einen überarbeitet Gulag, KI-Gegner und massig weitere Änderungen, die wir hier im Vergleich zum original Warzone zeigen. Hier findet ihr alle Infos, die ihr zum Release des heißesten Free2Play-Shooter dieses Jahres wissen müsst.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone 2.0 |
Release | 16. November 2022 |
Publisher | Activision |
Reihe | Call of Duty |
Entwickler | Infinity Ward |
Plattform | PS5, Xbox Series X, PC |
Genre | First Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
Warzone 2: Release-Datum kurz nach Modern Warfare 2 – Wann kommt das „Call of Duty“-Battle Royale?
Wann kommt Warzone 2.0? Am 16. November 2022 erscheint Warzone 2.0. Das Battle Royale wird wie der Vorgänger kostenlos, also Free2Play angeboten. Der Release ist damit etwa zwei Wochen nach Call of Duty: Modern Warfare 2. Die Beta zum neuen CoD MW startet übrigens schon heute.
- Release Warzone 2.0: 16. November 2022
- Warzone 2 wird komplett kostenlos zu spielen sein, also Free2Play
Wir listen euch in diesem Artikel alle Änderungen und Neuerungen von Warzone 2.0 als praktische Übersicht auf und vergleichen sie mit der alten Warzone. Im Laufe des Tages aktualisieren wir die Infos zudem, damit ihr auf dem neusten Stand seid.
Hier könnt ihr euch den neuen Trailer vom großen Reveal am 15.09. zu Warzone 2.0 und dem Multiplayer von Call of Duty: Modern Warfare 2 anschauen:
Neue Map aus Warzone 2.0: das ist „AL Mazrah“, der Nachfolger von Verdansk
Neue Map Al Mazrah von Warzone 2: Direkt zum Release bekommt Warzone 2.0 eine brandneue Karte: Al Mazrah. Die Map befindet sich in einer Wüstenregion.
Al Mazrah ist in 18 Gebiete aufgeteilt. Ihr findet dort eine Stadt, Öl-Anlagen, Häfen und einen Flughafen (der an die Map Terminal erinnert). Zudem gibt es auch ländliche Zonen mit Ruinen, Marschland und ein verlassenes Dorf. Alle 18 Bereiche und Sehenswürdigkeiten der neuen Karte könnt ihr euch auf der offiziellen „Call of Duty“-Seite anschauen.

Teile der neuen Warzone-Karte Al Mazrah werden als eigene Multiplayer-Maps für Modern Warfare 2 genutzt. In der Kampagne des Hauptspiels spielt die Region zudem auch eine wichtige Rolle. Ihr könnt also fleißig erkunden und euch ortskundig machen, wenn ihr CoD Modern Warfare 2 vorbestellt und vor allen anderen die Story spielen dürft.
Neu ist auch, dass sich die Kreise aufteilen. Ihr kämpft dann in bis zu 3 Zonen. Erst zum Ende einer Runde hin vereinen sich die drei Kreise dann und läuten das Finale ein. Eine spannende Mechanik, die ganz neue Herangehensweisen an die Warzone-Spieler stellt.
Unterschiede Warzone 2.0 zu Warzone – Das ändert sich im neuen Battle Royale
Das ist komplett neu in Warzone 2: Wir listen euch hier kompakt alle wichtigen Neuerungen von Warzone 2.0 auf. Im Anschlusserläutern wir die Änderungen im Detail. Am Ende vergleichen wir dann die Unterschiede zum alten Warzone.
- Neue Map: Al Mazrah spielt in einer Wüstenregion
- Kein eigens Loadout in Warzone 2? Im Reveal vom 15.09. klang es so, als würde es keine Drops mit eurer Ausrüstung mehr in Warzone 2 geben. Ihr kauft euch an den Shops Waffen und Aufsätze vom neuen Gunsmith 2.0 von Call of Duty. Zudem solle s wohl auch keine Perks/Extras geben, jedenfalls in Season 1.
- Sandstürme anstellen von Gas, die sich in mehrere Zonen aufteilen
- Alle Spieler starten bei null – euer Fortschritt und eure Skins aus Warzone 1 werden nicht übernommen (aber in der Beta von CoD MW2 könnt ihr Belohnungen freischalten)
- Gulag: Hier kämpft ihr jetzt 2vs2 um den Wiedereinstieg in Warzone
- Strongholds: Von KI-Gegnern besetzte Stützpunkte mit starkem Loot
- Warzone 2.0 erscheint wieder für Steam am PC (und für Battle.net)
- Neue Mechaniken und Bewegungssysteme aus Modern Warfare 2 funktionieren auch in Warzone 2.0
- Fahrzeuge spielen eine wichtigere Rolle in Warzone 2 (Autos, Trucks, Helis, Boote)
Sandstürme als neue Zonen/Kreise: Damit bestätigt sich der Leak, der davon sprach, dass in Warzone 2 kein Gas mehr die Zonen begrenzt. Passend zur neuen Wüsten-Map jagen euch nun Sandstürme durchs Battle Royale.

Das ist der Gulag 2.0: Sterbt ihr im regulären Gefecht, landet ihr im Gulag, das ist unverändert. Im Gulag von Warzone 2.0 kämpft ihr passend zum Namen, jetzt aber zu zweit um den Wiedereinsteig.
Bedeutet: Ihr bekommt einen zufälligen Mitgefangenen, der mit euch gegen ein anderes Zweier-Team kämpft. Die Sieger steigen dann beide wieder in Warzone ein – und sind dort sofort wieder Feinde. Zudem soll im Gulag ein KI-Aufseher sein Unwesen treiben. Es wurde angedeutet, dass es zudem mehr Loot, also Ausrüstung, im Gulag geben soll.
Strongeholds, KI und NPCs in Warzone 2 erklärt
Das sind die neuen Strongholds: Bei den Stronghold, zu Deutsch Festungen, handelt es sich um von KI bewachte Anlagen. Die vom PC gesteuerten Kämpfer bewachen dort starken Loot.
Ihr steht also vor der Herausforderung, ob ihr die KI-Gegner ignoriert und euch heimlich weiter schleicht oder einen Stronghold auseinandernehmt, dabei aber durch die Feinde dort Schaden erleidet. Eventuell könnte auch ein anderes Team von echten Spielern euch beim Verlassen des Strongholds in den Rücken fallen. Das Risiko soll sich aber lohnen, in Strongholds könnt ihr Hinweise zu den neun Blacksites finden, in denen noch bessere Ausrüstung steckt (quasi die neuen Tresore / Vaults).
Das müsst ihr zu NPC-Gegner wissen: Warzone wird an einigen Stellen von Gegnern bewohnt. Ihr werdet weiterhin hauptsächlich gegen echte Menschen antreten, keine Angst. Doch die NPCs (englisch für Nicht-Spieler-Charaktere) stellen eine willkommene Abwechslung dar. Sowohl in Strongholds und im Gulag sind KI-Feinde bestätigt.
Modern Warfare 2 bringt euch neue Mechaniken: Wasser und Movement-Optionen
Das sind die neuen Mechaniken aus MW2: Der Multiplayer von Call of Duty: Modern Warfare 2 und Warzone 2.0 wurden gleichzeitig entwickelt. Das neue Battle Royale nutzt daher die gleichen Mechaniken wie der Multiplayer-Bruder.
- Warzone 2 bringt einen Proximity Chat: Ihr hört die Gespräche naher Feinde belauschen. Eure Team-Gespräche sind also nicht immer so geheim, wie ihr gerne es hättet.
- Ihr könnt jetzt in Warzone 2.0 schwimmen und sogar ab- und auftauchen.
- Im Wasser könnt ihr eure Waffen abfeuern (zumindest Pistolen wurden schon gezeigt).
- Im Wasser bewegt ihr euch aber langsamer fort und die Sicht nimmt schnell ab.
- Als neue Bewegungs-Mechanik kommt an Kanten hochziehen und Hängen hinzu.
- Ihr könnte kleine Waffen sogar hängend an Wänden oder Vorsprüngen abfeuern und Feinde so überraschen.
- Stärkerer Fokus auf Fahrzeuge: Es soll in Warzone mehr und verschiedene Fortbewegungsmittel für Land, Luft und Wasser geben.
- Panzer und Flugzeuge wurden auch im Trailer gezeigt, wir denken aber, dabei handelt es sich um Kill-Streaks und nicht um reguläre Fahrzeuge.
Im Multiplayer von Modern Warfare kommt zudem die Third-Person-Sicht hinzu. Ihr seht euren Soldaten dabei komplett von hinten, also nicht aus der EGO-Perspektive. Ob und wie diese neue Sichtweise in Warzone 2 kommen wird, ist derzeit unklar. Die Third-Person-Sicht erlaubt viel größere Betrachtung eurer Umwelt, das wäre schon ein fieser Vorteil in Warzone, daher sind wir bei der Implementierung eher skeptisch und glauben nicht dran.

Technische Neuerungen in WZ2: FoV-Slider. Ihr könnt endlich euer Sichtfeld auf Konsolen anpassen. Bisher ist das gewünschte Feature nur für PS5 bestätigt. Damit kommt ein seit Jahren gewünschtes Setting endlich zu Warzone 2, mit dem ihr endlich selbst entscheidet, wie viel von der Welt ihr sehen könnt.
Zu Release von Warzone 2 ist zudem ein verbessertes Anti-Cheat-System am Start. RICOCHET in Call of Duty soll jetzt noch schneller auf Schummler und ihre fiesen Hacks reagieren.
Warzone 2 teilt sich die Idee mit Warzone 1 – Das ändert sich nicht
Was bleibt gleich wie in Warzone? Unverändert ist, dass euer Fortschritt von allen „Call of Duty“-Konten geteilt ist. Ihr könnt also im Multiplayer von Modern Warfare 2 Waffen leveln oder den Battle Pass vorantreiben. Gleich ist zudem, das grundlegende Spielprinzip. Über 100 Spieler werden auf einer gewaltigen Map abgeworfen und kämpfen in Battle Royale-Manier um den Sieg. Warzone 2.0 bleibt dabei genau wie Warzone kostenlos, also Free2Play. Später wird es wieder Events und verschiedene Seasons geben.
Wir bauen unseren Artikel aus und ergänzen euch hier in Kürze mehr Infos zu Warzone 2.0 und Call off Duty: Modern Warfare 2 sowie DMZ. So seid ihr stets auf dem Laufenden und könnt zum wichtigsten Shooter 2022 mitreden. Im fertigen Modern Warfare 2 kommen dann sogar Raids wie bei Destiny neu dazu. Die Aktivitäten mit Rätseln und bockschweren Kämpfen für 4 Spieler sollen sogar mehrere Stunden dauern.