1. ingame
  2. Gaming News
  3. Call of Duty

Warzone 2: Season 2 Update gescheitert – Spielerzahlen weiter im Keller

Erstellt:

Von: Philipp Hansen

Season 2 sollte Warzone 2 retten und wieder zum Leben erwecken. Die Spielerzahlen sind aber weiterhin im Keller. Ist das das Ende für das Battle Royale?

Hamburg – Warzone 2 startete zum Release stark und mit vielen Erwartungen, die wurden aber nicht wirklich erfüllt. Der Shooter musste reichlich Kritik einstecken. Jetzt steht endlich die heiß ersehnte Season 2 im Battle Royale an. Das große Update schraubt an den richtigen Stellen, bringt neuen Inhalt und sogar die gewünschte kleine Wiederbelebungs-Map Ashika Island. Doch reicht das, um Call of Duty zu retten? Wir schauen auf das Feedback und die Spielerzahlen.

Belebt das neue Update Call of Duty? Warzone 2 brauchte Season 2 dringend

Warzone 2 verliert fast 80 % seiner Spieler: Mit Warzone 1 ritt Call of Duyt die Battle Royale Welle richtig hart. Rekorde wurden aufgestellt, die ganze Welt schien 2022 im Bann von WZ zu stehen. Warzone 2 sollte den Vorgänger noch verbessern, kämpft aber mit Problemen und im Februar 2023 soll endlich die Rettung kommen. Hier eine Übersicht der Ereignisse der letzten Monate:

Die japanischen Kodachi-Kurzschwerter sind eine von 5 neuen Waffen aus der Season 2 von Warzone 2 und MW2
Als Warzone 2 down ist, greift Season 2 im Februar 2023 an. © Activision

Season 2 macht alles besser? Jetzt ist sie da, die lange ersehnte und sogar nach hinten verschobene Season 2 in CoD MW2 und Warzone 2. Und tatsächlich, das warten hat sich gelohnt. Fast auf jede Kritik wurde korrekt reagiert. Das große Update brachte eine neue, kleine Map (Ashika Island), Looten geht einfacher, Loadouts und eigene Waffen lohnen sich, der Gulag ist 1v1. Eigentlich macht die neue Season Warzone 2 mehr zu Warzone 1 – und das lieben die Spieler.

Etwas schmaler als bei den dicken Patch Notes für Warzone fallen die Änderungen für Modern Warfares Multiplayer und Updates für den Überraschungshit DMZ aus. Die wichtigsten Änderungen des Updates in Call of Duty haben wir hier erklärt: Warzone 2 und MW2: Season 2 – Alles zu Waffen, Maps, Modi, Patch Notes.

Ist Warzone 2 jetzt gerettet? So reagieren Streamer und Spieler auf das neue Update

Reaktionen: Auch wenn Warzone 2 erst seit etwas mehr als einem Tag in Season 2 angekommen ist, ist das Feedback großteils positiv. Auf Reddit und bei Twitter wird vor allem Ashika Island bisher mit Lob überschüttet. Zudem schmecken auch die Balance-Updates und technischen Verbesserungen. Leider gingen die Server während der ersten Stunden ordentlich in die Knie, was viele Spieler zurecht nervte.

Selbst Streamer zufrieden? Man mag es kaum glauben, aber selbst die als Dauer-Nörgler verschrienen CoD-Profis und Streamer loben Season 2 von Warzone 2. Während viele direkt die neuen, starken Waffen grinden, hat sich beispielsweise der „Call of Duty“-Guru JGOD Zeit für Feedback genommen (via Twitter).

Ashika Island in Warzone 2 Season 2
Ashika Island in Warzone 2 verströmt Samurai-Vipes. © Activision

Die größte Kritik an Season 2 von Warzone 2 ist laut Streamer und ‚normalen‘ Spieler, dass noch nicht genug neuer Content in Call of Duty ist. Sie wollen mehr, als nur die Rettung. Warzone 2 sei auf dem richtigen Weg, tönt das mediale Echo. Schon jetzt ist man daher gespannt auf die Season 2 Reloaded, die im März 2023 startet.

Warzone 2 liefert in Season 2 ab, aber die Spielerzahlen sinken

So, Warzone 2 hat viele Wünsche der Community richtig umgesetzt. Die Verschiebung von Season 2 war wohl die richtige Entscheidung, weil das geschnürte Update-Paket gefällt. Doch trotz der richtigen Änderungen laufen Warzone 2 weiter die Spieler weg.

Spielerzahlen von Warzone 2 erklärt

Die genauen Anzahl der Spieler von Call of Duty: Warzone 2 sind ein Geheimnis. Offen einsehen lassen sich nur die CoD-Spieler auf Steam, also für PC (via Steamcharts). Doch daran lässt sich ein eindeutiger Trend nachweisen, der auch für PlayStation und Xbox gilt.

Auf Steam startete Warzone 2 mit fast einer halben Million gleichzeitiger Spieler. Für Season 1 Reloaded loggten sich Dezember 2022 immerhin noch über 300.000 User gleichzeitig ein. 2023 waren die Zahlen nicht mehr so rosig, Warzone 2 schipperte bei etwa 100.000 in der Spitze umher, kurz bevor Season 2 endlich die Rettung bringen sollte (das ist ein Verlust von gut 80 %). Season 2 konnte dann am 15. Februar das Interesse von 141.000 Spieler gleichzeitig wecken – immerhin eine Steigerung von 40 %.

Steamcharts: Spielerzahlen von Warzone 2 am 17. Februar 2023
Steamcharts: Spielerzahlen von Warzone 2 am 17. Februar 2023 © Steam

Ist Warzone 2 tot? Nein! Auch wenn die Zahlen aktuell nicht an den Glanz des Releases rankommen, ist das CoD-BR alles andere als tot. Selbst mit den 104.000 gleichzeitigen Spieler am Morgen des 17. Februars ist Warzone 2 damit auf Steam auf Platz 7 aller Spiele weltweit.

Platz 1 belegt CS:GO mit 600.000 Spieler und weitem Abstand. Hogwarts Legacy ist eine Woche nach dem kontroversen Release übrigens bei etwa 230.000 gleichzeitigen User, Zauberhut ab. Dass nahezu alle Spieler nach Release stetig Spieler verlieren, ist natürlich normal. Die Königsdisziplin aller Entwickler ist es, das Interesse für Monate hochzuhalten und das schafft Warzone 2 bisher trotz aller Kritik recht gut. Viele Titel verlieren traditionell nach wenigen Wochen schon über 90 % der anfänglichen Playerbase.

Es ist davon auszugehen, dass die CoD-Spieler weiterhin bei Warzone 2 bleiben und dass das BR sich seine enorme Spielerschaft langsam Update für Update zurück erkämpfen muss. Aber Season 2 hat dafür definitiv den richtigen Grundstein gelegt. Wie es Ende 2023 weitergeht, ist übrigens schon verraten: Call of Duty 2023 wird doch ein richtiges Spiel – Release und Beta-Zeiten geleakt.

Auch interessant