Warzone 2: Gerüchteküche brodelt – Verdansk-Rückkehr und FOV für PS5 und Xbox Series
Warzone 2 muss in große Fußstapfen treten. Entsprechend haben die Fans hohe Erwartungen. Wie steht es um eine Verdansk-Rückkehr und den FOV-Slider auf Konsolen?
Santa Monica, Kalifornien – Warzone schlug 2020 ein wie eine Bombe. Das Battle Royale aus dem Hause Activision begeisterte in den vergangenen zwei Jahren mehrere Millionen Spieler*innen weltweit und hat sich zum erfolgreichsten Spiel des Publishers gemausert. Inzwischen ist die Luft für viele Fans allerdings raus – es braucht einen Neustart. Warzone 2 soll da Abhilfe schaffen. Kehrt Verdansk zurück? Kommt endlich ein FOV-Slider für PS5 und Xbox Series X? Gibt es einen Ranglisten-Modus? Wir verraten euch die heißesten Gerüchte zum Nachfolger von Warzone.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone 2 (noch nicht offiziell bestätigt) |
Release | 2023 (noch nicht offiziell bestätigt) |
Publisher | Activision |
Reihe | Call of Duty |
Entwickler | Infinity Ward |
Plattform | PS5, Xbox Series X, PC (noch nicht offiziell bestätigt) |
Genre | First Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
Warzone 2: Verdansk, FOV-Slider und Waffen-Karussell – Die heißesten Gerüchte im Überblick
Woher stammen die Gerüchte? Die meisten Gerüchte zu Warzone 2 stammen von bekannten Insider*innen in der Szene. Dazu gehören unter anderem Tom Henderson und TheGhostOfHope. Vor einiger Zeit wurden viele Fans jedoch hellhörig, als Entwickler sich mit bekannten Streamern trafen und öffentlich einige Fragen beantworteten. Einige der Infos, die dort ans Licht kamen, ließen schon auf Season 3 von Warzone schließen.
Wie realistisch sind die Gerüchte? Die Insider*innen, von denen die Informationen zu Warzone 2 stammen, haben sich bereits in der Vergangenheit als sehr zuverlässig erwiesen. Neben Warzone 2 haben sie auch schon Leaks und Gerüchte zum Multiplayer von Modern Warfare 2 geäußert. Bei aller Zuverlässigkeit, die man den Leaker*innen zusprechen kann, solltet ihr die folgenden Informationen dennoch mit einer Prise Vorsicht genießen.
Warzone 2: Kehrt Verdansk zurück?
So steht es um eine Rückkehr von Verdansk: Caldera hatte keinen guten Start als neue Warzone-Map. Und auch in Season 2 Reloaded wünschen sich viele Fans noch immer das geliebte Verdansk zurück. Einige Spieler*innen schlugen bereits vor, man könne doch einfach verschiedene Maps rotieren lassen, wie das bei Apex Legends der Fall ist. Josh Bridge, Creative Director für Warzone, schob dieser Idee allerdings zunächst einen Riegel vor. Für Warzone sei das aus technischer Sicht nicht möglich.

Um Warzone mit rotierenden Maps zu bestücken und Verdansk zurückzubringen, müssten Spieler*innen bei jedem Update das Spiel komplett neu herunterladen. Oder man müsste die Downloadgröße des Spiels an sich verdoppeln. Allein der Gedanke daran, lässt viele vermutlich schon vor Angst schaudern. Raven Software findet die Idee laut eigener Aussage zwar gut, kann sie derzeit aber nicht umsetzen.
Was weiß man über die Map von Warzone 2? Laut Leaks soll die Map für Warzone 2 an die Kampagne vom neuen Modern Warfare 2 anschließen. Momentan heißt es, dass der Schauplatz der neuen Karte nahe der Atacama-Wüste in Chile ist. Diese Karte soll übrigens nichts mit dem geleakten Spielmodus DMZ von Modern Warfare 2 zu tun haben. Damit scheint eine Rückkehr von Verdansk zunächst also erst einmal ausgeschlossen. Ob in Warzone 2 ein System für rotierende Maps eingeführt wird, ist bislang unklar. Rechnet jedoch lieber nicht damit.
Warzone 2: FOV-Slider und Shooting Range – kommen die gewünschten Features?
So steht es um den FOV-Slider: Von einem technischen Problem zum nächsten: Viele Fans wünschen sich seit langer Zeit einen FOV-Slider für die Konsolen. Auf PS4, Xbox One, PS5 und Xbox Series X/S ist dieser in Warzone bisher nicht enthalten. Inzwischen ist auch klar, dass dieser nicht mehr kommen wird. PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S müssen ohne FOV-Slider auskommen. Grund dafür ist, dass die alten Konsolen dieses Feature technisch einfach nicht bewerkstelligen können.

Für Warzone 2 dürfte sich das jedoch anders darstellen. Zumindest die Versionen für PS5 und Xbox Series X/S sind in der Lage einen FOV-Slider umzusetzen. In CoD Vanguard ist dieser schließlich schon enthalten. Wer auf der PS4 oder der Xbox One spielt, wird auf den FOV-Slider aber sehr wahrscheinlich auch in Warzone 2 verzichten müssen.
Warzone: Die wichtigsten Guides, um besser in Call of Duty zu werden
Warzone: Die besten Controller-Settings
Warzone: Die besten Audio-Einstellungen
Das wissen wir zur Shooting Range: Auch eine Shooting Range steht auf der Liste der Fan-Wünsche für Warzone und Warzone 2. Für den aktuellen Teil wird dieses Feature nicht mehr kommen, weil man dafür die Menüs komplett neu programmieren müsste, so Josh Bridge. Allerdings stehe die Shooting Range auch auf der Liste der Entwickler*innen. Es ist also durchaus realistisch, dass sie in Warzone 2 kommt. Fans können dann wieder ganz einfach neue Waffen testen, ohne private Lobbies aufmachen zu müssen.
Warzone 2: Kommt endlich ein Ranked Modus?
So steht es um einen Ranglisten-Modus: Der langersehnte Ranglisten-Modus könnte in Warzone 2 endlich Wirklichkeit werden. Das bisherige Skill-based Matchmaking steht vor allem bei Spieler*innen mit hohem Skill immer wieder in der Kritik. Viele Matches seien dadurch zu anstrengend. Stattdessen solle man einfach klar trennen zwischen Matches zum Spaß und Matches mit Wettbewerbsgedanken. Daher fordern viele einen Ranglisten-Modus.

Josh Bridge sagte im Interview mit Optic TeeP, dass die Entwickler*innen sich dessen bewusst seien. Bevor man einen Ranglisten-Modus für Warzone oder Warzone 2 veröffentlicht, soll das System aber ausgereift sein. Man möchte sicher gehen, dass der Modus auch wirklich motivierend und belohnend ist. Es wird also in Warzone 2 sicher einen Ranglisten-Modus geben. Es ist nur noch nicht klar, wann.
Warzone 2: Waffen in der Rotation
Das hat es mit saisonalen Waffen auf sich: Die Meta von Warzone ist regelmäßig festgefahren. Josh Bridge hat dafür im Interview mit TeeP eine einfache Erklärung. Die Masse an Waffen, die inzwischen in Warzone enthalten ist, lässt sich unmöglich balancen. Das grundlegende Problem ist also: Entweder spielen sich alle Waffen gleich oder es gibt einige wenige, die stärker sind als andere.
Um diesem Problem entgegenzusteuern sprach Optic TeeP ein Rotationssystem an. Wenn man mit jeder Season nur bestimmte Waffen zur Verfügung stellt, ließe sich alles leichter balancen. Außerdem könnte man mit jeder Season in Warzone 2 den Fokus auf verschiedene Schießeisen legen. Durch das Waffen-Karussell würde man außerdem für ständige Abwechslung sorgen. Ob es in Warzone 2 zum Einsatz kommt, steht allerdings noch in den Sternen.