1. ingame
  2. Gaming News
  3. Call of Duty

Warzone: Cheater sind am Jammern – Anti-Cheat „Ricochet“ greift durch

Erstellt:

Von: Janik Boeck

Nach fast zwei Jahren ist Warzone endlich nahezu frei von Cheats. Die Seuche scheint gebannt, doch nun beschweren sich ausgerechnet Cheater über die Software.

Santa Monica, Kalifornien – Fans von Warzone mussten sehr lange sehr stark sein. Das Battle Royale aus dem Hause Activision war für eine gefühlte Ewigkeit mit Cheater:innen verseucht. In sämtlichen sozialen Netzwerken wurden die Beschwerden von ehrlichen Spieler:innen immer lauter. Mit dem neuen Ableger der „Call of Duty“-Reihe – CoD Vanguard – veröffentlichte Activision deshalb eine Anti-Cheat-Software. Die scheint das Spiel langsam aufzuräumen – zum Ärger der Schummler:innen.

Name des SpielsCall of Duty Warzone
Release (Datum der Erstveröffentlichung)20. März 2020
Publisher (Herausgeber)Activision
SerieCall of Duty
EntwicklerRaven Software
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
GenreFirst-Person Shooter, Battle Royale

Warzone: Anti-Cheat-Software zeigt Wirkung – Activision bekommt Hacker:innen in den Griff

So geht Activision gegen Cheat-Händler vor: Zum einen ist Activisions Anti-Cheat-Software Ricochet in vollem Gange. Die Software hat Cheater:innen zwar nicht zu 100% aus dem Spiel entfernen können, hat aber eine spürbaren Einfluss auf Warzone. In Kombination mit etlichen Bann-Wellen nimmt die Zahl der Hacker:innen immer mehr ab. Andererseits geht der Publisher aus Santa Monica auch gerichtlich in die Offensive. Erst zu Beginn von 2022 verklagte Activision ein deutsches Cheat-Imperium auf hohen Schadensersatz.

Wie funktioniert Ricochet? Ricochet ist ein Kernel-Driver. Das bedeutet, dass die Anti-Cheat-Software im Hintergrund läuft, sobald ihr Warzone auf eurem PC anschaltet. Wer Ricochet nicht installiert, kann auch kein Warzone oder CoD Vanguard spielen. Die Anti-Cheat-Software überprüft aber nicht nur euer Spiel. Sie durchleuchtet stattdessen alles, was euer PC macht, während euer Game läuft. Manch eine:r wird das aus Valorant kennen.

Eine Anonymus-Maske vergießt eine Träne
Warzone: Hacker:innen haben nicht mehr viel zu lachen © Activision/unsplash/pixabay (Montage)

Ein Kernel-Driver bekommt die höchste Zugriffsberechtigung für euren PC. Geheimnisse gibt es also nicht mehr. Eure Privatsphäre ist dabei trotzdem nicht in Gefahr. Das Programm läuft nur, wenn Warzone oder Vanguard aktiv sind. Außerdem überprüft es nur Programme, die mit Warzone oder Vanguard interagieren. Auf der Konsole gibt es Ricochet nicht.

Warzone: Anti-Cheat-Software wirkt – Hacker:innen sind frustriert

So reagieren Hacker:innen darauf: Die Anti-Cheat-Software scheint auch schon sehr gut zu funktionieren. Auf Twitter häufen sich inzwischen Beschwerden von Hacker:innen, die sauer über Banns sind. So richten sich zum Beispiel einige an das deutsche Cheat-Imperium EngineOwning. Das hatte den Kund:innen sieben Tage extra Service geschenkt, nachdem einige gebannt worden waren.

Das sagen Fans dazu: Was den einen ein Dorn im Auge ist, versüßt anderen den Tag. Unter einem Tweet des Cheat-Händlers, der kürzlich verklagt wurde, häufen sich inzwischen Kommentare voller Häme.

Auch wenn Activision zunächst scheinbar die Oberhand über die Cheater:innen gewonnen hat, ist das Problem längst noch nicht gelöst. Gerichtsverfahren solcher Art dauern in der Regel etwas länger. Wir wollen aber nicht verheimlichen, dass uns beim Lesen der Kommentare von heulenden Cheater:innen durchaus ein Lächeln durchs Gesicht gezuckt ist.

Auch interessant