Warzone: Brutaler Nerf für H4 Blixen – Profis kehren der MP nach Update den Rücken
Das neueste Update zu Warzone ist raus und verpasst der H4 Blixen einen dicken Nerf. Wir verraten euch, ob die MP trotzdem noch etwas taugt.
Santa Monica, Kalifornien – Warzone feiert seine Season 4 Reloaded und erhält überraschend ein neues Update. Das Battle Royale von Call of Duty bringt mit dem frischen Patch kleine Änderungen, aber gleich zwei davon schwächen die populärste MP im Spiel. Wir verraten, ob sich das Schwergewicht noch lohnt und welche uralte Knarre jetzt immer beliebter bei Profis wird.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone |
Release | 20. März 2020 |
Publisher | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Raven Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Genre | First-Person Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
Warzone: Patch Notes in Season 4 Reloaded vom 8.9. – Die populärste MP bekommt 2 Nerfs
Diese Waffe bekommt 2 Nerfs: Seit dem Start der Season 4 in Warzone gilt die SMG H4 Blixen als absolutes Monster. Die Waffe gehört zur Meta und befindet sich in vielen Loadouts der Spieler. Bisher hat Entwickler Raven Software die starke MP aber schon mehrfach generft, damit andere Knarren eine Chance haben. Das neue Update vom 9. August 2022 schraubt noch weiter an der beliebten MP: gleich 2 Änderungen schwächen die Blixen jetzt weiter.
Das sagen die Patch Notes: Das neue Update vom 08.09.2022 fällt recht klein aus. Hier findet ihr alle offiziellen Patch Notes auf Deutsch:
- H4 Blixen: Maximale Schaden der MP von 39 auf 38 reduziert
- H4 Blixen: „7,62-Gorenko 54-Schuss-Magazin“ gibt keinen Boost mehr auf Bewegungstempo – senkt das Bewegungstempo jetzt leicht
- Fehler 5476 wurde behoben: Der „Dev Error“ konnte das Spiel abstürzen lassen
Ist die Blixen nach dem Nerf-Marathon der letzten Updates in Warzone noch brauchbar? Wir zeigen euch das beliebteste Setup der MP.
Warzone: „H4 Blixen“-Setup auf Deutsch für die beste TTK
Deswegen ist die Blixen so beliebt: Die MP hat eine wahnsinnig starke TTK, also Zeit um den Gegner zu töten. Deutlich unter einer Sekunde braucht die H4 Blixen in der aktuellen Meta von Warzone. Standardmäßig hatte die Blixen eine TTK von 634 Millisekunden – unser Setup reduziert den starken Wert auf sogar nur 604 Millisekunden. Es muss sich zeigen, wie stark der Nerf da ins Gewicht fällt.

Dass die Blixen nach wie vor beliebt ist, belegen auch die Nutzungsstatistiken von Warzone: Die Seite WZranked listet auf, die Blixen ist 6,87 Prozent aller Loadouts im Battle Royale. Das entspricht Platz 2 aller Waffen und Platz 1 der MPs (Stand 09.08.2022).
Nutzt diese Aufsätze: Der CoD-Experte eColiEspresso macht die Blixen mit diesem Setup noch tödlicher und gut zu kontrollieren:
- Mündung: Rückstoß-Booster
- Lauf: Jonsson 9“ RMK
- Visier: Schiefer-Reflektor
- Schaft: Ohne Schaft
- Unterlauf: M1941-Handstopper
- Magazin: 7,62-Gorenko 54-Schuss-Magazin
- Munition: Verlängert
- Griff: Umwickelter Griff
- Extra: Flink
- Extra 2: Schnell
An der starken TTK der H4 Blixen hat auch das neue Update nicht viel gerüttelt, es wurde aber mehr Platz an der Meta-Spitze für Vielfalt geschaffen. Ihr habt also noch immer eine Meta-Waffe, die gerade im Nahkampf richtig schreddert. Doch Profis springen immer mehr zu einer alten MP, die schon seit bald 2 Jahren im Spiel ist. In Warzone mit uralter Waffe domieren: mit dieser MP macht ihr der Blixen würdige Konkurrenz.