Warzone 2 und MW2: Bestes KV Broadside Waffen-Setup – Eine Sturmgewehr-Schrotflinte
Call of Duty hat in der neuen Season 2 die Broadside bekommen, die wie ein Sturmgewehr wirkt, aber eine schnell feuernde Schrotflinte ist. Ein starkes Setup für Warzone 2 und Multiplayer.
Hamburg – In CoD Modern Warfare 2 und Warzone 2 wollen wissen, was die neuen Waffen aus Season 2 können. Die KV Broadside verwirrt auf den ersten Blick, da sie mit einem Sturmgewehr verwechselt werden könnte, aber in echt eine Schrotflinte ist. Wir präsentieren euch das beste Setup für die Waffe vom Profi auf Deutsch. Ihr benötigt sogar nur ein Loadout der Broadside in Call of Duty, das aber in allen Modi überzeugt.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone 2.0 |
Release | 16. November 2022 |
Publisher | Activision |
Reihe | Call of Duty |
Entwickler | Infinity Ward |
Plattform | PS5, Xbox Series X, PC |
Genre | First Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
Neue Waffe KV Broadside in Warzone 2 – Profi-Setup zum Start von Season 2
Was ist das für eine neue Waffe? Seit dem 15. Februar 2023 läuft die rettende Season 2 in Warzone 2. Das große Update hat einige wichtige Änderungen im Gepäck, spannend sind die neuen Waffen. Die KV Broadside sieht aus wie ein Sturmgewehr, spielt sich beim Umherrennen wie ein AR, ist aber in wirklich eine Schrotflinte.
Charakteristisch ist, dass die Broadside schnell hintereinander schießt und von Natur aus ein recht großes Magazin hat. Ihr könnt theoretisch sogar einen zusätzlichen Schrotflinten-Aufsatz installieren, wie bei anderen Sturmgewehren, aber davon ist abzuraten.
Broadside-Setup für Warzone & MW2: Der bekannte CoD-Profi WhosImmortal hat die frische Season 2 ordentlich gegrindet und zeigt sein bestes Setup für die KV Broadside, das wir euch auf Deutsch präsentieren. Die Schrotflinte nutzt im Multiplayer von CoD: MW2 und Warzone 2 quasi die identischen Aufsätze – so spart ihr euch Konfiguration im Loadout. So solltet ihr die neue Waffe bauen:
- Mündung: 12er Reichweite (V: +0,52 | H: +0,21)*
- Lauf: Bryson verbesserte Drosselung (V: +0,26 | H: +0,22)*
- Laser: Geneigter 7MW-Laser (V: -1.94 | H: -1.55)*
- Schaft: VLK Schaftlos (V: +0,41 | H: +0,22)*
- Griff: True-Tac-griff

*In Klammern hinter den Aufsätzen findet ihr das Waffen-Tuning für die vertikale (V) und die horizontale (H) Achse. Durch das Tuning in Warzone 2 und MW2 verbessert ihr Aufsätze von Waffen auf Max-Level – aber Vorsicht, jeder Vorteil bringt auch oft einen Nachteil mit sich.
So spielt ihr die Schrotflinte: Das Broadside-Setup setz voll auf Movement-Geschwindigkeit und Schießen ohne Verzögerung. Das ist sowohl in Warzone als auch im Multiplayer essenziell. Eine Schrotflinte soll den Feind überraschen und mit heftigen Kugel-Salven direkt aus den virtuellen Schuhen pusten. Dabei unterstützen euch die Boni der Aufsätze auf Reichweite und Hüft-Genauigkeit.
Schneller ballern? Wem der geneigte Laser nicht gefällt, der so ein Mittel-Weg zwischen aus der Hüfte feuern und Anvisieren aktiviert, sollte auf den Aufsatz „Schnellbolzen 60“ setzen. Damit steigert ihr das Feuertempo der Broadside nochmals und könnt mehr Kugeln in Feinde Pumpen, bevor die reagieren können – hier bietet sich ein größerer Magazin zudem an.
KV Broadside in Call of Duty: Warzone 2 und Modern Warfare 2 freischalten
KV Broadside schnell bekommen: Die Schnellfeuer-Schrotflinte erhaltet ihr über den neuen Battle Pass aus Season 2. Die gute Nachricht ist, auch kostenlos können alle CoD-Spieler die KV Broadside einfach und schnell freischalten. Levelt mit XP den Battle Pass bis Sektor B4 (links unten), um die Broadside zu erhalten – das ist fast direkt am Start. Ihr schaltet die neue parallel für Modern Warfare 2 frei, denn beide Games, MW2 und Warzone 2 teilen sich den gesamten Fortschritt.

Ist die KV Broadside Meta? Direkt zum Start der Season 2 zerstören weder die neue Waffe ISO Hemlock noch die KV Broadside die Meta (noch) nicht. Die frischen Waffe wurde scheinbar recht ausbalanciert zu Call of Duty gebracht, meint der Profi WhosImmortal. Schrotflinten haben es im Battle Royale Warzone eh etwas schwer, sich gegen andere Primärwaffen durchsetzen. Doch kommt man nah genug an den Feind, kann man ihn schnell auf mittelgroße Distanz ungezielt weg-schroten. Im MW2-Multiplayer sieht die Sache anders aus: hier kann die Broadside deutlich schneller aufräumen und dominieren.
Insgesamt bringt das neue, große Update übrigens stolze 5 neue Waffen zu Call of Duty. Hier verraten wir euch, welche Knarren schon jetzt verfügbar sind und welche im Laufe der Season noch kommen: Alle 5 neuen Waffen freischalten in Warzone 2 und MW2.