Warzone: QBZ wird mit diesem Monster-Setup zur Top-Tier Waffe der aktuellen Meta
Warzone hat in Season 5 Reloaded eine neue Meta-Waffe. Doch die Knarre ist eigentlich ein fast vergessenes Monster. Hier das Profi-Setup auf Deutsch.
Santa Monica, Kalifornien – Die Season 5 Reloaded von Warzone ist am Start und rüttelt an der bekannten Meta. Mit frischen Updates und Patches haben Infinity Ward und Raven Software eine fast vergessene Knarre „so stark wie nie zuvor“ gemacht – das sagt zumindest der CoD-Profi und bekannte YouTuber WhosImmortal. In seinem neusten Video auf YouTube zeigt er, wie stark das Sturmgewehr QBZ-83 aktuell ist. Wir liefern euch die Aufsätze auf Deutsch, damit ihr das Meta-Setup nachbauen könnt.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone |
Release | 20. März 2020 |
Publisher | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Raven Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Genre | First-Person Shooter, Battle Royale |
Warzone Season 5 Reloaded: QBZ ist jetzt ein tödliches Top-Tier Automatikgewehr
Nutzt dieses QBZ-Setup: Warzone hat mit Season 5 Reloaded das Finale des „Battle Royale“-Phänomens von Cod eingeläutet. Der frische Patch sorgt dafür, dass im Oktober 2022 kräftig an der bekannten Meta geschraubt wurde. Eine fast vergessene Waffe profitiert besonders: das AR QBZ-83.
Nutzt auf dem Sturmgewehr folgende Aufsätze, um einen richtigen Meta-Killer für bis zu richtig hohe Distanzen zur Hand zu haben. Wir listen euch das Setup auf Deutsch und Englisch in Klammern auf und erklären im Anschluss, warum der CoD-Experte seit dem 12. Oktober so von der Waffe schwärmt.
- Mündung: Agency-Mündungsfeuerdämpfer (Agency Suppressor)
- Lauf: 15,5“ schwer verstärkt (15.5“ Task Force)
- Visier: Axial Arms 3x (Axial Arms 3x)
- Unterlauf: Feldagenten-Griff (Field Agent Grip)
- Magazin: Stanag 60-Schuss (Stanag 60 Rnd Drum)

Das solltet ihr beachten: Vergesst nicht, dass die QBZ eine ältere Waffe aus Black OPs ist und euch somit weniger Aufsätze als bei den Vanguard-Waffen zur Verfügung stehen. Als Kombo zum starken Automatikgewehr empfiehlt der Experte eine Nahkampf-Waffe wie die MP PPSh. Setzt bei eurer SMG auf schnelle Handhabung und fixes Feuern – beispielsweise sogar aus der Hüfte.
Warzone-Profi: QBZ-83 ist nach Update „besser als je zuvor“ – Das ist jetzt in Season 5 Reloaded anders
Woher kommt das neue Meta-Build? Das starke QBZ-Setup stammt aus der bewährten Feder von WhosImmortal. Der Profi ist in seinem neuesten Video auf YouTube richtig begeistert und stellt den Geheimtipp im Detail vor.
WhosImmortal hat auf YouTube über 850.000 Abos und covert als einer der wenigen großen Streamer durchgehend Warzone. Seit 10 Jahren ist er in Call of Duty als Experte aktiv und hat sich einen ausgezeichneten Ruf in der Community verdient. Was er sagt, das hat bei den CoD-Spielern Gewicht.
Warum ist die Waffe so gut? Die neu gewonnen Stärke der QBZ kommt aus den Patch Notes. Starke Waffen wurden etwas abgeschwächt und eher wenig genutzte Knarren aufgebohrt. Hier die wichtigsten Neuerungen zur QBZ:
- Kopfschuss-Schaden wurde auf 1,6 erhöht –vorher 1,5
- Nacken (Trefferzone direkt unter Headshots) auf 1,25 erhöht – vorher 1,25
- Die Buffs des neuen Updates in S5 Reloaded klingen gering auf dem Papier, doch haben starke Auswirkungen
- In den wichtigen Reichweiten ist die QBZ jetzt vielen bekannten Meta-Waffen überlegen oder ebenbürtig
Im neuen YouTube-Video erklärt der Profi WhosImmortal anhand von genauen Daten, dass die QBZ jetzt mit Top-Meta-Waffen wie STG44 und Automaton in Warzone konkurriert. Auf manchen Reichweiten schlägt der Geheimtipp die bekannten Waffen sogar, was TTK (Zeit zum Töten) angeht. Dabei wird WhosImmortal nicht müde zu erwähnen, dass die QBZ sich „lächerlich einfach kontrollieren lässt“.
Ihr dürft aber aktuell keine broken OP-Waffe erwarten, da Warzone in seiner letzten Season recht ausbalanciert gepatcht ist. Wie es dann mit dem Battle Royale nach dem Release von Modern Warfare 2 und Warzone 2 weitergeht, haben wir hier für euch erklärt – alles zu zur Zukunft von Warzone, einer Season 6 und euren CoD-Points.