1. ingame
  2. Gaming News
  3. Call of Duty

Warzone: Radar Jammer endlich generft – Fans sind trotzdem nicht zufrieden

Erstellt:

Von: Daniel Neubert

Der Radar Jammer hat sich zum meistgehassten Item in Warzone gemausert. Nun wurde er endlich generft – zufrieden sind die Spieler aber immer noch nicht.

Santa Monica, Kalifornien – Bei langlebigen Titeln wie Call of Duty: Warzone oder Fortnite ist es besonders wichtig, dass sie allen Spielern ein faires und ausgewogenes Spielerlebnis bieten. Insofern gibt es im Lebenszyklus von neuen Maps, Waffen und Items regelmäßig Patches, um das Spiel auszubalancieren. Das neueste Update vom 13.07. für Call of Duty: Warzone von Publisher Activision bringt jetzt eine Änderung, die Spielern auf Fortune‘s Keep und Rebirth Island das Leben leichter machen soll.

Name des SpielsCall of Duty Warzone
Release (Datum der Erstveröffentlichung)20. März 2020
Publisher (Herausgeber)Activision
SerieCall of Duty
EntwicklerRaven Software
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
GenreFirst-Person Shooter, Battle Royale

Warzone: Neues Update vom 13.07. bringt lang erwarteten Nerf

Was ist passiert? Am 13. Juli postete Raven Software, das Entwicklerstudio hinter Call of Duty: Warzone, einen Tweet, in dem es mitteilte, dass es ein Mini-Update für Warzone veröffentlicht hat. Der Patch hat dabei den Radius des Radar-Jammers für die kleineren Maps Fortune‘s Keep und Rebirth Island um ca. 20 % verkleinert. Außerdem will das Entwicklerteam weiter auf das Feedback der Fans hören, um zusätzliche Anpassungen vorzunehmen, wenn nötig.

Was bringt das Update den Spielern? Bisher hat der Radar Jammer auf den Karten Fortune‘s Keep und Rebirth Island bei Aktivierung mit seinem Radius enorm große Teile der Maps abgedeckt und in diesem Bereich die Killstreaks blockiert, zudem noch die MiniMap quasi nutzlos gemacht.

Der Radius ist dabei das größte Problem, denn dieser wurde offenbar nicht auf die kleineren Maps angepasst und machte das Item dort viel zu mächtig und nervig. Außerdem ist der Jammer häufig verfügbar, wodurch Spieler ihn oft abwechselnd spammen, sodass Matches auf den beiden kleinen Karten für viele zum Albtraum wurden.

Das Warzone-Logo vor einem Screenshot der Map Fortunes Keep. Darunter die Worte: „Radar Jammer generft!“
Das neue Warzone Update nerft den Radar-Jammer! © Activision / Raven Software

Wie reagiert die Community? Die Community hinter Call of Duty: Warzone freut sich darüber, dass ihr Feedback vom Entwicklerteam wahrgenommen und auch in Updates umgesetzt wird. Einige Spieler*innen finden den Radar-Jammer allerdings auch komplett überflüssig, weil er zu häufig verwendet wird und wünschen sich, dass er ganz aus dem Spiel entfernt, oder zumindest seine Drop-Rate des Items verringert wird. Darüber hinaus sammeln sich unter dem Tweet diverse weitere Update- und Änderungswünsche der Fans.

Warzone: Wie sieht es mit weiteren Updates aus?

Der Nerf ließ eine Weile auf sich warten: Der Radar Jammer kam in Warzone Season 3 ins Spiel und erfreut sich längst nicht bei allen Spielern großer Beliebtheit. Aber wenn die Community weiter daran Anstoß nimmt, nimmt Entwickler Raven Software das Item vielleicht sogar ganz aus dem Spiel. Dass der Entwickler Änderungen auch immer wieder rückgängig macht, zeigte sich als die „Bloom“-Mechanik in Warzone Einzug hielt und nach großem Aufschrei der Fans wieder aus Warzone entfernt wurde.

Wann kommt das nächste große Update? Das nächste große Update für Call of Duty: Warzone Season 4 soll schon Ende Juli kommen. Bisher ist aber noch nicht viel darüber bekannt, was Entwickler Raven Software dann für die Fans bereits hält. Zudem gibt es natürlich immer regelmäßig kleinere Patches, die die Meta des Shooters anpassen. Erst vergangene Woche wurden in Warzone mittels Update die stärksten Waffen des Spiels verändert. Ihr solltet also regelmäßig unsere Seite im Blick haben, wenn ihr auf dem neusten Stand bleiben wollt.

Auch interessant