1. ingame
  2. Gaming News
  3. Call of Duty

Warzone: Neue Meta in Season 3 – Highlights der Buffs und Nerfs

Erstellt:

Von: Janik Boeck

In Season 3 von Warzone dürfte es zu einem Meta-Shift kommen. Viele der bisher stärksten Waffen wurden geschwächt. Hier gibt‘s die wichtigsten Nerfs und Buffs.

Santa Monica, Kalifornien – Nach zwei eher enttäuschenden Saisons hat Season 3 von Warzone für eine Menge Hype gesorgt. Zum einen, weil mit Operation Monarch ein gigantisches Event auf die Spieler*innen zukommt. Zum anderen, weil die Meta von Warzone sich endlich nachhaltig zu verändern scheint. Das Update nerft fleißig die bisher stärksten Waffen, verteilt aber auch großzügige Buffs. Wir fassen die wichtigsten Änderungen hier für euch zusammen.

Name des SpielsCall of Duty Warzone
Release (Datum der Erstveröffentlichung)20. März 2020
Publisher (Herausgeber)Activision
SerieCall of Duty
EntwicklerRaven Software
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
GenreFirst-Person Shooter

Warzone: Season 3 bringt neue Meta – die wichtigsten Nerfs

Das wurde an Sniper-Gewehren generft: Die Patch Notes zum Update von Season 3 in Warzone haben es in sich. Nachdem auch im klassischen Battle Royale die maximalen Lebenspunkte aller Spieler*innen auf 150 angehoben wurden, gab es ein Problem. Während alle anderen Waffen ein bis zwei Treffer mehr für einen Kill brauchten, waren Sniper unberührt von den Änderungen, weil sie auf jede Reichweite mit einem Kopftreffer tödlich waren. Mit dem Update zu Season 3 wurde dieses Problem behoben. Es gibt nun Scharfschützengewehre, die nur noch bis zu einer gewissen Reichweite einen direkten Kill erzielen.

Diese Sniper erzielen mit einem Kopftreffer nur bedingt einen Kill: Unter den Scharfschützen-Gewehren, die generft wurden, finden sich auch zwei Waffen aus der bisherigen Meta. Wir listen euch hier alle Sniper auf, die nur noch bis zu einer maximalen Reichweite einen Kill mit einem Schuss erzielen können. Auch die jeweilige Reichweite findet ihr hier. Bedenkt dabei, dass sich die Reichweite mit Aufsätzen erhöhen lässt, sie kann aber niemals über 90 Meter steigen:

Diese Sniper erzielen mit einem Kopftreffer immer einen Kill: Die Swiss K31 und die Kar98k haben mit dem Update zu Season 3 einen starken Nerf erhalten. Dafür rücken nun die etwas schwereren Geschütze in den Fokus der Meta. Hier findet ihr die Sniper, die auch nach dem Update zu Season 3 noch auf jede Distanz mit einem Kopfschuss tödlich sind.

Diese Meta-Waffen wurden generft: Neben den Scharfschützengewehren hat es auch einige andere Platzhirsche der bisherigen Meta erwischt. Die MP40, die Bren, die Owen Gun und das Vargo 52 sind allesamt generft worden. Ob die Waffen damit komplett aus der Meta von Season 3 fallen, muss sich erst zeigen. Die Nerfs dürften aber definitiv für etwas mehr Vielfalt in Warzone sorgen.

Vier Waffen unter dem Logo von Warzone
Warzone: Season 3 bringt Nerfs für alte Meta-Waffen © Activision (Montage)

Das sind die Nerfs für die MP40:

Das sind die Nerfs für die Bren:

Das sind die Nerfs für die Owen Gun:

warzone-season-3-roadmap-classified-arms
Warzone: In Season 3 wird sich die Meta ändern © Activision

Das sind die Nerfs für das Vargo 52:

Warzone: Season 3 bringt Meta-Shift – die wichtigsten Buffs

Das sind die spannendsten Buffs für die Meta: Neben wichtigen Nerfs hatte das Update zu Season 3 auch einige spannende Buffs parat. Zu den interessantesten Waffen, die es möglicherweise in die Meta von Warzone schaffen, zählt vermutlich das STG44. Bei diesem wurden im Update von Season 3 einige Aufsätze angepasst. Hier findet ihr die Buffs am STG44:

Das müsst ihr bedenken: Die Meta von Warzone lässt sich nicht am ersten Tag bestimmen. Season 3 ist noch sehr jung. Wir werden die Meta jedoch genau im Blick behalten und euch die über die stärksten Waffen auf dem Laufenden halten. Einen Favoriten für die beste Waffe zum Start der Season 3 gibt es aber schon – vom CoD-Experten JGOD.

Auch interessant