Warzone Update: Patch Notes vom 02.09. – Perk-Nerf, Gasmasken-Änderung & mehr
Warzone bekam am 2. September ein neues Update spendiert. Wir nehmen die Patch Notes unter die Lupe und verraten, was sich alles geändert hat.
Santa Monica, Kalifornien – Bei Warzone, dem hauseigenen Battle Royale von Call of Duty, läuft aktuell die Season 5 – die wohl letzte Saison des Battle Royale, bevor Ende des Jahres der Nachfolger Warzone 2 sowie der neue Haupttitel Modern Warfare 2 an den Start gehen. Das hält die Entwickler aber nicht davon ab, weiterhin fleißig am Spiel zu schrauben. So erhielt Warzone nun am Abend des 2. September ein neues Update. Wir fassen für euch zusammen, auf welche Änderungen ihr euch nach dem jüngsten Patch nun einstellen dürft.
Name des Spiels | Call of Duty Warzone |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 20. März 2020 |
Publisher (Herausgeber) | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Raven Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Genre | First-Person Shooter |
Warzone: Neues Update vom 2. September – Das verraten die Patch Notes
Das sind die größten Highlights: Zu den Highlights des neuesten Updates gehören zwei Änderungen, die einen kontroversen Perk sowie die Gasmaske betreffen. Hier die Änderungen im Detail:
- Der Perk „Windend“ (Serpentine) gilt bei vielen als unbeliebt und nervig. Einige bezeichnen ihn sogar als den dümmsten Perk der Geschichte von Warzone. Deshalb wurde er bereits mehrfach generft. Nun bekam dieses Extra in der noch jungen Season 5 von Warzone einen weiteren Nerf spendiert. Fortan greift der Perk nur noch während des taktischen und nicht mehr während des regulären Sprints.
- Auch die Gasmaske bekommt Änderungen spendiert. Zum einen wird sie nun im ersten Slot im Schnell-Menü erscheinen, um während eines Gefechts das manuelle Ausrüsten zu erleichtern. Zum anderen wurde der Text zur Gasmaske in den Einstellungen angepasst. Dieser beschreibt nun besser, wie man die Gasmaske manuell ausrüstet.

Das ändert sich noch: Abseits der beiden Highlights gibt es noch einige Änderungen fürs Gameplay sowie Bug Fixes. Hier die wichtigsten Anpassungen in der Übersicht:
- Die Wiederbelebungs-Versorgungskisten werden bei Scans des Versorgungskisten-UAV nicht mehr angezeigt, damit sich der Scan auf die besten Versorgungskisten fokussiert.
- Es gab einige Anpassungen für den aktuell aktiven, zeitlich begrenzten Modus „Operation: Letzte Runde“. Event-Token bringen nun 200 Punkte ein (vorher 100. Gilt auch für Token, die man in anderen Modi erspielt). Bomben und Entschärfungs-Kits wurden in den Kaufstationen wieder aktiviert.
- Beim „NOCLIP“-Bauplan gab es ebenfalls Änderungen. Der Blueprint kommt an sich gut bei den Spielern an, einige fanden den damit einhergehenden Retro-Filter aber störend (führte in einigen Fällen offenbar sogar zu Brechreiz). Dieser Filter wurde nun entfernt. Der Waffenbauplan hat noch immer den 8-bit-Look, spielt sich aber nun angenehmer.
- Kollisionsprobleme wurden bei zahlreichen Elementen auf ganz Caldera behoben, durch die Spieler vorher in der Lage waren, an Stellen hindurchzusehen oder hindurchzuschießen, an denen das nicht beabsichtigt war.
- Ein Problem wurde behoben, wodurch Ausrüstung und Feldaufrüstung, die in Lava platziert wurde, nicht zerstört werden konnte.
- Ein Problem wurde behoben, wodurch das Icon des Perks „Windend“ erschien, obwohl Spieler gar nicht von dessen Effekt betroffen waren.
Hier findet die offiziellen Patch Notes: Falls ihr die komplette Auflistung aller Änderungen anschauen wollt, so findet ihr die offiziellen Patch Notes zum Warzone-Update vom 2. September hier auf der Seite von Raven Software.
Übrigens, das hier dürfte ebenfalls viele CoD-Spieler interessieren: Call of Duty zum Release im Game Pass geplant – Microsoft geht in die Offensive