Warzone: Update schwächt zwei der stärksten Waffen
Die Meta von Warzone wurde neu gemischt. Mit dem Update vom 7. Juli hat Activision zwei der stärksten Waffen im Spiel enorm geschwächt.
Santa Monica, Kalifornien – In Warzone gibt es ein neues Update. Die Patch Notes vom 7. Juli 2022 zeigen, dass zwei Meta-Waffen vom Nerf-Hammer getroffen werden. Wir sagen euch, was sich an der NZ-41 und H4 Blixen ändert und welche Knarren ihr jetzt im Battle Royale von Activision spielen solltet.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone |
Release | 20. März 2020 |
Publisher | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Raven Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Genre | First-Person Shooter, Battle Royale |
Warzone: Update vom 7. Juli 2022 nerft die stärksten Waffen
Diese Waffen wurden (wieder) generft: Die neue Season 4 von Warzone ist noch recht jung. Schnell kristallisierte sich aber eine Meta heraus, also die besten Waffen von Warzone. Damit es nicht zu eintönig wird, patcht der Entwickler fleißig nach und schraubt mit Balance-Änderungen am Battle Royale. Das frische Update vom 7.7. ändert aber nur zwei Waffen, die dafür als absolute Favoriten gelten. Hier die Patch Notes und ihre Bedeutung für euch:
- NZ-41: „Recoil Recovery decreased by 20 %“ – Das Sturmgewehr aus Vanguard setzt den Rückstoß beim Feuern jetzt 20 % langsamer zurück. Wenn ihr wild ballert, wird das Fadenkreuz so seltener wieder in die Mitte zurückfinden.
- Das „8mm Klauser 40 Schuss Magazin“ der NZ-41 gibt jetzt zusätzlich 10 % mehr Rückstoß
- H4 Blixen: „Lower Torso Damage Multiplier decreased to 1.0, down from 1.1“ – Die MP aus Vanguard richtet jetzt bei Treffern in den Bauch weniger Schaden an. Ihr trefft also besser in den Kopf, oder müsst mit einer leicht höheren TTK (Time to Kill) leben.
Diese Meta-Waffen jetzt in Warzone spielen: Mit dem Update vom 7. Juli geht es den beiden Meta-Waffen NZ-41 und H4 Blixen also weiter an den Kragen. Kurios ist, dass beide Waffen erst letzte Woche mit dem Warzone-Update vom 30. Juni generft wurden. Das macht jetzt den Cooper Karabiner wohl eindeutig zur besseren Wahl und zum neuen Sturmgewehr-König in Warzone. Wobei erste Tests zeigen, dass auch nach dem Nerf für die NZ-41 noch Power übrig ist:
Bei den Maschinenpistolen dürften die meisten Spieler jetzt zur Marco 5 greifen. Die neue MP aus der aktuellen Season hat zwar letzte Woche auch leichte Nerfs kassiert, ist aber immer noch ein Monster. Experte JGOD zeigt euch ein „Marco 5“-Setup in Warzone für Season 4, mit dem ihr selbst auf größere Distanzen eure Gegner rasiert.
Warzone: Update vom 7.7. fixt legale Wallhacks – Patch Notes
Was hat sich noch geändert? Das Update vom 7. Juli brachte noch einige Bugfixes ins Game. Besonders zu erwähnen ist der Fix für einen fiesen Glitch, mit dem man durch Wände gucken und auch schießen konnte. Diese legalen Wallhacks auf der Map Caldera sind also endlich Geschichte.

Sonst sind nur leichte Fehlerverbesserungen dabei, von denen die meisten Spieler kaum etwas mitbekommen haben dürften. Es ist aber ein gutes Zeichen, dass der Entwickler so fleißig Updates für Warzone raushaut und das Spiel so in einen ausbalancierten Zustand bringt – oder es zumindest versucht. Die vollständigen Patch Notes findet ihr hier auf der offiziellen Seite von Raven Software.
Eine Sache wurde im Update jedoch nicht geändert: Ein neuer Pay2Win-Skin aus Warzone macht die Besitzer unsichtbar. Die Spieler scherzen frustriert, dass Roze zum dritten Mal das Battle Royale unsicher macht.