Warzone: Waffen-Meta in Update durchgewirbelt – So sehen die Patch Notes aus
Das neue Update in Warzone ist live, dabei sind Nerfs, Bugfixes und Waffen-Änderungen. So rütteln die Patch Notes an der Meta.
Santa Monica, Kalifornien – Warzone, das hauseigene Battle Royale von Call of Duty., steht nie wirklich still. Auch nach dem Season 4 Reloaded Update feilen die Entwickler kontinuierlich an dem Spiel und so hat Warzone am Abend des 3. August ein neues Update spendiert bekommen. Dieses hat neben einigen Bugfixes vor allem Balance-Anpassungen für Waffen mit an Bord. Wir werfen einen Blick auf die Patch Notes und zeigen euch die wichtigsten Änderungen, die euch mit dem neuen Patch erwarten.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone |
Release | 20. März 2020 |
Publisher | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Raven Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Genre | First-Person Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
Warzone: Änderungen im Update vom 3. August – Das sagen die Patch Notes
Die Highlights des neuen Warzone-Update: Im Mid-Season-Update für die Season 4 von Warzone gab es vor Kurzem bereits zahlreiche Waffen-Änderungen, im jüngsten Update geht es weiter mit dem Balancing der Schießeisen. Ob nun die NZ-41, die KG M40, das Volkssturmgewehr, die Kilo 141, die H4 Blixen, die Marco 5 oder die Armaguerra 43 SMGs – sie alle spielen ganz vorne in der aktuellen Meta mit und haben allesamt im Zuge des jüngsten Patches teils signifikante Änderungen erhalten.
Zu den Highlights gehören:
- Nerfs für Kilo 141, NZ41, KG M40, Volkssturmgewehr, Marco 5, VLK Rogue Schrotflinte und H4 Blixen
- Buffs für Vargo-S, Whitley LMG
Patch Notes für das Warzone Update vom 03.08. in der Übersicht: Die Änderungen im Detail haben die Entwickler von Raven Software auf Twitter geteilt. Hier könnt ihr sie einsehen:
Das ändert sich noch mit dem neuen Warzone-Update: Neben den Waffen-Änderungen gab es noch einige Bugfixes, mit denen einige der nervigsten Probleme des Battle Royale angegangen wurden. Hier die wichtigsten Problembehebungen im Überblick:
- Das nervige Gasmasken-Problem wurde endlich behoben, wodurch Spieler Schaden erleiden konnten, wenn sie den Gaskreis betraten, da die Gasmasken-Animation eine leichte Verzögerung hatte.
- Ein Problem wurde behoben, wodurch ein falscher Rüstungswert angewandt wurde, wenn man die Spezialisten-Perks oder „Gehärtet“ eingesammelt hat.
- Ein Problem wurde behoben, wodurch es zu unbeabsichtigten Beleuchtungs-Änderungen auf der großen Karte Caldera kam.
- Einige Probleme mit Visiten-Karten wurden behoben
Zudem wurde noch beim Waffen-Extra (Perk) „Stütze“ die Rückstoß-Kontrolle von 4 % auf 3 % reduziert.
Auch interessant: Falls ihr euch nicht nur für das neueste Update interessiert, sondern generell in Warzone besser werden wollt, dann haben wir nachfolgend einige Artikel-Empfehlungen für euch:
Warzone – die wichtigsten Guides, um besser in Call of Duty zu werden
Warzone: Die besten Controller-Settings
Übrigens: nicht nur das jüngste Update – auch der kommende Nachfolger Warzone 2 macht immer mehr von sich reden – zuletzt durch einen weiteren Leak: Warzone 2: Vermutlich wichtigste Änderung geleakt – Das müsst ihr wissen