1. ingame
  2. Gaming News
  3. Call of Duty

Warzone Season 4: Alle neuen Waffen schnell freischalten – So funktioniert‘s

Erstellt:

Von: Sven Galitzki

Die gemeinsame Season 4 von Warzone und CoD: Vanguard hat insgesamt 4 neue Waffen im Gepäck. Wir stellen sie euch vor und erklären, wie man sie freischaltet.

Santa Monica, Kalifornien – Bei Warzone startet am 22. Juni die neue Season 4. Damit kommen traditionell allerlei frische Inhalte für das hauseigene Battle Royale von Call of Duty, darunter auch neue Waffen. Wir fassen zusammen, was über die neuesten Schießeisen und Stechinstrumente bekannt ist und wie man sie freispielen können wird, sobald die Season 4 von Warzone live ist.

Name des SpielsCall of Duty: Warzone
Release20. März 2020
PublisherActivision
SerieCall of Duty
EntwicklerRaven Software
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
GenreFirst-Person Shooter, Battle Royale

Warzone: Alle neuen Waffen aus Season 4 und wie man sie bekommt

Das sind die neuen Waffen aus Season 4: Bei den vier neuen Waffen, die im Zuge der Season 4 von Warzone ins Spiel kommen, handelt es sich um eine neue Maschinenpistole, ein neues Maschinengewehr, ein neues Sturmgewehr sowie eine neue Nahkampfwaffe in Form eines Messers. Doch nicht alle vier werden direkt zum Saison-Start verfügbar sein. Hier die bisher bekannten Details:

Warzone: Die 4 neuen Waffen aus Season 4
Marco 5 (r.o), UGM 8 (l.o), Push Dagger (l.u.) und Vargo S (r.u.) © Activision (Montage)

So schaltet ihr Marco 5 frei: Das ist vergleichsweise einfach. Diese SMG kommt über den neuen Battle Pass der Season 4 in Warzone – sprich, ihr müsst nur Warzone spielen, um die Waffe freizuschalten. Marco 5 gibts dabei auf Stufe 15 des Battle Pass als Belohnung.

So schaltet ihr UGM-8 frei: Bei der UGM ist das Ganze ebenfalls schnell erklärt. Dieses neue LMG kommt nämlich ebenfalls über den neuen Season 4 Battle Pass. Diese Waffe wird bei Erreichen von Tier 31 freigeschaltet.

So schaltet ihr Push Dagger frei: Bei diesem neuen Messer wird es zwei Wege zur Freischaltung geben: entweder über ein kostenpflichtiges Bundle im Ingame-Shop, wodurch ein spezieller Bauplan der Waffe erworben wird, oder über eine Ingame-Herausforderung. Die Challenge erfordert von euch 5 Nahkampf-Kills mit einer Primärwaffe in einem abgeschlossenen Match (regulärer Multiplayer oder Warzone) – und das Ganze dann 15 Mal. Soll besonders gut mit dem Bayonett-Aufsatz funktionieren.

So schaltet ihr Vargo-S frei: Auch die Vargo wird man auf zwei Wegen bekommen können: entweder über ein kostenpflichtiges Bundle im Ingame-Shop, wodurch ein spezieller Bauplan der Waffe freigeschaltet wird, oder über eine Ingame-Challenge. Zur Herausforderung für die Vargo-S ist aber bisher leider noch nichts bekannt. Sobald sich das ändert, reichen wir die Info schnellstmöglich im Artikel nach.

Ein Soldat sitzt auf einem Thron aus Waffen
Warzone: Die Season 4 bringt vier neue Waffen ins Spiel © Activision

Warzone: Alles Wissenswerte zur Season 4

Auch interessant: Falls ihr euch nicht nur für eure Waffen, sondern allgemein für die Season 4 von Warzone interessiert, dann empfehlen wir euch folgenden Artikel: Warzone: Season 4 Roadmap vorgestellt – Diese Highlights bringt der Sommer.

Und wenn ihr euch allgemein in Battle Royale von CoD verbessern wollt, dann haben wir hier einige Guides für euch zusammengetragen, die euch dabei helfen sollten:

Warzone – die wichtigsten Guides, um besser in Call of Duty zu werden

Warzone: Movement verbessern

Warzone: Die besten Controller-Settings

Warzone: Die besten Audio-Einstellungen

Warzone: Kills auf Rebirth Island farmen

Warzone: Das beste Visier finden

Übrigens: Neben den zahlreichen Änderungen an Caldera und den neuen Waffen dürfte für viele vor allem die neue kleine Karte „Fortune‘s Keep“ zu den größten Highlights der kommenden Saison zählen. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Warzone Season 4: Start-Datum und neue Map – Erster Blick auf Fortune‘s Keep.

Was dabei auch noch viele interessieren dürfte: Warzone: Fortune‘s Keep vs Rebirth Island – Direkter Größenvergleich der Maps.

Auch interessant