1. ingame
  2. Gaming News
  3. Call of Duty

Warzone: Waffen ohne Rückstoß – CoD-Experte zeigt die besten Setups

Erstellt:

Von: Janik Boeck

Waffen in Warzone zu kontrollieren, entscheidet über Sieg und Niederlage. Vor allem der Rückstoß ist wichtig. Das sind die fünf besten Waffen ohne Rückstoß.

Santa Monica, Kalifornien – In Warzone gibt es eine Fülle von Waffen. Diese variieren nicht nur in Sachen Schaden. Im Battle Royale von Activision spielt auch der Rückstoß eine große Rolle. Wer alle Schüsse trifft, gewinnt schließlich öfter Duelle. Ein Experte hat nun die besten Waffen ohne Rückstoß vorgestellt. Wir zeigen euch die fünf Waffen samt Setup für Warzone.

Name des SpielsCall of Duty: Warzone
Release20. März 2020
PublisherActivision
SerieCall of Duty
EntwicklerRaven Software
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
GenreFirst-Person Shooter, Battle Royale

Warzone: Waffen ohne Rückstoß – Experte stellt Laser-Kniften vor

Woher kommen die Setups? Die Setups für die Waffen ohne Rückstoß stammen vom CoD-Experten und YouTuber WhosImmortal. Mit seinen hilfreichen Tutorials und Analysen der Warzone-Meta begeistert dieser seine Fans. Er hat auch die Liste der besten Waffen in Warzone Season 3 zusammengestellt.

Ein Soldat mit einer Maske zielt mit einer Waffe
Warzone: Waffen ohne Rückstoß – diese Setups solltet ihr probieren © Activision (Montage)

Um welche Waffen geht es? WhosImmortal nennt in einem neuen Video fünf Waffen ohne Rückstoß – zumindest ohne nennenswerten. Die Waffen stammen dabei aus allen drei Hauptspielen, die Einzug in Warzone erhalten haben: Modern Warfare 2019, Black Ops Cold War und CoD Vanguard. Es handelt sich um den Cooper Karabiner, die M13, die FARA 83, das KG M40 und die MP7.

Warzone: Waffen ohne Rückstoß – so sehen die Setups aus

Das Setup für den Cooper Karabiner: Der Cooper Karabiner kam in der gemeinsamen Season 1 von Warzone und CoD Vanguard in das Battle Royale. Anfangs überzeugte das Sturmgewehr vor allem als Allrounder. Der Rückstoß geht nach oben und leicht nach rechts – zieht also beim Schießen nach unten und leicht nach links. In Season 3 lässt sich die Knifte jedoch so weit umbauen, dass sie kaum mehr Rückstoß hat. So sieht das Setup aus:

Das Setup für die M13: Die M13 aus Modern Warfare 2019 gehört schon zum alten Eisen in Warzone. Dennoch erfreut sie sich auch in Season 3 noch großer Beliebtheit. Vor allem der geringe Rückstoß macht es einfach, die Waffe zu kontrollieren. Die M13 zieht beim Feuern gleichermaßen nach oben und rechts. Kontert den Rückstoß also, indem ihr nach unten links steuert. Das ist das Setup für geringen Rückstoß:

Die M13 aus Warzone
Warzone: M13 © Activision (Montage)

Das Setup für die FARA 83: Die FARA 83 stammt aus Black Ops Cold War. Kenner*innen können sich das Setup daher schon zusammenreimen. Die Waffe überzeugt noch immer durch leichte Kontrolle des Rückstoß in Warzone. Auch hier gilt, leicht nach unten und links steuern. Das ist das Setup für wenig Rückstoß:

Das Setup für das KG M40: Das KG M40 ist noch relativ frisch im Arsenal von Warzone. Das Sturmgewehr wurde erst in Season 2 zum Arsenal des Battle Royale hinzugefügt. Das KG M40 ist in Sachen Time to Kill (TTK) nicht wirklich in der Warzone-Meta. Der extrem leicht zu kontrollierende Rückstoß sorgt laut WhosImmortal aber dafür, dass man leichter trifft. Damit gleicht man den fehlenden Schaden aus. Das ist das Setup für wenig Rückstoß:

Das Setup für die MP7: Die letzte Waffe im Bunde ist die MP7 aus Modern Warfare 2019. Die kann in Sachen Rückstoß zwar nicht mit der MP7 aus Modern Warfare 3 konkurrieren, ist aber trotzdem extrem stark. Die SMG glänzt vor allem durch eine hohe Mobilität. Durch den geringen Rückstoß könnt ihr die MP7 aber auch auf Distanzen nutzen, die über den Nahkampf hinausgehen. Das ist das Setup:

Probiert am besten alle fünf Waffen ohne Rückstoß in Warzone einmal aus. Wenn ihr die Kniften mit der besten Ausrüstung in Warzone Season 3 kombiniert, steigen eure Gewinnchancen gleich noch mehr.

Auch interessant