Cassette Beasts: Pokémon-Klon oder Indie-Innovation? Gamescom-Vorschau
Was kommt raus, wenn man Pokémon mit Zelda, Persona und Stardew Valley mischt? Cassette Beasts! Wir durften den Indie-Titel auf der Gamescom 2022 antesten.
Köln – Collecting Games sind schon immer mein Steckenpferd. Kein Wunder also, dass ich mich direkt als Erstes für die Preview zu Cassette Beasts gemeldet habe. Schließlich scheint das Game alles zu haben, was mein All-Time-Favorite Pokémon ebenfalls bietet. Auf der Gamescom 2022 durfte ich das Spiel antesten und muss sagen: womöglich ist es mein absoluter Lieblings-Indie-Titel auf der Spielemesse.
Cassette Beasts: Collecting Game neu gedacht – wilde Ideen, die einfach nur Spaß machen
Kein Pokémon-Klon: Wenn Dinge gut funktionieren, seien es Game-Mechaniken, Serien oder Geräte, dann dauert es meist nicht lange, bis die Idee jemand kopiert. Zunächst dachte ich, dass auch Cassette Beasts ein Klon ist, denn der Trailer erinnert mich in allen Facetten an Pokémon. Ein Sammel-Spiel im 8-Bit-Look, das stilistisch auch in Kanto spielen könnte. Doch in der Preview haute mich Cassette Beasts völlig von den Socken.

Die Entwickler sagen selbst, dass sie keinen neuen Pokémon-Klon erschaffen wollten, stattdessen haben sie das Spiel zu allem gemacht, was sie gerne mal machen wollten. Der Kreativität wurde im Entwicklerstudio keine Grenzen gesetzt und so bewegen die Spieler*innen sich durch eine Open World, kämpfen gegen Monster und verwandeln sich einfach selbst in welche. Hier kommen dann die Einflüsse von Persona ins Spiel, denn mithilfe von Retro-Kassetten verwandeln die Charaktere sich in die unterschiedlichsten Monster-Typen.
Lust auf mehr Gamescom 2022? Hier entlang
Xbox Cloud Gaming von Microsoft: So gut ist es
Mein bisheriges Highlight der Gamescom: Ein Bau-Simulator
War Hospital: Geheimtipp für Strategie-Fans
Das Kampfsystem ist dann wieder wie bei Pokémon: Es ist rundenbasiert, es gibt verschiedene Attacken und die Angriffe sammeln AP. Im Gegensatz zu Pokémon kämpft man jedoch die ganze Zeit in einem Team und kann, unter bestimmten Umständen, sogar mit dem Teampartner fusionieren. So soll es im Game über 100 Monster geben, durch die Fusion sind aber mehr als 4.000 unterschiedliche Kombinationen möglich. Erstellt werden sie von einer künstlichen Intelligenz, sodass sogar die Entwickler noch nicht alle Fusionen kennen.
Cassette Beasts: Release für nächstes Jahr geplant – kommt auch in den Game Pass
Baldiger Release: Cassette Beasts sah in der Preview schon ziemlich fertig aus. Der Release sollte also eingehalten werden. Mit „2023“ ist der aber auch sehr offen gehalten. Veröffentlicht wird Cassette Beasts auf Steam, Nintendo Switch, sowie im Game Pass. Zum Release können Spieler*innen den Indie-Titel also sogar kostenlos auf Xbox und PC zocken – sofern sie Abonnent*innen vom Game Pass sind.
Wir freuen uns bereits, noch tiefere Einblicke ins Spiel zu bekommen und können es kaum abwarten, in die mysteriöse Welt von Cassette Beasts einzutauchen.