Chat GPT: Stammt ein Text von der AI? – Hier den neuen Classifier ausprobieren
Mit von Chat GPT geschriebenen Hausaufgaben könnte schon bald Schluss sein. OpenAI stellt den neuen Classifier vor, der Texte einem AI-Fakecheck unterzieht.
Hamburg – Die Sorgen sind groß, die mit dem neuen Wunder-Tool Chat GPT verbunden sind: Schüler, die ihre Hausaufgaben einfach per Knopfdruck erstellen, Schummelei bei der Bachelorarbeit oder Desinformationen im großen Stil. Um nur einige der Probleme zu nennen, die mit dem Chatbot von OpenAI aufkommen könnten. Doch der Entwickler der künstlichen Intelligenz will selbst vorsorgen und stellt einen Classifier vor, der von Chat GPT verfasste Texte erkennen kann.
Unternehmen | OpenAI |
Sitz | San Francisco, California, USA |
Gründung | 11. Dezember 2015 |
Leitung | Sam Altman |
Chat GPT: Classifier ermöglicht Nutzern den AI-Check
Wo kann man den Chat GPT Classifier ausprobieren? Eine Testversion des Chat GPT Classifiers findet sich auf der Website von OpenAI. Wie der eigentliche Chatbot lässt sich der Classifier komplett kostenlos nutzen. Aktuell gibt es aber diverse Limitierungen. Bei Texten unter 1000 Zeichen ist der Classifier laut eigenen Angaben noch sehr unzuverlässig und OpenAI empfiehlt das Tool erstmal hauptsächlich für Erzeugnisse der englischen Sprache.
Hier lassen sich Texte mit dem Chat GPT Classifier von OpenAI testen
In manchen Fällen erkenne der Classifier in seinem aktuellen Zustand sogar menschliche Texte als AI-generiert. Allzu sehr sollte man sich auf die Ergebnisse des Chat GPT Classifiers also noch nicht verlassen. Weitere Schwachstellen des Classifiers listet OpenAI auf seiner Website auf.
Chat GPT: Derzeit ist der Classifier von OpenAI noch ziemlich ungenau
Wie korrekt ist der Chat GPT Classifier? Aktuell befindet sich der Classifier für Chat GPT noch in der Entwicklung bei OpenAI. Die Anwendung befindet sich derzeit in einem frühen Stadium. Laut OpenAI hapert es noch an der Genauigkeit des Anti-Schummel-Tools. Denn nur in knapp 26 % der vorgelegten Texte würde der Classifier korrekt erkennen, ob ihm ein von der AI generierter Text vorliegt. Im Grunde ist der Classifier in seinem aktuellen Zustand also noch ein wenig Glücksspiel.

Wird der Classifier für Chat GPT noch genauer? Es ist davon auszugehen, dass auch der Classifier für Chat GPT immer genauer werden wird. Die Veröffentlichung in diesem frühen Stadium diene dem Entwickler OpenAI dazu, die Anti-Schummel-Einheit stetig zu verbessern. Nach dem Chat GPT-Feedback von besorgten Lehrkräften habe OpenAI sich in der Pflicht gesehen, an einer Lösung für das Problem zu arbeiten. Auch eine Art digitales Wasserzeichen für von Chat GPT generierte Texte sei bei OpenAi derzeit im Gespräch.