1. ingame
  2. Gaming News

Chat GPT: Nick Cave zerlegt AI-Songtexte – „Apokalypse ist auf dem besten Wege“

Erstellt:

Von: Jonas Dirkes

Der Altermeister der Nick Cave hat sich Sontexte von Chat GPT angeschaut. Sein Fazit fällt dabei jedoch recht eindeutig aus.

Hamburg – Chat GPT stellt gerade so einiges auf den Kopf. Viele sind beeindruckt von den Fähigkeiten des Chatbots von Entwickler OpenAI. Ein einsamer Musiker leistet aber Widerstand. Altmeister Nick Cave ist ganz und gar nicht beeindruckt von dem, was Chat GPT so produziert. Als man dem Kopf der Bad Seeds vom Chatbot in seinem Stil erzeugte Songtexte zeigte, reagierte Cave mit einem gut gemeinten: „Mit aller Liebe und Respekt, aber dieser Song ist Bullshit“.

UnternehmenOpenAI
SitzSan Francisco, California, USA
Gründung11. Dezember 2015
LeitungSam Altman

Chat GPT: Nick Cave ist kein Fan des AI-Chatbots von Open AI

Chat GPT trifft auf Nick Cave – was ist passiert? Nick Cave, Lyriker und Kopf der Band Nick Cave & The Bad Seeds antwortet in seinem Blog immer wieder auf Fragen von Fans. Im aktuellen Newsletter bekommt Cave von seinem Fan Mark aus Christchurch einen „Nick Cave“-Songtext vorgesetzt, den der Musiker aber nicht selbst geschrieben hat. Wie ist das möglich? Ganz einfach, verfasst wurden die Lyrics des Songs von der Text-AI Chat GPT. Mark gab dem Tool einfach den Befehl, den Text im Stile von Cave zu verfassen. Hier lässt sich Chat GPT selbst ausprobieren.

Nick Cave resigniert vor der Text-AI Chat GPT
Chat GPT: Nick Cave zerlegt AI-Songtexte – „Apokalypse ist auf dem besten Wege“ © picture alliance / dpa | Tim Brakemeier | OpenAi | Nick Cave

In Reaktion auf den gefakten „Nick Cave“-Song lässt der echte Cave dann kein gutes Haar an dem AI-Chatbot. Anders als die massive Begeisterung im Internet könne Cave nicht denselben Enthusiasmus gegenüber der Technologie teilen. „Chat GPT mag zwar in der Lage sein, eine Rede, oder ein Essay, oder eine Predigt, oder einen Nachruf zu verfassen, aber es kann keinen echten Song schreiben“, erklärt der Künstler in seinem Blog. Hier die kompletten Lyrics des namenlosen „Nick Cave“-Songs von Chat GPT:

Verse 1:
In the depths of the night, I hear a call
A voice that echoes, through the hall
It’s a siren’s song, that pulls me in
Takes me to a place, where I can’t begin

Chorus:
I am the sinner, I am the saint
I am the darkness, I am the light
I am the hunter, I am the prey
I am the devil, I am the savior

Verse 2:
I walk the streets, with my head held high
I’ve got my demons, but I’ll make them fly
I’ll dance with the devil, and I’ll play his game
I’ll be the one, to call his name

Chorus [...]

Bridge:
I’ve got the blood of angels, on my hands
I’ve got the fire of hell, in my eyes
I’m the king of the abyss, I’m the ruler of the dark
I’m the one that they fear, in the shadows they hark

Chorus [...]

Outro:
So come with me, to the edge of the night
Where the darkness and the light collide
We’ll walk the line, between the good and the bad
And we’ll see, who comes out on top in the end.

Chat GPT: Nick Cave sieht in AI-Texten eine „Verhöhnung dessen, was es heißt, ein Mensch zu sein“

Was stört Nick Cave an Chat GPT? AI-Technologie wie Chat GPT werde für immer in der Kindheit verharren, so Cave, da künstliche Intelligenzen immer weiter lernen müssen, um relevant zu sein. Das sei vielleicht der wahre Horror der aufkommenden AI-Technologie. Dementsprechend kann Cave am Song von Chat GPT auch nichts Menschliches finden, vielmehr sei der Text eine groteske Verhöhnung dessen, was es heißt, ein Mensch zu sein.

[AI-Technologie] kann nie zurückgeschlagen werden, oder verlangsamt, während sie uns hin zu einer utopischen Zukunft führt, oder vielleicht zu unserer totalen Zerstörung. Wer kann das schon sagen? Um anhand dieses Songs ‘im Stile von Nick Cave’ zu urteilen: Es sieht nicht gut aus, Mark. Die Apokalypse ist auf dem besten Wege. Dieser Song ist scheiße.

Nick Cave

Fans von Nick Cave sollten beim kommenden Album von Nick Cave & The Bad Seeds also lieber nicht mit einer Lobeshymne auf AI-Chatbots rechnen. Auch die vielen Chat GPT Alternativen dürften sich da schlechte Chancen ausrechnen. Im Song We Real Cool hieß es noch „Wikipedia is Heaven“, solch schmeichelnde Worte sind über Chat GPT von Nick Cave wohl nicht mehr zu erwarten.

Auch interessant