1. ingame
  2. Gaming News

Chat GPT: AI soll bald Videospiele auf Knopfdruck erstellen – Traum schon bald Realität?

Erstellt:

Von: Jonas Dirkes

Laut dem Chefentwickler von Assassin‘s Creed übernehmen Gamer das Programmieren bald selbst. AIs wie Chat GPT sollen Spiele per Befehlszeile kreieren.

Hamburg – Künstliche Intelligenzen wie Chat GPT sind derzeit in aller Munde und haben das Internet in 2022 im Sturm erobert. Der aktuelle Stand der Chatbots und Grafik-Generatoren ist beeindruckend: Chat GPT schreibt auf Befehl Geschichten, Gedichte oder ganze Drehbücher. Tatsächlich befinden wir uns aber erst am Anfang dieser AI-Bewegung. Der Chefentwickler von Assassin’s Creed Hexe geht beispielsweise davon aus, dass Gamer in 10 Jahren ganze Spiele mit einfachen Kommandos entwickeln können.

UnternehmenOpenAI
SitzSan Francisco, California, USA
Gründung11. Dezember 2015
LeitungSam Altman

Chat GPT: Gamer könnten schon bald Videospiele mit einfachsten Textzeilen kreieren

Werden Chat GPT und Co. bald auch Videospiele programmieren? Das scheint tatsächlich in naher Zukunft Realität werden zu können. Jedenfalls, wenn man Clint Hocking, dem Chefentwickler von Assassin’s Creed Hexe, Glauben schenkt. Hocking schrieb einen Gastbeitrag für die amerikanischen Kollegen von Polygon, in dem er sich mit der Zukunft von Chat GPT und anderen künstlichen Intelligenzen befasst.

Was ist Chat GPT? – Erklärt von Chat GPT

Chat GPT ist ein Natursprachverarbeitungssystem, das von OpenAI entwickelt wurde und auf dem GPT (Generative Pre-trained Transformer) -Modell basiert. Es ist dafür ausgelegt, menschenähnliche Texte in Echtzeit zu generieren und auf Benutzeranfragen zu antworten. Um zu funktionieren, nutzt Chat GPT große Mengen von Textdaten, die es zuvor analysiert hat. Wenn ein Benutzer eine Anfrage stellt, sucht Chat GPT in seiner Datenbank nach verwandten Informationen und generiert dann eine Antwort. Dies geschieht durch den Einsatz von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz.

Das Open Ai Logo neben einer Roboterhand
Chat GPT: Als sollen bald Videospiele auf Knopfdruck erstellen können © Open AI | Unsplash

Schon in 10 Jahren soll es angeblich normal sein, Spieler und Spielerinnen ihre Videospiele selbst entwickeln zu lassen – ohne jegliche Programmierkenntnisse. Ein Textbefehl in Programmen wie Chat GPT soll angeblich ausreichen, um das Videospiel der eigenen Träume zu erhalten. Keine mehrjährigen Entwicklungsphasen mehr, denn der Computer ist schneller als die flinksten zehn Finger. Bei Hocking hört sich diese Zukunftsvision dann wie folgt an:

Es wird nicht lange dauern, bis maschinelles Lernen dafür benutzt werden kann, simple Spiele zu generieren. Und bald werden die Besitzer der Plattformen gesetzlich geschützte Generatoren veröffentlichen, die es Nutzern erlaubt Spiele on demand durch Text-Prompts zu kreieren: „Ein Side-Scroller, in dem ich ein Vogelstrauß in einem Tuxedo bin, der versucht einem Roboter-Aufstand zu entfliehen.“

Clint Hocking für Polygon

Chat GPT: Die beeindruckende Text-AI lässt sich kostenlos ausprobieren

Wo kann man Chat GPT ausprobieren? Aktuell kann eine Chat-AI wie Chat GPT noch keine Videospiele basteln und ist auf Textausgabe beschränkt. Es dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein, bis auch andere Generierungsmöglichkeiten wie Bilder von der Grafik-AI DALL-E in Chat GPT integriert werden. Wer die Basis, mit der Spieler und Spielerinnen laut Hocking in Zukunft ganze Videospiele kreieren können, einmal ausprobieren möchte, kann das kostenlos tun.

Zum Testen ist nichts außer einem Account bei Open AI notwendig. Nachdem ihr eingeloggt seid, könnt ihr Chat GPT fragen, was ihr wollt. Ihr könnt Aufgaben stellen, Wissen erfragen oder euch einfach mit Chat GPT unterhalten. Aber Vorsicht: Ihr solltet nicht alles für bare Münze halten, was Chat GPT euch ausgibt. Chat GPT ist nicht allwissend und gibt nur die Daten aus, mit denen die AI trainiert wurde – die können potenziell auch fehlerhaft sein.

Auch interessant