Mit wem schreibe ich da? – Website stellt euch auf knifflige AI-Probe
Würdest ihr eigentlich merken, wenn ihr mit einem AI-Bot schreibt? Genau das kann man jetzt mit einem Spiel testen.
Hamburg – Klar, Al-Modelle wie Chat GPT und GPT-4 mögen beeindruckend sein, aber tief im Inneren denken wir doch alle: Eigentlich ist das nur eine Maschine. Gefühle hat die nicht und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, dass ich mich von einem Haufen Einsen und Nullen überlisten lassen würde. Jetzt lässt sich ganz leicht herausfinden, ob es sich dabei um eine korrekte Einschätzung oder gefährliche Hybris handelt. Bei Human or Not schreibt ihr mit einem Unbekannten, nach zwei Minuten des Textens heißt es zu entscheiden: Schreibe ich hier mit einer AI oder einem Menschen?
Unternehmen | OpenAI |
Sitz | San Francisco, California, USA |
Gründung | 11. Dezember 2015 |
Leitung | Sam Altman |
Human or Not: Macht jetzt den Turing-Test – Schreibt ihr mit einer AI oder einem Menschen?
Was ist Human or Not? Im Grunde handelt es sich um eine Art Turing-Test. Verkürzt möchte man also herausfinden, ob eine Maschine an das menschliche Hirn heranreichen kann. User können selbst in Augenschein nehmen, wie weit die Technik hinter Als wie Chat GPT bereits fortgeschritten ist. Mutige schreiben bei Human or Not zwei Minuten lang miteinander. Dabei wissen sie aber nicht, ob sie mit einer AI oder einem echten Menschen chatten. Gefragt werden darf alles, was einem in den Sinn kommt. Nur Rechtschreibfehler sollte man tunlichst vermeiden, wenn man sich nicht vorschnell als Mensch outen möchte.
Hier könnt ihr den Turing-Test Human or Not selbst ausprobieren
Nach den zwei Minuten muss man sich bei Human or Not dann entscheiden, mit wem man wirklich geschrieben hat: AI oder Mensch? Die Antwort kann einem in manchen Fällen schonmal den Boden unter den Füßen wegziehen. Nicht immer ist das, was fundamental menschlich erscheint, bei Human or Not auch von einer Hand aus Fleisch und Blut getippt worden. Und aufgepasst: Habt ihr erst einmal Blut geleckt, kann Human or Not eine echte Sogwirkung entfalten. Probiert es am besten selbst einmal aus, der Test ist vollkommen kostenlos und braucht keinerlei Anmeldung.

Wer steckt hinter Human or Not? Anders als bei den meisten Chatbots liegt Human or Not überraschenderweise nicht ausschließlich die AI von Chat GPT beziehungsweise GPT-4 zugrunde. Zusätzlich nutzt man außerdem die AI-Models Jurassic-2, Claude und Cohere. Human or Not ist übrigens ein Werbegag der Firma AI21 Labs, dessen Daten aber auch in ein wissenschaftliches Projekt einfließen sollen. Das Unternehmen aus Tel-Aviv hat sich auf Sprach-AIs spezialisiert und gilt als ein Kontrahent des Platzhirsches OpenAI, der Firma hinter Chat GPT.