ChatGPT Aktie: Kann man in den AI-Chatbot Firma OpenAI Geld investieren?
Nachdem der beeindruckende Chatbot von OpenAI aktuell die halbe Welt in seinen Bann zieht, fragen sich viele, ob man ChatGPT Aktien kaufen kann. Wir verraten es euch.
Hamburg – Mittlerweile ist ChatGPT in aller Munde. Die AI, die scheinbar auf jede Frage eine Antwort findet, bringt aktuell Jung wie Alt zum Staunen und regt zum Ausprobieren an. Ein Phänomen, in das manch einer am liebsten gleich investieren möchte (und am besten viel Geld macht). Wer aber nach einer Aktie zur neuen Technologie von Entwickler OpenAI sucht, steht vor einem Problem.
Unternehmen | OpenAI |
Sitz | San Francisco, California, USA |
Gründung | 11. Dezember 2015 |
Leitung | Sam Altman |
ChatGPT: Eine Aktie für den AI-Chatbot gibt es nicht
Kann man eine ChatGPT Aktie kaufen? Die Antwort ist ein klares Nein. Denn eine ChatGPT Aktie gibt es nicht. Bei Entwickler OpenAI handelt es sich nämlich um eine Non-Profit-Organisation. Demzufolge ist ChatGPT beziehungsweise OpenAI auch nicht an der Börse gelistet und ein direktes Investment in eine Aktie für die vielversprechende Zukunftstechnologie nicht möglich. Die durch die Arbeit an AI-Technologie entwickelten Patente und Forschungsergebnisse von OpenAI sollen laut dem Unternehmen lieber der Öffentlichkeit bereitgestellt werden.

Einer der einflussreichsten Geldgeber von OpenAI ist das Unternehmen Microsoft. Aber auch streitbare Persönlichkeiten wie Elon Musk, der ehemals reichste Mann der Welt, oder der rechts libertäre Investor Peter Thiel, der durch die Überwachungssoftware seiner Firma Palantir Technologies immer wieder in der Kritik steht, sind in die AI-Projekte des Unternehmens investiert. Zusätzlich wird ChatGPT von Amazon Web Services unterstützt.
ChatGPT: Ein Chatbot, der auf jede Frage eine Antwort weiß.
Was ist ChatGPT eigentlich? Bei dem Tool von OpenAI handelt es sich um einen intelligenten Chatbot. User und Userinnen können mit ChatGPT kommunizieren und auch Bezug auf vorangegangene Nachrichten nehmen. So entsteht ein flüssiges und lebensechtes Gespräch. ChatGPT beantwortet auf Wunsch Fragen, schreibt natürlich klingende Texte zu jedem Thema oder programmiert. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn auf viele Fragen gibt ChatGPT auch falsche Antworten. Blind glauben sollte man einer Textausgabe von ChatGPT also nicht. Mittlerweile gibt es aber auch bereits viele ChatGPT Alternativen von diversen Anbietern.