- 0 Kommentare
- Weitere
Aktualisiert:
< Erfolg/Spiel verkauft sich >
Control: Remedy verbucht Rekordumsatz – Ohne neue Spiele in 2020
- vonJoost Rademacherschließen
2020 war für Remedy Entertainment eines der besten Jahre, zumindest finanziell gesehen. Den Rekordumsatz konnten die Finnen sogar ohne neue Spiele verbuchen.
Espoo, Finnland – Remedy Entertainment kann auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken. Nicht nur das, letztes Jahr stellte das Entwicklerstudio einen neuen persönlichen Rekord auf und hatte sein erfolgreichstes Jahr seit seiner Gründung vor über 20 Jahren. Die Umsätze für Remedy sind massiv gestiegen, wie es in einem aktuellen Finanzbericht zum Jahresabschluss heißt. Kurios ist nur, dass von dem Studio im letzten Jahr eigentlich gar kein neues Spiel kam. Stattdessen scheinen sich die Fans aber immer mehr für Control aufzuwärmen, das zuletzt auch auf PS5 und Xbox Series X erschienen ist.
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 27. August 2019 |
Publisher (Herausgeber) | 505 Games |
Serie | - |
Plattform | PS4, Xbox One, PC, PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch (Cloud) |
Entwickler | Remedy Entertainment |
Genre | Third-Person-Shooter, Action-Adventure |
Control: Neuer Verkaufserfolg für Remedy im Jahr 2020
Control wurde schon im August 2019 von Remedy Entertainment über 505 Games veröffentlicht und heimste schnell Topwertungen und Preise von Kritikern ein. An vielen Stellen wurde Control sogar als eins der besten Spiele des Jahres gesehen. Der kommerzielle Erfolg ließ aber noch einige Zeit auf sich warten und stellte sich erst 2020 so richtig ein. Das könnte vor allem durch den Release auf weiteren Plattformen begründet sein, da das Spiel im August 2020 erst auf Steam verfügbar wurde und anschließend im Oktober als cloud-based game auf die Nintendo Switch kam.
Noch dazu hat Remedy das Jahr 2020 genutzt, um weitere Inhalte für Control rauszubringen. Die erste Erweiterung The Foundation kam im März 2020, bevor am 27. August zusammen mit der Ultimate Edition die zweite Erweiterung AWE erschien. Letztere kam besonders bei langjährigen Fans der Spiele von Remedy Entertainment an, da in ihrer Story erstmals seit über 10 Jahren ein Lebenszeichen von Alan Wake kam, bei dem viele bis heute auf einen Nachfolger oder ein weiteres Spiel der Reihe hoffen.
Für wen das schmackhaft klingt, der kann sich übrigens Control im Februar 2021 kostenlos über PS Plus runterladen. Bis zum Dezember 2020 hatte Control sich nach den weiteren Releases und DLCs schließlich über 2 Millionen mal verkauft und wurde damit neben Alan Wake das bisher meistverkaufte einzelne Spiel des Studios. Dieser Erfolg in nur einem Jahr schlägt sich auch in den Finanzen nieder, wie der aktuelle Einnahmenbericht von Remedy für 2020 zeigt.
Control: Satte Anstiege in Einnahmen nach Zusatzinhalten – Kooperation mit Epic Games
Tatsächlich sind die Einnahmen von Remedy dank des Erfolgs von Control gegenüber 2019 um mehr als 30% gestiegen. Allein 2020 konnte das Studio dementsprechend etwa 41 Millionen Euro einspielen. Auf die Ausgaben gerechnet machte das einen Gewinn von insgesamt 13,2 Millionen Euro, mehr als doppelt so viel wie noch im Vorjahr. Einen Beitrag dazu dürfte auch eine Kooperation mit Epic Games leisten, durch die beide Studios zusammen in Zukunft zwei neue Spiele entwickeln werden. Beide dieser Spiele werden aber rechtlich bei Remedy bleiben und auf eigenen Franchises des Studios basieren.
Zusätzlich arbeitet Remedy Entertainment im Moment an einer Einzelspieler-Kampagne für das besonders in Asien heiß erwartete Crossfire X, eine Konsolen-Version des gleichnamigen kostenlosen Multiplayer-Shooters. Währenddessen wird Control seinen Siegeszug fortsetzen und in Zukunft mit weiteren Inhalten versorgt werden. Zuletzt erschien der Titel mit neuem Raytracing-Support für PS5 und Xbox Series X, wobei der Raytracing-Modus auf der PS5 für Übelkeit gesorgt hat. Einigen Spielern wurde schlecht, manche hatten Berichten zufolge Schwindelfälle. Diese Probleme sollen im Performance-Modus aber verschwinden.
Rubriklistenbild: © Remedy Entertainment (Montage)