Coronavirus Impfstoff: So können Gamer der Forschung helfen
Nichts scheint derzeit wichtiger als einen Impfstoff gegen das Cornavirus zu finden. Jetzt können Gamer dabei aktiv mitwirken und ganz einfach helfen.
- Computerspiel soll gegen Coronavirus helfen.
- Spieler können Proteinstränge erstellen.
- Kein Gamer muss medizinische Kenntnisse haben.
Boston – Das Coronavirus ist mittlerweile auf fast allen Teilen der Erde vertreten und Forscher versuchen händeringend ein Heilmittel zu finden. Mit dem Spiel Fold It können Gamer auf der ganzen Welt den Forschungen helfen, indem sie Proteinstrukturen erstellen.
Heilmittel für das Coronavirus: Gamer auf der ganzen Welt helfen mit
Während große Konzerne wie Sony im Kampf gegen das Coronavirus mit Gratis-Spielen für die PS4 etwas für ihre Spieler tun, können Gamer nun auch aktiv in die Forschung zum Virus eingreifen. Das Spiel Fold It, welches von Wissenschaftlern der Northeastern University in Boston entwickelt wurde, ist ein einfaches Puzzle Spiel aus dem Jahr 2008.
Doch dieses Spiel hat es in sich, denn dort können neue Proteinstrukturen erstellt werden. Anfänglich waren diese gedacht, um zu forschen und andere Heilmittel zu finden. Doch durch den Ausbruch des Coronavirus fokussiert sich das Spiel nun auf ein Heilmittel gegen das Virus.
Proteinstrukturen gibt es in der Realität nahezu unendlich. Dabei sind es zu viele, um sie alle in nur einem oder mehreren Laboren zu testen. Daher können Gamer jetzt zu Hause selbst die Strukturen erstellen, welche anschließend getestet werden können und vielleicht der Schlüssel zum Heilmittel vom Coronavirus sind. Die Server schaffen die enormen Anzahlen der zu testenden Strukturen nicht alleine.
Das gesuchte Protein soll verhindern, dass sich das Coronavirus an einen menschlichen Proteinrezeptor binden kann.
"[...] ist die Kenntnis der Struktur eines Proteins der Schlüssel zum Verständnis seiner Funktionsweise und zur gezielten Bekämpfung mit Proteinen. Ein kleines Protein kann aus 100 Aminosäuren bestehen, während einige menschliche Proteine riesig sein können (1000 Aminosäuren). Die Anzahl der verschiedenen Arten, wie sich selbst ein kleines Protein falten kann, ist astronomisch, weil es so viele Freiheitsgrade gibt. Das Herausfinden, welche der vielen, vielen möglichen Strukturen die beste ist, wird heute als eines der schwierigsten Probleme in der Biologie angesehen, und aktuelle Methoden kosten selbst für Computer viel Geld und Zeit. Fold It versucht, die Struktur eines Proteins vorherzusagen, indem es die rätselhaften Intuitionen des Menschen ausnutzt und Menschen wettbewerbsfähig spielen lässt, um die besten Proteine zu falten."

Das Coronavirus hat ein sogenanntes "Spike Protein", was es ermöglicht, sich an ein im menschlichen Körper bereits vorhandenen Protein binden kann. Das Protein was gesucht wird, soll sich anstelle des Virus an anderes Protein binden. Somit kann die Infektion gehemmt und ein Ausbruch der Krankheit im Körper unterbunden werden.
Falls ein solches Protein sich in den ersten Testphasen als aussichtsreich ermittelt, wird es mithilfe weiterer Test im Labor auseinander genommen. Fraglich ist es anschließend, wie weit es gehen wird, da ein genauer Durchbruch zur Proteinstruktur noch nicht erfolgt ist. Für das Spiel sind keine wissenschaftlichen Kenntnisse notwendig und jeder kann sich das Spiel kostenlos downloaden. Mann muss also kein Biologe oder Arzt sein, um ein Protein zu bilden:
Coronavirus Heilmittel: Hohe Beteiligung kann zu schnellerer Heilung führen
Eine hohe Beteiligung seitens der Gamingwelt bedeutet mehr Proteinstrukturen für das Labor an der Northeastern University. Die Universität kann somit ihre eigenen Server entlasten, gleichzeitig aber auch mehr Tests durchführen. Da es eine riesige, nahezu unendliche, Anzahl an Möglichkeiten für ein richtiges Protein gibt, was den Coronavirus aufhalten kann, sind alle Kräfte auf der Welt gefragt.
Solltet ihr das Spiel nicht schon heruntergeladen haben, könnt ihr dies auf der Website von Fold It tun. Und solltet ihr selbst mal nicht spielen, aber das Virus weiterhin den Kampf ansagen, könnt ihr eure ungenutzte Rechenleistung der Wissenschaft zur Verfügung stellen. Derweil sorgen YouTuber auf der ganzen Welt mit DIY-Schutzmasken für Hilfe im täglichen Umfang. Heimwerker-King Fynn Kliemann startet nun sogar eine eigene Produktionsreihe für Mundschutze.
Diese stellen dann mithilfe eurer Rechnerleistung weiterhin Forschungen an. Vielleicht seid ihr dann bald die Retter und entdeckt das wichtige Protein, um die Ausbreitung des Coronavirus zu unterbinden.
In der Quarantänezeit können auch 9 andere Spiele gegen die Langeweile gespielt werden. Derweilen leistet ein 17-Jähriger einen enormen Beitrag zur Informationsverbreitung des Coronavirus mit seiner eigenen Website bei.
Das Coronavirus hat in der Gamingwelt schon für einige Ausfälle gesorgt. So wurde beispielsweise das League of Legends Turnier MSI aufgrund von Coronavirus verschoben. Ebenfalls schützen sich größere Firmen, indem sie ihre Mitarbeiter nicht mehr zu Veranstaltungen schicken, wie Sony nun bei der PAX East 2020. Eine TikTokerin ekelt derweilen ihre Fans durch eine Coronachallenge gewaltig an.
Es ist aber bewiesen, dass es ratsam ist in der Zeit von Covid-19 zu Hause zu bleiben und sozialen Kontakten aus dem Weg zu gehen. Selbst die WHO rät dazu, dass man mehr gamen sollte, um gesund zu bleiben.