1. ingame
  2. Gaming News

Coronavirus-Quarantäne für Mesut Özil: Wird er jetzt Fortnite Profi?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Böttcher

Mesut Özil und sein Verein FC Arsenal steht unter Quarantäne. DOch das sieht der Fußballer als Chance und könnte dazu führen das er Fornite-Profi wird.

London – Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass die britische Premier League erste Fälle des Coronavirus ereilten, steht die Zukunft der Liga auf der Kippe. Sorgenkind ist Arsenal Coach Mikel Arteta, der sich während einer Champions League-Partie gegen den griechischen Klub Olympiakos Piräus infiziert haben soll. Nachdem sämtliche Spiele des Teams bereits abgesagt worden sind, befindet sich nun die Mannschaft in Quarantäne – darunter auch die deutschen Fußballprofis Mesut Özil, Bernd Leno und Shkodran Mustafi. Özil legt in der "freien Zeit" jedoch nicht die Füße hoch, sondern beweist seine Spielmacher-Qualitäten nun auch im E-Sport. Wird die Nummer 10 der Gunners jetzt zum Fortnite-Profi?

Mesut Özil wird Fortnite-Profi: So nutzt er die Zeit in Corona-Quarantäne

Seit dem 12. März 2020 ist der Spielbetrieb in der Premier League bis auf Weiteres ausgesetzt. Zunächst ließ die britische Regierung verlautbaren, dass Sportveranstaltungen wie gehabt stattfinden könnten. Als das Coronavirus jedoch weite Teile Europas lahm legte und der Arsenal Coach positiv getestet wurde, ruderten die Verantwortlichen zurück und verkündeten das sofortige Aussetzen der Premier League und EFL (English Football League). 

Quarantäne beim FC Arsenal: Mikel Arteta positiv getestet – Auch Özil ist betroffen.
Quarantäne beim FC Arsenal: Mikel Arteta positiv getestet – Auch Özil ist betroffen. © dpa / Frank Augstein

Wie ingame.de* berichtet, nutzen Profis die Zeit der Quarantäne nun, um sich anderen Hobbies zu widmen. Das Coronavirus macht schließlich erfinderisch. So hängen Spielmacher Mesut Özil und sein guter Kumpel Sead Kolasinac die Fußballschuhe vorerst an den Nagel, um Fans auf Twitch* ihre Fortnite-Skills zu präsentieren. Schon zuvor hatte sich der 31-jährige Özil als großer Fan des Battle Royale* geoutet. 

Die beiden Fußballprofis traten jedoch nicht allein an, sondern holten sich einen absoluten Fortnite-Experten mit ins Boot: den deutschen E-Sportler Berkay "Berki" Sarioba. Dieser ist zurzeit bei der erfolgreichen Organisation M10 eSports unter Vertrag, die – wie sollte es auch anders sein – Mesut Özil gehört. Erst kürzlich machten M10 Schlagzeilen, als sie den norwegischen Duo-Weltmeister "Nyhrox" für eine Rekordsumme verpflichteten. Darüber hinaus stellt die Organisation auch ein Team in der höchsten professionellen Spielklasse von FIFA 20*. Die Erfolgschancen für Özil und Co. standen also nicht schlecht.

Mesut Özil startet Fortnite-Karriere gegen Corona und für den guten Zweck

Tatsächlich handelte es sich bei der spontanen Session von Kolasinac und Özil auf Twitch nicht um ihren ersten Ausflug in die Welt der Streamer*. Seit dem Release von Fortnite am 25. Juli 2017 streamte der ehemalige deutsche Nationalspieler immer mal wieder von seinem Büro in London aus. Und der Rubel rollt. Trotz eines beunruhigenden Branchenberichts* gehört Fortnite noch immer den lukrativsten Videospielen des Planeten – und das sowohl für Entwickler Epic Games als auch die Streamer.

Die Liebe zum Spiel, das erst kürzlich in eine neue Season gestartet* ist, hält bis heute an, sodass der 31-Jährige nun die perfekte Beschäftigung für die Zeit in Coronavirus-Quarantäne gefunden haben könnte. Sein Erfolg gibt ihm Recht, denn anders als aktuell beim FC Arsenal, konnte Özil gemeinsam mit seinem Squad zahlreiche Siege im Battle Royale-Shooter vpn Epic Games einfahren – auch wenn der E-Sportler wohl deutlich mehr Anteil daran hatte als es die beiden Fußballprofis letztlich zugeben wollten. 

Neben dem Spaß am Spiel stand für die drei jedoch auch ein guter Zweck auf der Agenda. Die Spenden-Einahmen des Streams wanderten nämlich keineswegs in die Taschen der Arsenal-Jungs, sondern sollten der Kinder-Hilfsorganisation BigShoe zugutekommen. Mehrere tausend Pfund standen am Ende des vergnüglichen Abends auf der Spendenuhr, sodass die vermeintlich schlechten Nachrichten rund um das weltweit ausgebrochene Coronavirus doch noch auf einer versöhnlichen Note endeten – zumindest für Fortnite-Fans und Freizeitkicker. Ob Mesut Özil auch nach der ärztlich verordneten Corona-Quarantäne seine Karriere als Fortnite-Profi am Leben hält, bleibt jedoch abzuwarten.

Ein TikTok-Star beschäftigt sich ebenfalls mit den Ausmaßen des Coronavirus. Ava Louise schockt auf der Plattform mit einer ekelhaften Coronachallenge*. Jérôme Boateng macht derweilen alles richtig und beteiligt sich an der #stayathomechallenge*. Fortnite hat glücklicherweise gerade nicht mit ähnlichen Login-Problemen wie in FIFA 20* zu kämpfen, sodass Mesut Özil eine Karriere als Fortnite-Profi durchaus offen stünde.

*ingame.de ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion

Quelle: ingame.de

Auch interessant