Cyberpunk 2077: Eigenständiger Multiplayer eingestellt – CD Projekt RED schockt Fans
Offenbar wird es doch keinen großen Multiplayer-Titel im Universum von Cyberpunk 2077 geben. CD Projekt RED will stattdessen die eigenen Prioritäten neu ordnen.
Warschau, Polen – CD Projekt REDs Ambitionen für Cyberpunk 2077 waren groß. Doch anscheinend sind die Probleme immer noch größer. Seit Monaten versucht das polnische Entwicklerstudio händeringend, sein Action-Rollenspiel nach seinem katastrophalen Zustand bei Release doch noch einmal den enttäuschten Fans schmackhaft zu machen. Zuletzt sollte mit Patch 1.2 ein großer Teil der Bugs und Spielfehler behoben werden, doch offenbar gibt es noch eine Menge zu tun. Jetzt hat CD Projekt RED bekanntgegeben, dass die Arbeiten an einem eigenständigen Online-Multiplayer im Cyberpunk-Universum eingestellt werden.
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 10. Dezember 2020 |
Publisher (Herausgeber) | Bandai Namco (Europa), Warner Bros. (USA), Spike Chunsoft (Japan) |
Serie | - |
Plattform | PS4, Xbox One, PC, Google Stadia, PS5, Xbox Series X |
Entwickler | CD Projekt RED |
Genre | Action-Rollenspiel, Open World |
Cyberpunk 2077: Entwicklerstudio will Online-Multiplayer in kleinerem Maßstab einbinden
Ursprünglich war geplant, dass Cyberpunk 2077 im Zeitraum nach seinem Release einen großen Online-Multiplayer erhalten soll. Dieser sollte Gerüchten zufolge ähnlich wie GTA Online funktionieren und getrennt vom eigentlichen Hauptspiel zugänglich sein. Kurz vor Release hatte CD Projekt RED noch Infos zum Multiplayer von Cyberpunk 2077 geteilt und groß angekündigt, es würde sich um eine separate, große Produktion handeln. In einem aktuellen Video zur Unternehmensstrategie von CD Projekt RED musste der CEO des Studios, Adam Kiciński, dann aber eine Änderung der Pläne für den Multiplayer von Cyberpunk 2077 mitteilen.
In der Form, in der er ursprünglich angekündigt wurde, wird der Multiplayer nämlich nicht mehr erscheinen. Kiciński sagt dazu: „Früher hatten wir angedeutet, dass unser nächstes AAA-Projekt ein Multiplayer-Cyberpunk-Spiel sein würde. Wir haben uns aber entschieden, diesen Plan zu überdenken.“ Stattdessen sollen Online-Komponenten in Zukunft einfach in das bestehende Cyberpunk 2077 eingebunden werden. Das Action-Rollenspiel soll aber nicht als einziger Titel mit Online-Multiplayer ausgestattet werden. Adam Kiciński erklärt weiter: “Statt uns auf eine große Online-Erfahrung oder -Spiel zu konzentrieren, werden wir daran arbeiten, eines Tages Online in alle unserer Franchises zu bringen.“
Cyberpunk 2077: Schlechter Release hat zu neuen Strategien und Praktiken geführt
Der Release von Cyberpunk 2077 hatte im Dezember zu massiver Kritik an CD Projekt RED geführt. Während die eigentlichen Entwickler vermutlich weiter an Verbesserungen für das Sci-Fi-Rollenspiel arbeiten, hat es in Sachen Management und Marketing in letzter Zeit wohl einige Veränderungen gegeben. Ein großes Problem bei Cyberpunk 2077 war zum Beispiel die viel zu früh gestartete und unverhältnismäßig groß laufende Marketing-Maschinerie, die den Hype in unmögliche Höhen transportierte. Daher will CD Projekt RED in Zukunft die Werbung für kommende Spiele erst im Zeitraum um einen definitiven Release herum beginnen. Der Wechsel in den Multiplayer-Plänen für Cyberpunk 2077 dürfte ebenfalls Teil dieser Veränderungen im Management sein.

Aber auch wenn große Online-Komponenten für viele, wenn nicht sogar alle, Einzelspieler-Spiele von CD Projekt RED eingeführt werden sollen, so will das Studio trotzdem fest im Einzelspieler verankert bleiben. Laut Adam Kicinski sollen die Multiplayer-Elemente nur dort eingeführt werden, wo sie sinnvoll seien. Damit wolle das Studio verhindern, seine Einzelspieler-DNA zu verlieren. Bevor der Weg aber zu neuen Spielen führt, ist noch einiges an Arbeit an anderen Baustellen nötig. Auch wenn der Patch 1.2 für Cyberpunk 2077 viele Fehler behebt, so beschweren sich viele Fans weiter über die unterdurchschnittliche Performance und Grafik des Spiels.