DALL-E Mini: Hier die geniale Grafik-AI selber ausprobieren und testen
Eine einfache Zeile Text reicht aus und der AI Image Generator interpretiert daraus ein Bild. Wir verraten euch, wie ihr DALL-E kostenlos testen könnt.
Hamburg – Der AI Image Generator DALL-E bringt im Internet gerade Köpfe kollektiv zum Platzen. Die Funktionsweise des mächtigen Tools ist so simpel wie beeindruckend: Man gibt DALL-E einen Text und die AI interpretiert den Befehl dann als Bild. Der Kreativität und dem Meme-Potential sind so keine Grenzen gesetzt. Seien es nun Bilder von Elmo im Vietnamkrieg oder dem Krümelmonster bei einem Auftritt in Woodstock – wir leben in wahrlich wilden Zeiten.
Software | DALL-E |
Erscheinungsdatum | 05.01.2021 |
Ursprünglicher Autor | OpenAI |
DALL-E testen: Mini-Version des AI Image Generators kann man online ausprobieren
Wie kann man DALL-E online selbst testen? Die einfachste Art und Weise, selbst Schabernack mit DALL-E zu treiben, ist aktuell über das Web-Tool DALL-E Mini. Dabei handelt es sich zwar um eine abgespeckte Version des eigentlichen DALL-E, dafür bekommt man aber ohne große Umwege neun Bildergebnisse innerhalb von 1-2 Minuten.
Es existiert mittlerweile zwar mit DALL-E 2 eine bessere Variante des AI Image Generators, die hochauflösende Bilder und bessere Ergebnisse erstellt, diese ist aber noch nicht ohne weiteres für die Masse zugänglich. Es ist aber bereits möglich, sich auf eine Warteliste für DALL-E 2 zu setzen. Wer also seine kühnsten Träume in Bildform umsetzen möchte, der kann das mit ein wenig Wartezeit und Glück bald machen. Wer einfach nur die Memes sucht, der sollte bei Weird DALL-E Generations auf Twitter vorbeischauen.
DALL-E testen: Tipps und Tricks für die Nutzung des AI Image Generators
Wie benutze ich DALL-E Mini? Damit DALL-E eure verrückten Meme- und Bildideen auch fachgerecht umsetzen kann, benötigt der AI Image Generator so viele konkrete Informationen wie möglich. Um seine Bilder zu generieren, greift DALL-E auf alle Bilder im Internet zurück. Umso mehr Bilddateien zu eurem Befehl verfügbar sind, umso besser wird das Endergebnis sein.

Ein Beispiel: Gebt ihr DALL-E den Textbefehl, einen Freund von euch an der örtlichen Bushaltestelle zu interpretieren, wird das nicht funktionieren. Bezieht euch daher am besten auf gut im Internet dokumentierte Dinge, Orte und Personen zurück. DALL-E Mini hat im Vergleich zu DALL-E 2 noch massive Probleme mit menschlichen Gesichtern. In unseren Tests waren Experimente mit Cartoon-Figuren, Puppen oder anderen Fantasiewesen besonders ergiebig.
Ein weiterer Tipp für die Benutzung von DALL-E ist es, dem AI Image Generator einen abgesteckten Rahmen oder Stil zu geben, in dem er arbeiten soll. Sucht euch beispielsweise einen bekannten Künstler wie Van Gogh und lasst euer Bild in seinem Stil interpretieren. Interessante Ergebnisse gibt es auch, wenn man DALL-E Looks wie eine CCTV-Überwachungskamera, ein Fisheye-Objektiv oder eine Gerichtszeichnung als Rahmen gibt.
DALL-E testen: „Too Much Traffic“-Fehler erfordert Geduld von Usern
DALL-E Mini gibt mir den „Too Much Traffic“-Fehler, was kann ich tun? DALL-E ist gerade der virale Trend der Stunde. Unzählige User versuchen derzeit, gleichzeitig auf den AI Image Generator zuzugreifen. Um selbst ein Bild mit DALL-E zu erstellen, muss manchmal ein wenig Geduld mitgebracht werden. Gibt DALL-E euch den Fehler „Too Much Traffic“, dann klickt ok und versucht es gleich nochmal. Ist gerade viel los, kann es sein, dass man dieses Prozedere auch schon 20-30 Mal wiederholen muss.

Fängt DALL-E Mini erst einmal an, zu arbeiten, erhaltet ihr eure 9 verschiedenen Bildergebnisse nach knapp 1-2 Minuten Wartezeit. Wir sind gespannt auf eure Kreationen mit DALL-E! Schreibt uns eure Tipps für besonders wilde oder gute Ergebnisse doch gerne in die Kommentare.