Während Sentinel-Schild aktiv ist, laden Nahkampf-Kills Schildwurf auf, was bei Treffern die Super verlängert. Das ist vor allem für Leere-Titanen interessant, die gerne den Nahkampf suchen. Einen Schild nach dem anderen werfen und die Super irre lange aufrecht erhalten dürfte kein Problem mehr sein. Behaltet diese Handschuhe in Destiny 2 Witch Queen ab dem 22. Februar also gut im Auge.
„Nezareks Sünde“ – Helm: Leere-Schaden-Kills erhöhen die Nachladerate von Fähigkeiten-Energie. Damit ist der Helm auch jetzt eine starke Wahl für alle Leere-Warlocks. Mit den neuen Möglichkeiten von Leere 3.0 dürfte dieser aber für zahlreiche Builds in Destiny 2: Witch Queen noch nützlicher werden.
„Schädel des schrecklichen Ahamkara“ – Helm: Bietet zusätzliche Schadensresistenz während der Nova-Bombe. Nova-Bomben-Kills gewähren Super-Energie. Gerade im Hinblick auf die massiven Änderungen bei der Super-Regeneration könnte dieser Helm für Leere-Warlocks wieder um einiges an Bedeutung gewinnen.
„Kontraversaler Halt“ – Panzerhandschuhe: Widerstand gegen eingehenden Schaden, während man eine Leere-Granate mit „Chaos-Beschleuniger“, „Die Leere füttern“ oder „Hand-Supernova“ auflädt. Bei einem Treffer geben geladene Leere-Granaten Granaten-Energie. Solltet ihr euch als Leere-Warlock auf das Werfen von Granaten spezialisieren wollen, dürfte das in Destiny 2: Witch Queen ein ziemlich wichtiges Exo für euch werden.
„Sekantenfilamente“ – Beinschutz: Bei diesem Beinschutz handelt es sich um ein neues Rüstungs-Exotic, das erst noch mit Witch Queen und der Season 16 ins Spiel kommen wird.
Dieser neue exotische Beinschutz mit dem Perk Verschlingendes Rift richtet sich an Leere-Warlocks und bewirkt, dass das Stärkende Rift damit auch den Verschlingen-Effekt erhält – also auch zusätzlich Heilung bei Kills bietet. Zudem wird man Feinde in Destiny 2 stören können. Auch Overload gegen Champions ist offenbar direkt integriert. Das klingt enorm mächtig und dürfte auch im Endgame eine Rolle spielen.
„Graviton-Buße“ – Helm: Erhöht die Dauer jeglicher Unsichtbarkeitseffekte. Nahkampf und Waffen laden schneller auf und Erholung ist deutlich erhöht, während man unsichtbar ist. Dies dürfte mit Leere 3.0 wichtiger für alle werden, die in Destiny 2 auf die Unsichtbarkeit des Jägers setzen.
„Omnioculus“ – Brustschutz: Gewährt eine zweite Rauchbombenladung und Schadensresistenz, wenn man unsichtbar ist. Wenn man einen Verbündeten in Destiny 2 unsichtbar macht, erhält er Schadensresistenz, während er unsichtbar ist, und man selbst erhält Nahkampf-Energie.
Aktuell DAS Exotic für Nachtpirscher, wenn es um Endgame-Content und Gruppen-Support geht. Zwar werden bei Destiny 2 einige Aspekte des Leere-Jägers geändert, die aktuell noch stark vom Omnioculus-Brustschutz profitieren, doch Experten sind sich sicher, dass dieses Exo weiterhin eine Top-Wahl bleiben wird.
„Gwisin-Panzerweste“ – Brustschutz: Jeder deiner Spektralklingen-Kills, bevor du dich tarnst, stellt mehr deiner Super-Energie wieder her. Kann eure Spektralklingen-Super in Destiny 2 also enorm verlängern und dürfte deshalb nach den Änderungen vom 22.02. an Relevanz gewinnen.
„Orpheus-Rigg“ – Beinschutz: Bietet Fähigkeiten-Energie für jeden durch Schattenschuss-Anker gebundenen Feind. Möbius-Köcher hat mehr Schuss. Einst das mächtigste Exotic für Nachtpirscher-Jäger. Nach einem harten Nerf aber seit einiger Zeit nicht mehr Top-Tier. Der Möbius-Köcher erhält zur Season 16 von Destiny 2 jedoch ein Re-Design. Er wird dann Salven von drei Pfeilen abfeuern, die Ziele verfolgen und sie destabilisieren, wenn sie gebunden sind. Sollte sich die Super in Destiny 2: Witch Queen als stark herausstellen, dann dürfte auch dieses Exo wieder deutlich an Relevanz gewinnen.
Auch interessant: Falls ihr euch nicht nur für Rüstungs-Exotics begeistert, sondern auch wissen wollt, welche exotischen Waffen besonders stark in den neuen Inhalten von Season 16 und Destiny 2: The Witch Queen sein werden, dann empfehlen wir euch diesen Artikel: Destiny 2: Diese exotischen Primär-Waffen werden im Witch-Queen-PvE dominieren
Wenn ihr euch aber auch generell für die neue Witch-Queen-Erweiterung sowie die kommende Season 16, die Saison der Auferstandenen, interessiert, dann dürfte sich für euch auch ein Blick in die folgenden Artikel lohnen:
Destiny 2 Witch Queen und Season 16 – Alles zum Start und Preload
Destiny 2 Witch Queen: Schnell auf Powerlevel 1500
Destiny 2 erklärt endlich das Waffen-Crafting
Destiny 2: Was ihr vor dem Start von Witch Queen noch erledigen solltet
Und wenn ihr wissen möchtet, wie es mit Destiny 2 nach dem Bungie-Kauf durch Sony auf Plattformen abseits von PlayStation weitergeht, dann lest hier weiter: Destiny 2: Nach Sony-Bungie-Deal – Das ist die wichtigste Info für Spieler.