1. ingame
  2. Gaming News
  3. Diablo

Diablo 4: Die 20 besten Tipps zum perfekten Start in die Open Beta heute

Erstellt:

Von: Philipp Hansen

20 heiße Tipps, mit denen ihr Diablo 4 Beta nicht nur überlebt, sondern meistert. Guide für den perfekten Start für Neulinge und Rückkehrer.

Hamburg – Die Diablo 4 Open Beta startet endlich für wirklich alle. Doch die gewaltige Testphase kann Neulinge und Rückkehrer erschlagen. Mit unseren 20 besten Tipps, Trick und Guides seid ihr perfekt vorbereitet. Wir erklären, welche die ideale Klasse ist, wo sich Geheimnisse verstecken und was im Endgame von Diablo 4 wichtig auf PC, PS5 und Xbox ist.

Titel des SpielsDiablo IV
Release (Datum der Erstveröffentlichung)06.06.2023
PublisherBlizzard Entertainment
SerieDiablo
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC
EntwicklerBlizzard Entertainment
GenreHack and Slay, Action-RPG

20 heiße Tipps für die Diablo 4 Beta heute (für Profis und Neulinge)

Tipps für die Diablo 4 Open Beta heute Die Diablo 4 Open Beta ist gewaltig. Ihr könnt den ganzen ersten Akt spielen. Das dauert locker 10 Stunden, wenn ihr das Max-Level mit nur einem Charakter erreichen wollt. In dem Test-Wochenende ist eure Zeit also knapp bemessen. Wenn zusätzlich noch Server-Probleme in der Diablo 4 Beta drohen, muss man doppelt so effizient sein. Wir haben daher starke 20 Tipps für alle Neueinsteiger, aber auch Spieler, die schon die Closed Beta gesuchtet haben.

Diablo 4: Open Beta im Live-Ticker am 23.03. — Start, Server-Status, Tipps

Diablo 4 Beta: Die richtige Klasse und Weltstufe wählen und neue Mechaniken

1. Beste Klasse wählen: In der Diablo 4 Open Beta könnt ihr aus 5 Klassen wählen. Das sind auch genau die Charaktere, die zum richtigen Release im Juni 2023 am Start sind. Seht die Wahl aber nicht zu eng, denn ihr könnt mehrere Charaktere erstellen und gelevelte Skills und Fähigkeiten einfach zurücksetzen (bis Stufe 10 sogar kostenlos).

In Kürze werden wir hier die besten Builds für den Totenbeschwörer und den Druiden ergänzen (beide waren bislang noch nicht spielbar). Level 25 ist übrigens die maximale Stufe in der Open Beta.

Weltstufe (Schwierigkeit) in der Diablo 4 Beta auswählen
Weltstufe (Schwierigkeit) in der Diablo 4 Beta auswählen © Blizzard

2. Welche Weltstufe (Schwierigkeit): In der Diablo 4 Beta könnt ihr direkt zum Start zwischen zwei Weltstufen wählen: Abenteurer oder Veteran? Das ist die Schwierigkeit. Wer sich etwas mit Action-RPGs auskennt, sollte Veteran wählen. Denn hier gibt es 20 % XP (perfekt um schneller zu leveln), mehr Loot, aber auch heftigere Feinde. Aber keine Angst, ihr könnt die Weltstufe auch im Spiel noch ändern.

3 Priority Quests nicht vergessen: Habt in der Spannenden Story um Lilith ein Auge auf eure Nebenaufgaben. Zu festgesetzten Leveln erhaltet ihr „Priority Quest“, das sind als Nebenaufgaben getarnte Tutorials. Aber die Belohnungen sind richtig saftig: so erhaltet ihr beispielsweise Klassenspezifikationen auf Stufe 15 oder die Fähigkeit Edelsteine zu schmieden ( Gems craften) auf Stufe 20. Also Nebenaufgaben nicht ignorieren.

4 neue Mechaniken in Diablo 4: Wer jahrelang Diablo 3 suchten, muss sich etwas umgewöhnen. So ist die beliebte Ausweichrolle auf Konsolen weg. Es gibt jetzt nur noch alle 5 Sekunden ein Ausweich-Sprung. Zudem teilt ihr eure Welt in Diablo 4 mit anderen, zufälligen Spieler (Shared World). Beide Neuerungen sorgten schon für Kritik in der sonst gelobten Diablo 4 Beta.

Diablo 4 Beta: Tipps zu Dungeons, Teleport und Lilith Stauten in der Welt finden

5. Schnell aus Dungeons kommen. Ihr werdet es kennenlernen, nach ewig langen Dungeon-grinden liegt der Boss und ihr müsst den ganzen Weg oft zurücklaufen. Doch 2 versteckte Funktionen helfen: Klickt über die Map auf das blaue Treppen-Symbol klicken oder teleportiert euch links über das Emote-Rad zum bequem zum Anfang zurück.

6. Teleport richtig ausnutzen: Die Welt Sanktuario ist schon im ersten Akt der Beta gewaltig. Da es in der Beta keine Mounts gibt, also keine Reittiere (zum Release schon), solltet ihr ständig teleportieren. Verkauft flott Items, zerlegt Ausrüstung beim Händler und portet euch zurück. Gewöhnt euch diese Trips an, um nie ein übervolles Inventar zu haben.

Diablo 4 Open Beta Patch Notes:

Während und nach dem Early-Access-Wochenende hat Blizzard noch an einigen Stellschrauben der Diablo 4 Beta gedreht und so gibt es zum Start der Open Beta am 24. März einige Änderungen. Eine Übersicht der Patch Notes findet ihr hier: Diablo 4 Open Beta – Patch Notes

7 Schreinen huldigen: Über das Emote-Rad könnt ihr höflich Danke sagen – das lohnt sich auch ohne Mitspieler. Denn ihr könnt durch Emotes mit Schreinen interagieren. So gibt es nützliche Buffs, also passive Effekte wie mehr Loot oder Resistenzen. Achtet in der Beschreibung darauf, welche Geste der Schrein hören will.

8 am Lagerfeuer wärmen für mehr XP: Das maximal Level in der Diablo 4 Beta zu erreichen, ist ganz schön Arbeit. Kommt ihr an einem Scheiterhaufen vorbei, ergötzt euch daran und erhaltet nur durchs Herumstehen einen Bonus auf Erfahrung. Bleibt dort so lange, bis das Flammensymbol neben der Lebensanzeige auf 15 steht – der maximale XP-Buff.

9 Lilith Statuen finden und aktivieren: Zwar ist die Dämonin Lilith eure große Feindin in Diablo 4, doch solltet ihr ihre Statuen ehren. Interagiert ihr mit einer Lilith Statue, erhaltet ihr dauerhafte Verbesserungen für all eure Charterer auf dem Account. Zudem steigt eure Kapazität für Obolusse und es gibt Gold.

Hier findet ihr eine Karte mit allen 28 Fundorten der Lilith Statuen in der Diablo 4 Beta (Quelle Reddit):

Diablo 4 Beta: Alle Lilith Statuen von u/siegfurd auf reddit
Diablo 4 Beta: Alle 28 Lilith Statuen finden. © Blizzard / u/sigfurd auf reddit

10 Festungen (Strongsholds) befrieden: Strongholds sind quasi Dungeons, aber über der Erde. Diese Festungen vom Dämonen-Gesocks zu befreien ist schwer, lohnt sich aber richtig. Denn ihr verwandelt die Gebiete in neue Dörfer, zu denen ihr euch sogar teleportieren könnt. Das schaltete dort auch Händler und neue Dungeons im Untergrund frei.

11. an öffentliche Events mitnehmen: Ein Vorteil der neuen MMO-Welt von Diablo 4 ist, dass es zufällig zu öffentlichen Events (public Events) kommen kann. Hier gibt es starken Loot und ihr kämpft mit anderen, fremden Spielern zusammen. Auch und Dungeon können solche Events mit richtig fiesen Bossen manchmal auftauchen – dann aber nur für euch.

Diablo 4 zusammen spielen und den harten Weltenboss einfach besiegen

12. Spielt Diablo 4 im Team: Klar, zusammen machen Videospiele mehr Spaß. Aber in der Beta gibt es auch handfeste Boni, die ihr nur in einer Gruppe erhaltet. Es gibt mehr XP, ihr könnt gegenseitig beleben und es kommen mehr Feinde – was bedeutet, dass es mehr Chancen auf Gold, Loot und Erfahrung gibt. Zudem könnt ihr euch bequem zu Teammitgliedern teleportieren und Wege sparen.

13. Weltenboss nicht verpassen: Die härteste Herausforderung der Diablo 4 Open Beta ist Ashava, der geheime Weltenboss. Das gewaltige Monster solltet ihr idealerweise im Team, bekämpfen und den besten Loot abstauben. Doch das Monster erscheint nur zu bestimmten Zeiten: World Boss Ashava in der Diablo Beta 4 finden und Tipps.

Diablo 4: Weltenboss Ashava aus der Beta
Weltenboss Ashava aus der Beta von Diablo 4 © Blizzard

Diablo 4 Beta: Tipps zur Ausrüstung, Verbesserungen und legendärem Loot

14. Gold richtig ausgeben: In der Beta sind eure Gold-Geldbeutel notorisch leer. Investiert daher in wichtige Sachen wie Waffen-Upgraden oder kauft direkt bessere Items bei Händlern. Andere Dienste könnt ihr anfangs getrost ignorieren. Daher ist es auch so wichtig, dass ihr wie oben beschrieben lieber ins Dorf teleportiert, als Ausrüstung im Dungeon liegenzulassen, nur weil das Inventar voll ist.

15. Ausrüstung verbessern: Ihr könnt Waffen und Rüstungen in Diablo 4 upgraden, wie oft das pro Item geht, hängt mit der Seltenheitsstufe zusammen (blau 2x, gelb 3x, orange 4x). Schaut bei neuer Ausrüstung unbedingt, ob da schon Verbesserungen stattgefunden haben oder ob das Item schon am Limit ist. Denn mit jedem Upgrade erhöhen sich die Statuswerte merklich.

16 geteilte Sammeltruhe nutzen: Habt ihr mehrere Klassen und Charaktere, nutzt unbedingt die Sammeltruhe. Die funktioniert Account-Weit. So könnt ihr vom bulligen Barbaren Ausrüstung mit viel Intelligenz locker dem Zauberer zuschieben und Ausrüstung mit dem richtigen Charakter zerlegen.

Habt ihr euch bereits festgelegt, mit welchem Charakter ihr in die Beta starten werdet? Oder gibt für euch bei Diablo generell eh nur DIE EINE wahre Klasse? Dann macht doch gerne mit bei unserer Umfrage!

17. Verbessert eure Heil-Tränke: Ist der rote Saft leer, fallt ihr tot um. Die wichtigen Heil-Tränke könnt und solltet ihr verbessern, um größere Batzen pro Schluck zu regenerieren. Hierbei handelt es sich um die Alchemie-Priority-Quest, die man auf Stufe 10 freischalte.

18. Legendärer Loot und Aspekte: Wer wirklich alles aus seinem Charakter holen will, der muss sich über Affixe und Aspekte Gedanken machen. Affixe geben Ausrüstungen die stärksten Boni. Aspekte erhaltet ihr nach Dungeon für euren Kodex der Macht und legendäre Items (orange) haben immer ein Affix. Ihr könnt diesen Bonus dann beim Okkultisten extrahieren und auf andere Items übertragen (auch auf gelbe Ausrüstung).

Diablo 4 Beta: alle Belohungen und Fortschritt in die Release-Version mitnehmen

19. Zeit zum Experimentieren: Euer Fortschritt für Klassen oder Ausrüstung aus der Open und Closed Beta wird nicht in die finale Release-Version von Diablo 4 übernommen. Experimentiert also, gebt alles aus und macht ruhig dumme Sachen. So seid ihr, wenns dann im Juni 2023 drauf ankommt, deutlich schlauer.

Das Wolfsbündel in Diablo 4 als Beta Belohnung
Diablo 4: die süßeste Beta Belohnung verzaubert alle. © Blizzard Entertainment (Montage)

20. Belohnungen aus der Diablo 4 Beta: Aber Stopp, es gibt 3 Belohnungen, die man nur durch Fortschritt in der Beta erhält und ins fertige Spiel mitnimmt: Besonders eine wollen alle haben: Eine Million Spieler in der Diablo 4 Beta schwitzen für einen süßen Welpen.

Auch interessant