1. ingame
  2. Gaming News
  3. Diablo

Diablo 4 wird doch der Hit, den Blizzard seit fast 10 Jahren verzweifelt jagt

Erstellt:

Von: Philipp Hansen

Diablo 4 wird grandios, das steht für Tausende trotz der harten Kritik an Blizzard fest. Doch eine Sache aus der Beta wird zu Release ein Problem.

Hamburg – Diablo 4 hat sich erstmals der breiten Öffentlichkeit gezeigt – und Millionen Gamern gefällt, was Blizzard da zusammen geschustert hat. 2023 stehen die Zeichen für das krisengebeutelte Studio erstmals seit langen auf Erfolg. Wann war das letzte Mal, dass ein Blizzard-Spiel wirklich gut war? Und warum begeistert Diablo 4 jetzt trotz des massiven Fehlschlags des quasi Vorgängers Diablo Immortal?

Titel des SpielsDiablo IV
Release (Datum der Erstveröffentlichung)06.06.2023
PublisherBlizzard Entertainment
SerieDiablo
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC
EntwicklerBlizzard Entertainment
GenreHack and Slay, Action-RPG

Die Diablo 4 Beta hat gezeigt, das wird endlich 2023 endlich ein Erfolg für Blizzard

Beta-Erfolg für Diablo: Die Diablo 4 Beta ging am 27. März zu Ende. Millionen Spieler stürmten die Beta am ersten Wochenende, verkündete Blizzard stolz– und das war nur die geschlossene Beta. Die Open Beta öffnete die Tore zur Hölle dann gute 4 Tage für wirklich jeden, der die Welt Sankturario besuchen wollte.

Nach der Beta ist das überwiegend einstimmige Echo-Feedback der Spieler: Diablo 4 steuert geradewegs auf Megahit zu, manche schwärmen schon vom größten, geilsten, genialsten Game 2023. Blizzard scheint wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Und das so ziemlich auf den letzten Drücker.

Was war das letzte gute Blizzard-Spiel? Nun, darüber streiten sich Blizzard-Fans und Ex-Fans seit Jahren. Dass Warcraft III: Reforged und Diablo Immortal massive Fehlgriffe waren, da sind sich alle einig (außer manche Aktionäre). Auch Overwatch 2 gefällt eher der Minderheit. Doch wann war es das letzte Mal Konsens, dass Blizzard ein Spiel für die Spieler, einen Hit mit Seele herausbrachte?

Blizzard Entertainment hat ein breites Portfolio, doch wann kam das letzte echt gute Spiel?
Blizzard hat ein breites Portfolio, doch wann kam das letzte echt gute Spiel? © Blizzard Entertainment

Die Liste zeigt, je nach persönlichen Vorlieben muss man ziemlich weit in der Vergangenheit wühlen. Blizzard hatte in den letzten Jahren aber nicht nur mit Videospiel-Flops zu kämpfen. Auch die Firma an sich geriet wegen sexueller Belästigung und toxischer Arbeitskultur in die Negativ-Schlagzeilen. Wie gelingt jetzt durch die Diablo-4-Beta die Kehrtwende zu alter Stärke?

Diablo 4 Beta überzeugt mit dreckigem Oldschool-Look aber moderner Spielweise

Alte Tugenden und neuen Stärken: Alleine der Schnupper-Ausflug in den ersten Akt reichte wohl vielen, um zu prophezeien: Diablo 4 wird ein Hit. Das liegt daran, dass man sich auf alte Tugenden zurückbesinnt und diese mit einer Prise Moderne und Komfort würzt:

Diablo 4: Hier die 5 Klassen Barbar, Zauberer, Totenbeschwörer, Jäger und Druide
Barbar, Zauberer, Totenbeschwörer, Jäger und Druide sind alles alte Diablo-Favoriten. © Blizzard

Wenn Blizzard jetzt noch aus Fehlern wie dem verkorksten Auktionshaus von Diablo 3 und den zu Launch zu schlechten Endgame-Items lernt, dann stehen die Zeichen auf Megahit für den Release von Diablo 4. Wer sich übrigens

Diablo 4 wird grandios, doch eine Sache aus der Beta zu Release ein Riesen-Problem

Beta prophezeit den Horror-Launch: Der Release von Diablo 4 wird ziemlich sicher ein Fiasko, auch das hat uns die Testphase gezeigt. Beide Freitage in Closed und Open Beta waren technisch gesehen katastrophal und teils unspielbar. Gruseliger als jeder Weltenboss waren die unzähligen Fehler-Codes von Diablo 4, die enthusiastische Spieler stundenlang in Warteschleifen zwängten, nur um dann aus dem Spiel zu fliegen und wieder stundenlang zu warten.

Lust Diablo 4 zu kaufen?

Diablo 4 lässt sich für PC, PS5, PS4 und Xbox vorbestellen. Doch die Qual der Wahl ist diesmal enorm. Hier erfahrt ihr alles zu den Editionen, Preisen, Inhalten und den bereits verfügbaren Angeboten. Diablo 4 vorbestellen: Alle Editionen, Preise, Inhalte & Vorteile im Überblick

Wem der Schock von Fehler 37 aus dem Jahre 2012 noch in den Knochen sitzt, der wird (zu 90 %) ein böses Erwachen zum Release von Diablo 4 im Juni 2023 haben. Doch wenn der Server-Sturm vorbei ist, wenn die letzte Warteschlange sich auflöst, dann wird Diablo 4 (zu 90 %) seinen Siegeszug unaufhaltsam Richtung Gaming-Olymp antreten.

Die einzige Frage, die sich dann jetzt noch stellt – okay: Eine der einzigen Fragen – wie geht Blizzard nach dem Release mit Diablo 4 um? Immerhin soll das Spiel ein waschechtes MMO mit Lieferservice werden. Wir haben das einfach mal die Entwickler persönlich gefragt: Blizzard verrät im Diablo 4 Interview Infos zu großen DLCs und Erweiterungen.

Auch interessant