Diablo 4 Klassen in der Beta und zum Release – Wer ist euer Favorit?
Die Diablo 4 Klassen sind auch zur Open-Beta ein Thema. Hier findet ihr alle Informationen noch vor dem Release.
Irvine, Kalifornien – Im Sommer 2023 wird die ikonische Hack&Slay-Reihe Diablo mit Diablo 4 fortgesetzt. Schon im März können sich Interessenten im Zuge der Diablo 4 Open Beta ihr erstes eigenes Bild vom Spiel machen. Erfahrt hier, welche Klassen man in Diablo 4 in der Open Beta sowie zum Release spielen kann und was sie können.
--> Diablo 4: Open Beta im Live-Ticker – Start, Server-Status, Probleme, Tipps <--
Titel des Spiels | Diablo IV |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06.06.2023 |
Publisher | Blizzard Entertainment |
Serie | Diablo |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC |
Entwickler | Blizzard Entertainment |
Genre | Hack and Slay, Action-RPG |
Diablo 4 Klassen: Diese 5 gibt es, das können sie
Diese Diablo 4 Klassen gibt es zum Release: Diablo 4 wird mit insgesamt 5 Klassen an den Start gehen. Dabei wird es nichts Brandneues geben, Blizzard setzt hier klar auf Fan-Favoriten aus bisherigen Ablegern. Folgende Klassen sind in Diablo 4 dabei:
- Barbar – Nahkämpfer, der primär auf brachiale Gewalt setzt.
- Zauberer – Fernkämpfer, der auf verschiedene Zauber und Elemente setzt. Beherrscht die Magie wie kein anderer.
- Totenbeschwörer – kann Tote beschwören und für sich kämpfen lassen, aber auch Magie einsetzen.
- Jäger – versierter Charakter, der im Nahkampf auf Stichwaffen setzt, auf Entfernung mit Bogen und Armbrust vorgeht, aber auch Fallen stellen und sogar auf Magie zurückgreifen kann.
- Druide – Mix aus Nah- und Fernkämpfer, der auf Entfernung Zauber einsetzen oder in Tiergestalt zum Nahkampf übergehen kann
Jede dieser Klassen spielt sich anders und bringt in Diablo 4 noch einzigartige Klassenfähigkeiten mit, die sie noch stärker von den anderen abheben sollen. Zudem wird man in Diablo 4 erstmals ein Mount in Form eines Pferdes nutzen können.

Diablo 4 Klassen-Geschlecht – kann man frei wählen? Ja, die Diablo 4 Klassen sind nicht auf ein bestimmtes Geschlecht beschränkt, ihr könnt es im Charakter-Editor frei wählen.
Wie sieht es mit weiteren Diablo 4 Klassen nach Release aus? Dazu gibt es noch keine konkreten Infos. Es ist jedoch gut möglich und sogar wahrscheinlich, dass in Diablo 4 mit der Zeit weitere Klassen eingeführt werden. „Es ist eine Tradition in Diablo, dass weitere Klassen hinzugefügt werden“, sagte beispielsweise Game Director Joe Shely mal beiläufig bei einer Fragerunde zu Diablo 4

Diablo 4 Klassen: Welche kann man in der Open Beta spielen?
Kurzum: In der Diablo 4 Open Beta wird man alle 5 Klassen ausprobieren können, allerdings nicht alle gleichzeitig.
Diese Klassen könnt ihr beim Diablo 4 Beta Early Access spielen: Am Early-Access-Wochenende könnt ihr zunächst nur 3 Klassen ausprobieren:
- Barbar
- Jäger
- Zauberer
Diese Klassen könnt in der Diablo 4 Open Beta spielen: Am Open-Beta-Wochenende kommen dann die 2 übrigen Klassen dazu:
- Totenbeschwörer
- Druide
Im Zuge der Open Beta könnt ihr also am Ende alle Klassen ausprobieren, die zum Diablo 4 Relelase geboten werden. Übrigens, maximal könnt ihr in der Beta 10 Charaktere erstellen.
Umfrage: Mit welcher Klasse startet ihr in die Diablo 4 Open Beta? Habt ihr euch bereits festgelegt, mit welchem Charakter ihr in die Beta starten werdet? Oder gibt für euch bei Diablo generell eh nur DIE EINE wahre Klasse? Dann macht doch gerne mit bei unserer Umfrage!
Und wo wir gerade bei der Beta sind: Falls ihr bei der Diablo 4 Beta selbst nicht groß herumexperimentieren und gleich mit den besten Builds für jede Klasse loslegen wollt, dann werft einen Blick auf diese Artikel:
- Diablo 4 Beta: Bester Build für jede Klasse – mit Level-Guide und auf Deutsch
- Diablo 4 Beta: Bester Barbar Build – Leveln & Wolfsbündel leicht gemacht
- Diablo 4 Beta: Bester Jäger Build – Level-Guide für den Rogue auf Deutsch
- Diablo 4 Beta: Bester Zauberer Build – Level-Guide für Sorcerer auf Deutsch
In Kürze werden wir hier die besten Builds für den Totenbeschwörer und den Druiden ergänzen (beide waren bislang noch nicht spielbar).