1. ingame
  2. Gaming News
  3. Diablo

Diablo 4 Open Beta Ende im Live-Ticker am 27.03. – Alle Infos zum letzten Tag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Hansen

Der letzte Tag der Diablo 4 Open Beta ist angebrochen. Im Live-Ticker begleiten wir euch mit Infos zum Ende, Builds, Server-Status und Meldungen von Blizzard.

Update vom 27.03.2023, 07:40 Uhr: Falls ihr bisher noch nicht alle Klassen testen konntet, es aber vor Ende der Beta noch angehen und dabei nicht lange herumexperimentieren wollt, dann werft unbedingt einen Blick in diesen Übersichtsartikel: Diablo 4 Beta: Bester Build für jede Klasse – Jetzt noch schnell ausprobieren

Update vom 27.03.2023, 06:50 Uhr: Guten Morgen, Diablo-Fans. Aktuell laufen die Server wie am Schnürchen, man kann also den letzten Tag der Open Beta problemlos genießen, sofern man Zeit hat. Apropos Zeit – bis wann kann man die Beta heute überhaupt noch spielen?

Diablo 4 Open Beta Ende – Bis wann kann man heute spielen?

Die Diablo 4 Open Beta endet heute, am 27.03.2023, um 21:00 Uhr deutscher Zeit. Die Server dürften den Erfahrungen vom Early-Access-Wochenende ziemlich pünktlich offline gehen.

Bedenekt dabei: heute ist auch eure letzte Chance, euch die Belohnungen in der Diablo 4 Open Beta zu erspielen, sofern noch nicht geschehen. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Diablo 4 Beta Rewards: Letzte Chance – Alle Belohnungen & wie ihr sie bekommt

Update vom 26.03.2023, 17:24 Uhr: Für heute ist erst einmal Schluss mit dem Live-Ticker zur Diablo 4 Open Beta. Aktuell scheinen die Server von Blizzard stabil zu laufen, Fans machen sich dennoch Sorgen um einen reibungslosen Launch von Diablo 4 im Sommer. Anbei haben wir noch einen Guide für alle Totenbeschwörer da draußen: So könnt ihr den mächtigen Golem in Diablo 4 beschwören. Fehlen euch dafür Level, habt ihr noch bis Morgen Abend um 21:00 Uhr Zeit – denn dann endet die Open Beta von Diablo 4.

Diablo 4: Ashava hat fertig!

Update vom 26.03.2023, 11:40 Uhr: Ihr könnt ohne Wartschlangen die Diablo 4 Beta am Sonntag spielen. Doch viele fragen sich, kommt Weltenboss Ashava noch einmal zurück? Bisher ist die Antwort nein, der stärkste Gegner hat offiziell Feierabend. Mal sehen, ob Blizzard nicht doch noch eine Überraschung bis morgen 21 Uhr einbaut, denn die Open Beta zu Diablo 4 endet erst Montag um 21 Uhr.

Update vom 26.03.2023, 9:45 Uhr: Bisher ist die Lage am Sonntag, dem 26.03. ruhig – Warteschlangen dauern nicht mal eine Minute, die Server sind stabil. Doch wie lange läuft die Open Beta zu Diablo 4 eigentlich? Hier alle Uhrzeiten im Überblick:

Ihr habt also noch mehr als genug Zeit, um ausgiebig alle Klassen zu testen und die saftigen Beta-Belohungen in Diablo 4 einzusacken. Doch trödelt dafür nicht zu lange rum, denn ihr müsst mit einer Klasse Stufe 20 erreichen, wenn ihr das süße Wolfswelpe in Diablo 4 retten wollt. damit ihr keinen Skillpunkt verschwendet, hier Level-Guides für alle 5 Klassen:

Update vom 26.03.2023, 8:30 Uhr: Momentan ist Ashava wieder in der Diablo 4 Beta aufgetaucht. In den frühen Morgenstunden am Sonntag habt ihr jetzt die wohl letzte Chance, den Weltenboss zu plätten:

Diablo 4 Beta: Weltenboss Ashava – Uhrzeit, Spawn und mehr am Sonntag

Eventuell legt Entwickler Blizzard aber mit einem weiteren Termin für Weltenboss Ashava nach, da der erste Tag der Open Beta in Diablo am Freitag quasi für fast alle ins Wasser fiel – wegen Server-Problemen.

Update vom 25.03.2023, 16:55 Uhr: Der letzte im Bunde der spielbaren Charaktere ist der Druide. Einen Tag nach dem Start der Diablo 4 Open Beta halten einige Spieler ihn für schwach. Der beste Druiden Build in der Diablo 4 Beta beweist jedoch, dass das ein Irrtum ist. Euch erwartet eine echte CC-Maschine.

Update vom 25.03.2023, 13:05 Uhr: Mit dem Totenbeschwörer ist die vermutlich stärkste Klasse ins Spiel gekommen. Wir zeigen euch den besten Totenbeschwörer-Build für die Diablo 4 Open Beta samt Level-Guide auf Deutsch.

Update vom 25.03.2023, 12:02 Uhr: Vereinzelt kann es während der Beta noch zu Fehlermeldungen kommen. Falls ihr davon betroffen seid, schaut in unserem Artikel dazu vorbei: Diablo 4 Beta alle Fehlercodes und ihre Lösungen.

Update vom 25.03.2023, 10:48 Uhr: Wenn ihr die Diablo 4 Open Beta spielt, könnt ihr ein paar Geschenke absahnen. Darunter befindet sich das süße Wolfsbündel. Wir verraten euch, wie ihr die Belohnungen der Diablo 4 Open Beta schnell bekommt. Das Wolfsbündel hat nämlich einen Haken.

Update vom 25.03.2023, 09:41 Uhr: Für Rückkehrer und Neulinge haben wir noch einmal die besten Builds für alle Klassen in Diablo 4 zusammengefasst. Dort findet ihr zu jeder Klasse die beste Skillung samt Level-Guide auf Deutsch. Falls ihr neu seid und eine Inspiration für eine Klasse braucht, schaut dort vorbei. Wenn ihr euch schon für eine Klasse entschieden habt, seht ihr hier drei fertige Builds.

Update vom 25.03.2023, 8:50 Uhr: Die Open Beta von Diablo 4 läuft am zweiten Tag. Anders als gestern könnt ihr euch heute problemlos einloggen. Die Warteschlange zum Einloggen ist weniger als eine Minute lang. Dafür kann es sein, dass ihr beim Wählen eures Charakters eine zweite Warteschlage durchlaufen müsst. Auch diese ist aber kürzer als eine Minute.

Diablo 4 Beta: Warteschlange im Live-Ticker – Fehler Codes und Server Down

Update vom 24.03.2023, 22:10 Uhr: Das war es mit unserem Live-Ticker zur Diablo 4 Open Beta für heute. Momentan ist mit Wartezeiten von circa 30-50 Minuten zu rechnen. Es könnte durchaus passieren, dass ihr aus der Warteschlange oder sogar dem Spiel fliegt. Hoffen wir, dass Blizzard diese Probleme wie bereits letztes Wochenende über Nacht in den Griff bekommt. Wir melden uns morgen früh mit dem Ticker wieder.

Update vom 24.03.2023, 22:05 Uhr: Die Wartezeit ist erneut angestiegen. Bedauerlicherweise nähern sich die Wartezeiten wieder ihren Wert von vor einer Stunde an. Zum jetzigen Stand müssen Diablo 4-Spieler rund 46 Minuten warten, bis sie in die Open-Beta gelangen.

Update vom 24.03.2023, 21:45 Uhr: Die Server von Blizzard scheinen etwas nachzugeben. Viele Spieler berichten von teils starken Lags in der Open Beta von Diablo 4. Auch die Wartezeit in der Warteschlange ist etwas angestiegen. Diese beträgt zum jetzigen Stand 30 Minuten.

Update vom 24.03.2023, 21:25 Uhr: Wir sind mittlerweile bei einer durchschnittlichen Wartezeit von 20 Minuten angekommen. Diese betrug vor knapp einer Stunde noch das Neunfache. Es könnte jedoch passieren, dass ihr aus der Warteschlange geworfen werdet. In diesem Fall einfach erneut probieren und Geduld beweisen.

Diablo 4: Wartezeit in der Warteschlange sinkt rapide

Update vom 24.03.2023, 21:05 Uhr: Und die Wartezeit sinkt immer mehr. War es vor rund zehn Minuten noch eine Stunde, welche die Spieler in der Warteschlange warten mussten, beträgt die Wartezeit im Schnitt nur noch 37 Minuten. Auch wenn dieser Wert stellenweise am Schwanken ist, werdet ihr mit etwas Geduld die Open Beta von DIablo 4 heute noch spielen können.

Update vom 24.03.2023, 20:55 Uhr: Blizzard scheint mit den Horden an Spielern besser umgehen zu können. Die Wartezeit in der Warteschlange beträgt momentan im Durchschnitt nur noch 60 Minuten. Zuvor betrug die Wartezeit noch knapp drei Stunden. Eure Chance heute noch die Oben-Beta von DIablo 4 zu spielen ist somit deutlich gestiegen.

Update vom 24.03.2023, 20:45 Uhr: Der gewaltige Andrang an Spielern spiegelt sich nicht nur in Warteschlangen-Zeit wider. Der offizielle Twitter. Account von Diablo teilte eine Statistik verschiedener Kennzahlen der Early-Access-Phase der Open-Beta vom vergangenen Wochenende. So wurde Diablo 4 insgesamt bereits über 20 Millionen Stunden gespielt. Spieler sind in dieser Zeit bereits über 17 Millionen mal gestorben. Kurz ausgerechnet sterben 1,18 Diablo-Spieler pro Spielstunde.

Update vom 24.03.2023, 20:20 Uhr: Die Warteschlange stehen jetzt bei etwa 3 Stunden. Bis zu 177 Minuten ist der redaktionsinterne Rekord. Etwas ironisch, genau seit so langer Zeit ist die Diablo 4 Open Beta theoretisch verfügbar. Wer in der Zwangspause über seine Charakter-Wahl nachdenken möchte, findet hier die besten Builds für alle Diablo 4 Klassen.

Diablo 4 Beta: Start am Freitag von Fehler Code 316719 ruiniert

Die Glücklichen, die schon durch die lange Warteschlange kamen, berichten vermehrt von Fehlern und Spiel-Crashes. Code 316719 und Code 316703 sorgt beispielsweise im Klassen-Menü oder bei den ersten Schritten für Frust. Hier alle Netzwerk-Fehler der Diablo 4 Beta erklärt und was man tun kann.

Diablo 4 Open Beta: Geheimniss der Quelle (Secret of Spring) – So meistert ihr die Quest

Update vom 24.03.2023, 20:00 Uhr: Falls Ihr in der Diablo 4 Open Beta bei der Quest „Geheimnis der Quelle“ (Secret of Spring) nicht weiterkommt, dann schaut euch dieses kurze Video an. Die Lösung für das Rätsel ist ziemlich einfach:

Update vom 24.03.2023, 19:40 Uhr: Leider keine guten Meldungen von der Diablo-4-Front: die Server der Open Beta machen Probleme, Diablo 4 kämpft zudem mit langen Warteschlangen von ein bis 2 Stunden. Wer für heute Nacht oder morgen vorbereitet in die Beta starten möchte, findet hier alle Tricks und Geheimnisse für Neulinge und Rückkehrer: Diablo 4: Die 20 besten Tipps für die Open Beta.

Update vom 24.03.2023, 19:15 Uhr: Die Diablo 4 Beta ist auch 2 Stunden nach Start für viele unspielbar. Entweder halten ewig lange Warteschlangen einen auf oder Spielfehler sorgen für Abstürze. Wir bleiben am Ball!

Blizzard hat sich noch nicht zum Serverstatus oder Problemen geäußert. Auf Twitter haben die Entwickler nur das Opening Cnematic aud Deutsch gepostet – wohl für alle, die es nicht bis in Diablo 4 schaffen:

Update vom 24.03.2023, 18:45 Uhr: Viele Spieler konnten noch immer nicht die Diablo 4 Beta starten. Die Glücklichen, die schon durch die lange Warteschlange kamen, berichten vermehrt von Fehlern und Spiel-Crashes. Code 316719 sorgt beispielsweise im Klassen-Menü oder bei d n ersten Schritten für Frust.

Update vom 24.03.2023, 18:15 Uhr: Die Warteschlangen sind für einige Spieler teils deutlich nach oben gegangen. Bis zu 2 Stunden soll die Wartezeit für die Diablo 4 Beta betragen. Blizzard hat dazu nichts Neues gesagt, außer der schon angedrohten Warnung: „Wir rechnen mit außergewöhnlich hohen Spielerzahlen und langen Wartezeiten“.

Diablo 4 Beta: Warteschlangen und technische Problem zum Start

Nehmt euch doch auch kurz die Zeit während ihr wartet und sagt uns in der Umfrage, mit wem ihr gleich durchstartet (sollten es die Server gestatten):

Update vom 24.03.2023, 18:00 Uhr: Die Diablo 4 Beta läuft jetzt seit genau einer Stunde. Immer mehr Spieler melden, dass die Warteschlangen plötzlich länger werden. Waren es eben noch 30 Minuten, sind es plötzlich über 60 Minuten Ladebildschirm. Noch hat Blizzard nichts zum Serverstatus gesagt – kommt es doch heute noch zum Crash?

Update vom 24.03.2023, 17:40 Uhr: Blizzard hat versprochen, nach dem holprigen Start letzte Woche an den Server-Problemen zu arbeiten. Und tatsächlich, bisher scheint die Diablo 4 Beta deutlich runder zu laufen. Zwar kommen neue Spieler in Warteschlangen – teils über 30 Minuten, doch die Zeit scheint meist deutlich schneller vorbeizugehen.

Diablo 4 Beta: Warteschlangen von 60 Minuten zum Start am 24. März

Wir halten aber das ganze Beta-Wochenende bis zum 27. März die Augen für euch auf, mit Artikeln und unserem Diablo-Live-Ticker. So seid ihr bestens informiert und habt für alle Probleme der Diablo 4 Open Beta schnell eine Lösung.

Update vom 24.03.2023, 17:10 Uhr: brav in der Wartschlange der Diablo 4 Open beta zu warten lohnt sich. Viele User berichten uns, dass sie ruckartig nach vorne rutschen. Aus 60 Minuten werden plötzlich 17 Minuten Wartezeit. Also Füße stillhalten.

Wer in der Zwangspause über seine Charakter-Wahl nachdenken möchte, findet hier die besten Builds für alle Diablo 4 Klassen – oder darf hier komplett den Zufall entscheiden lassen:

Update vom 24.03.2023, 17:04 Uhr: Ganz so rund läuft es nicht für alle. Uns erreichen viele Meldungen über lange Warteschlangen. Manche User müssen teils eine Stunde arten. Tipp: verlasst die Warteschlange nicht. Blizzard hat bestätigt, dass ihr euren Platz verliert und teils so länger warten müsst.

Update vom 24.03.2023, 17:01 Uhr: Das ging schnell, die Warteschlange ist plötzlich zu Ende, wir sind im Spiel. Wenn ihr die Closed Beta von Diablo 4 gespielt habt, dürft ihr nahtlos weitermachen. Alle anderen werden mit einem Blizzard-typischen Cinematic begrüßt – viel Spaß!

Diablo 4 Beta gestartet – Wie geht es den Servern am Freitag?

Update vom 24.03.2023, 17:00 Uhr: Die Server sind offen! Die Diablo 4 Open beta startet. Bis zum 27. März könnt ihr schnetzeln. Direkt zum Start begrüßt eine Warteschlange die Spieler. Wann geht es weiter?

Update vom 24.03.2023, 16:45 Uhr: Eigentlich startet heute erst um 17 Uhr die Diablo 4 Open Beta, doch schon jetzt könnt ihr euch in die Warteschlange einreihen und so (hoffentlich) pünktlich anfangen. Ob die Server dem Ansturm diesmal standhalten?

Diablo 4 Beta Wartschlange
Die Warteschlange hat schon vor dem Start der Diablo 4 Open Beta am 24. März angefangen. © Blizzard

Update vom 24.03.2023, 16:40 Uhr: Gleich geht es endlich los. Wer zu voreilig ist und nach dem Preload schon jetzt die Open Beta starten möchte, erhält Fehler-Codes 34202 und 315306 in Diablo 4 und die Meldung, dass er eine falsche Lizenz besitzt. Das regelt sich alles um 17 Uhr, wenn die Server offiziell online gehen – keine Panik.

Update vom 24.03.2023, 16:30 Uhr: In 30 Minuten startet die Diablo 4 Open Beta endlich! Punkt 17 Uhr deutscher Zeit entspricht dem amerikanischen 9 am PDT.

Update vom 24.03.2023, 14:10 Uhr: Wer heute ideal vorbereitet in die Beta starten möchte, findet hier alle Tricks und Geheimnisse für Neulinge und Rückkehrer: Diablo 4: Die 20 besten Tipps für die Open Beta.

Diablo 4 Open Beta startet heute – alles zu Warteschlange, Server und Vorbereitung im Live-Ticker

Update vom 24.03.2023, 08:13 Uhr: Während und nach dem Early-Access-Wochenende hat Blizzard noch an einigen Stellschrauben der Diablo 4 Beta gedreht und so gibt es zum Start der Open Beta einige Änderungen. Das Update ist bereits live auf allen Plattformen. Eine Übersicht der Patch Notes sowie weitere Infos findet ihr hier: Diablo 4: Patch Notes – Das ändert sich in der Open Beta nach dem Early Access


Update vom 24.03.2023, 06:20 Uhr: Guten Morgen. Heute um 17:00 Uhr ist es endlich so weit, Diablo 4 wird seine Pforten erstmal für alle Interessenten öffnen, der Andrang dürfte entsprechend gewaltig werden. Dabei könnte es gerade heute wieder zu Server-Problemen und Warteschlangen kommen. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Diablo 4 Open Beta: Drohen heute wieder Server-Probleme? Das sagt Blizzard

Ursprüngliche Meldung vom 23.03.2023: Hamburg – Die Diablo 4 Open Beta ist nur noch einen Tag entfernt. Schon am 23. März dürfen sich alle im neuen Action-RPG von Blizzard austoben. Im Live-Ticker verraten wir alle wichtigen Zeiten, wie man Fehler-Codes von Diablo 4 fixt und wie es um die Server und Warteschlangen auf PC, PS5 und Xbox steht. Für alle Neulinge (und Rückkehrer) gibt es Klassen-Guides und Tipps für den Preload.

Titel des SpielsDiablo IV
Release (Datum der Erstveröffentlichung)06.06.2023
PublisherBlizzard Entertainment
SerieDiablo
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC
EntwicklerBlizzard Entertainment
GenreHack and Slay, Action-RPG

Diablo 4 Open Beta: Live-Ticker zu Uhrzeit, Servern und Klassen

Diablo 4 Open Beta Start-Uhrzeit: Schon morgen, am 23. März 2023 startet die Diablo 4 Open Beta. Um 17 Uhr deutscher Zeit werden die Server freigeschaltet. Mitmachen dürfen diesmal wirklich alle – es ist kein Key oder kostenpflichtiges Vorbestellen von Diablo 4 nötig. Hier alle wichtigen Zeiten und Termine auf einen Blick:

Wir tickern hier auf ingamde.de live in der ganzen Zeit der Diablo 4 Beta mit. Wie schon zur Closed Beta gibt es dann alles Wichtige zum Serverstatus, Warteschlangen oder offiziellen Aussagen von Entwickler Blizzard im Artikel ergänzt. Doch schon vor dem Start könnt ihr euch ordentlich auf euer Abenteuer im neuen Action-RPG vorbereiten.

Diablo 4 Open Beta: Tipps, Vorbereitung und Warteschlange mit Fehler-Codes

Vorbereitung – noch schnell downloaden: Die letzten Stunden vorm Start der Diablo 4 Opern Beta solltet ihr unbedingt nutzen, um den gewaltigen Download auf eure Festplatten zu bringen. Die Open Beta vom 23. März ist je nach Plattform erstaunliche 40 bis 85 GB groß. Der Preload der Diablo 4 Open Beta ist schon gestartet auf Konsole und PC.

Tipp zur Warteschlange: Sobald die Server um 17 Uhr die Pforten öffnen, schmeißt euch Diablo 4 in eine Warteschlange. So war es auch schon in der Closed Beta letztes Wochenende. Haltet in der Warteschlange die Füße stillhalten. Brecht den Vorgang nicht ab, um euren Platz zu verlieren. Es heißt dann Geduld beweisen. Bringt notfalls Zeit mit, in der Closed Beta kam es zu Warteschlangen von 2 Stunden.

Diablo 4 Beta: Fehler Code 34202
Diablo 4 Beta: Fehler Code 34202 zeigt an, dass die Server offlien sind. © Activision Blizzard

Server-Status und Probleme: Blizzard hat uns im Interview verraten, dass man aus den Fehlern der Closed Beta vom 17. bis 20. März gelernt hat. Die Server-Authentifizierung soll jetzt in der Diablo 4 Open Beta besser laufen. Dennoch erwarten die Entwickler etwa 4fach so viele Spieler, wie in der Closed Beta. Es ist also recht wahrscheinlich, dass der immense Ansturm auch diesmal zu Server-Abstürzen führen wird, gerade zum Start der Testphase.

Wir halten euch dann live hier im Ticker mit Fehler-Codes und Server-Problem auf dem Laufenden. Wenn ihr jetzt schon fleißig den gewaltigen Preload der Diablo 4 Beta hinter euch gebracht habt, oder an der Closed Beta teilgenommen habt, erscheint heute die Fehlermeldung „Code 34202“ im Spiel – denn noch sind die Diablo-4-Server offline und unerreichbar. Wenn ihr Fragen zu Fehler-Codes habt, gibt es hier Hilfe: Diablo 4 Beta: Code 315306 & mehr – alle Fehler und was ihr dagegen tun könnt.

Wie gut wird Diablo 4?

Blizzard kämpft seit Jahren mit negativer Publicity. Nach Skandalen und viel Kritik für Spiele wie Diablo Immortal oder Warcraft III: Reforged sind sich die Spieler aber einig, Diablo 4 rockt und die Entwickler finden zu alter Stärke zurück. Doch es gibt auch Kritik: Die Diablo 4 Beta begeistert viele, aber 5 Dinge nerven – besonders eine Todsünde.

Diablo 4 Open Beta: Alle Inhalte und die beste Klasse für euch

Das ist in der Beta spielbar: In der Beta bekommen Spieler einen Vorgeschmack auf die Kampagne von Diablo 4. Alle Inhalte aus dem Akt 1 sind spielbar. Das umfasst die erste Zone, die Zersplitterten Gipfel einer Schneelandschaft, die nach Belieben erkundet werden kann. Dabei lassen sich Charaktere bis maximal Level 25 leveln, doch auch nach Erreichen des Caps können Spieler immer noch weiterzocken. Als Highlight solltet ihr euch am Weltenboss Ashava der Diablo 4 Beta versuchen, der aber nur zu bestimmten Zeiten auftaucht.

Diablo 4: Der Totenbeschwörer
Diablo 4: Der Totenbeschwörer wird erstmals ab dem 24. März in der Diablo 4 Beta spielbar © Blizzard (Montage)

Alle Klassen in der Beta: Mit dem Start der Open beta sind endlich alle Diablo 4 Klassen, spielbar. Neu sind jetzt ab dem 24. März der Totenbeschwörer und der Druide. Falls ihr bei der Diablo 4 Beta selbst nicht groß herumexperimentieren und gleich mit den besten Builds für jede Klasse in Diablo 4 loslegen wollt, haben wir euch die besten Level-Guides verlinkt:

In Kürze werden wir hier die besten Builds für den Totenbeschwörer und den Druiden ergänzen (beide waren bislang noch nicht spielbar). Sollte es in der Testphase am Freitag oder am Wochenende zu Problemen kommen, sind wir hier im Live-Ticker für euch da und begleiteten euren Ausflug nach in die von der Höllenbrut überrannte Spielwelt.

Fürs Mitmachen an der Diablo 4 Beta gibts übrigens tolle Belohnungen für die finale Release-Version im Juni 2023. Das Highlight ist ganz klar ein süßer Welpe, für den allle in der Diablo 4 Beta kämpfen.

Auch interessant