Diablo 4: Patch Notes – Das ändert sich in der Open Beta nach dem Early Access
Blizzard hat nach der Early-Access-Phase an wichtigen Stellschrauben gedreht und es gibt Updates für die Diablo 4 Open Beta. Was sagen die Patch Notes?
Irvine, Kalifornien – In Kürze startet die Diablo 4 Beta in ihr zweites Wochenende. Da am vergangenen Early-Access-Wochenende jedoch nicht alles glattlief und es neben anfänglichen Server-Problemen auch einige Bugs im Spiel selbst gab, hat Blizzard fleißig an Diablo 4 getüftelt und die nervigsten Fehler pünktlich zum Start der Open Beta behoben. Wir werfen einen Blick auf die Patch Notes.
--> Diablo 4: Open Beta im Live-Ticker – Start, Server-Status, Probleme, Tipps <--
Titel des Spiels | Diablo IV |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06.06.2023 |
Publisher | Blizzard Entertainment |
Serie | Diablo |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC |
Entwickler | Blizzard Entertainment |
Genre | Hack and Slay |
Diablo 4 Patch Notes zum Open Beta Update – Alle Änderungen im Überblick
Wann kommt das Update für die Diablo 4 Open Beta? Das kleine Update ist bereits live und kann heruntergeladen werden – auf PC sowie den PlayStation- und Xbox-Plattformen.
Was sagen die Diablo 4 Open Beta Patch Notes? Neben Server-Stabilität hat sich Blizzard noch Folgendes vor dem Start der Diablo 4 Open Beta vorgeknöpft:
- Bug Fixes für alle Plattformen
- Ein Problem mit dem Spawn-Timer von World Boss Ashava wurde gefixt. Hier findet ihr alle aktuellen Zeiten: Diablo 4 Open Beta: World Boss Ashava finden – Spawn-Zeiten, Fundort, Tipps
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Warteschlangen-Timer nicht angezeigt wurde, obwohl sich der Spieler noch in der Warteschlange befand.
- Mehrere Probleme wurden behoben, was nun in besseren (sprich kürzeren) Wartezeiten resultieren sollte.
- Ein Problem wurde behoben, wodurch Spieler manchmal während der Quest „In her Wake“ blockiert wurden.
- Ein Problem wurde behoben, wodurch PC-Spieler mit 16 GB RAM keine hohen Texturen-Settings auswählen konnten.
- Ein Problem wurde behoben, wodurch das User Interface abgeschlossene Herausforderungen fälschlicherweise als „nicht gestartet“ anzeigen würde.
- Mehrere Probleme, die mit Abstürzen zusammenhingen, wurden behoben.
- Bug Fixes für Konsolen
- Ein Problem wurde behoben, wodurch der 2. Spieler beim Couch-Koop nicht während des Prologs dazustoßen konnte.
Quelle: offizielle Diablo 4 Seite von Blizzard
Heute wichtig: Blizzard hat bereits angekündigt, dass der Start der Diablo 4 Open Beta heute wieder holprig werden könnte. Solltet ihr heute zum oder nach dem Start der Open Beta auf Fehler-Codes stoßen, empfehlen wir euch einen genaueren Blick in diesen Artikel: Diablo 4 Beta: Netzwerk-Fehler – alle Error-Codes und was man dagegen tun kann

Zudem haben wir hier nochmal die wichtigsten Infos zur Beta für euch kompakt zusammengefasst:
Diablo 4 Open Beta – Die wichtigsten Zeiten
Start: 24.03.2023., um 17:00 Uhr deutscher Zeit.
Ende: 27. März, 21:00 Uhr deutscher Zeit
Beginn Preload (alle Plattformen): 22. März um 17:00 Uhr deutscher Zeit
Mit welcher Klasse startet ihr in die Diablo 4 Beta? Habt ihr euch bereits festgelegt, mit welchem Charakter ihr in die Beta starten werdet? Oder gibt für euch bei Diablo generell eh nur DIE EINE wahre Klasse? Dann macht doch gerne mit bei unserer Umfrage!
Und falls ihr bei der Diablo 4 Open Beta nicht lange herumexperimentieren und gleich auf den besten Build bei jeder Klasse setzen wollt, dann empfehlen wir euch folgenden Artikel: Diablo 4 Beta: Bester Build für jede Klasse – mit Level-Guide & auf Deutsch