Diablo 4 Open Beta: World Boss Ashava finden – Spawn-Zeiten, Fundort, Tipps
In der Diablo 4 Open Beta könnt ihr unter anderem einen Weltenboss bekämpfen. Doch Ashava spawnt nur zu bestimmten Zeiten. Hier erfahrt ihr, wann und wo genau.
Irvine, Kalifornien – In Kürze startet die Diablo 4 Open Beta. Dort können sich Fans und Interessenten schon vor Release ein erstes eigenes Bild vom neuen Diablo 4 machen. Eine der größten Herausforderungen im Rahmen der Beta dürfte dabei der World Boss (Weltenboss) Ashava werden. Ashava ist allerdings nicht durchgehend verfügbar. Erfahrt hier, wann ihr diese Monstrosität antreffen könnt.
--> Diablo 4: Open Beta im Live-Ticker am 26.3. – Start, Server-Status, Probleme, Tipps <--
Titel des Spiels | Diablo IV |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06.06.2023 |
Publisher | Blizzard Entertainment |
Serie | Diablo |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC |
Entwickler | Blizzard Entertainment |
Genre | Hack and Slay, Action-RPG |
Diablo 4 Open Beta: World Boss Ashava – Das sind seine Spawn-Zeiten
Wann kann man gegen Weltenboss Ashava in der Diablo 4 Open Beta kämpfen? Insgesamt gibt es 8 Termine, an denen man gegen den Weltenboss Ashava antreten kann. Diese verteilen sich gleichmäßig auf die beiden Beta-Wochenenden, also auf den Early-Access der Diablo 4 Beta (im Prinzip Closed Beta) sowie die eigentliche Diablo 4 Open Beta eine Woche darauf.
Hier die Spawn-Zeiten, an denen ihr Weltenboss Ashava herausfordern könnt, in der Übersicht (die Zeiten haben sich etwas geändert, das sind bereits die neuen, sie berücksichtigen auch die Zeitumstellung):
18. März um 19:00 Uhr und 21:00 Uhr deutscher Zeit (Early Access)19. März um 07:00 Uhr und 9:00 Uhr deutscher Zeit (Early Access)25. März um 18:00 Uhr und 20:00 Uhr deutscher Zeit (Open Beta)- 26. März um 7:00 Uhr und 9:00 Uhr deutscher Zeit (Open Beta)
Der Weltenboss spawnt also am jeweils zweiten und dritten Tag der Beta-Wochenenden. Die ersten Tage sollte man dazu nutzen, den Charakter, mit dem man Ashava gegenübertreten will, auf das Maximal-Level (Stufe 25 in der Diablo 4 Beta) zu bringen. Sonst habt ihr keine Chance, gegen diese Monstrosität zu bestehen.
Was sind überhaupt Weltenbosse in Diablo 4?
Weltenbosse sind besonders starke und große Gegner, die man in einer Art Event in der Shared World von Diablo 4 angehen kann. Sie haben teils so gigantische Ausmaße, dass sogar Perspektive etwas ausgeschwenkt, um diese Monstrositäten komplett abzubilden. Weltenbosse spawnen dabei in bestimmten Gebieten der Spielwelt Sanctuario und sind so mächtig, dass sie nur von Gruppen aus mehreren Spielern bezwungen werden können. Besiegt man sie, droppen sie reiche Beute – unter anderem eine wertvolle Ressource (Scattered Prism), mit der man seiner Ausrüstung Sockel hinzufügen kann.
Wo kann man in der Diablo 4 Open Beta den Weltenboss Ashava finden? Jedes Gebiet wird einen bestimmten Bereich haben, in dem Weltenboss-Events ablaufen. In der Diablo 4 Open Beta solltet Ashava unten rechts in der Region „The Crucible“ (Schmelztiegel) des Gebietes „Fractured Peaks“ (Zersplitterte Gipfel) spawnen – und zwar hier:

30 Minuten, bevor Ashava spawnt, erscheint ein Quest-Marker in diesem Gebiet. Dort seht ihr einen Timer, wie lange man noch auf das World-Boss-Event warten muss und welche Belohnungen im Falle eines Sieges winken.
Das ist Ashava: Weltenboss Ashava ist eine gigantische Seuchenkreatur mit zwei gewaltigen Unterarmklingen. Ashava hat die Fähigkeit, den Boden mit üblem Gift zu bedecken, und jede ihrer furchteinflößenden Klingen schneidet gleichermaßen mühelos durch Stein und Fleisch.

Das Ungetüm ist ein echt harter Brocken und kann einige Builds problemlos mit einem Hit ins virtuelle Jenseits befördern, wenn man nicht aufpasst. Hier könnt ihr einen Blick auf Ashava werfen:
Tipps für den Kampf gegen Weltenboss Ashava: Kurzum: Lernt ihre Angriffsmuster und bleibt so möglichst lange am Leben! Das ist das A und O im Kampf gegen dieses Ungetüm. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, möglichst wenig Schaden zu erleiden und nicht, beim Versuch, möglichst viel davon anzurichten, heldenhaft draufzugehen!
Ashava hat keine Schwachpunkte, die man gezielt bearbeiten muss. Sie ist auch nicht gegen irgendein Element besonders anfällig. Ihr könnt sie also an sich überall angreifen – und zwar mit dem Build, mit dem ihr am besten zurechtkommt beziehungsweise den meisten Schaden macht, ohne gleich bei einem Kratzer umzukippen. Passive Schaden-Skills wie die Hydra des Zauberers können hier übrigens wahre Wunder wirken.
Ashava hat aber auch selbst einige mächtige Angriffe im Repertoire, jeder davon wird durch bestimmtes Verhalten oder Vorzeichen angekündigt. Lernt diese Muster und weicht ihren Angriffen aus. Einen Großteil der Zeit werdet ihr beim Boss-Event damit verbringen, euch zu bewegen und auszuweichen. In den Lücken zwischen Ashavas Angriffen oder wenn sie sich auf andere Spieler fokussiert, versucht ihr, so viel Schaden wie möglich auf die Kreatur zu richten.
Werdet dabei nicht zu gierig, behaltet aber stets den Timer im Blick und greift Ashava am besten von hinten aktiv an, wobei ihr stets auf die zahlreichen Giftpfützen aufpassen müsst, die der Boss hinterlässt.
Beste Builds für den Kampf gegen Word Boss Ashava in der Diablo 4 Open Beta:
- Diablo 4: Bester Barbar Build für Open Beta & Wolf-Pet-Farmen mit Level-Guide (Deutsch)
- Diablo 4 Open Beta: Bester Jäger Build – Level-Guide für den Rouge auf Deutsch
- Diablo 4 Beta: Bester Zauberer Build – Level-Guide für Sorcerer auf Deutsch
Alles Wichtige zur Diablo 4 Open Beta: Wollt ihr mehr zur Open Beta von Diablo 4 erfahren – ob nun über die genauen Zeiten, die Systemanforderungen, die Belohnungen oder die Early Access Keys – dann empfehlen wir euch, unbedingt einen Blick auf diesen Artikel zu werfen: Diablo 4 Open Beta: Preload, Start, Early Access, Systemanforderungen, Inhalte
Übrigens, der Preload für die Diablo 4 Open Beta hat bereits begonnen und man sollte die Möglichkeit des Vorab-Downloads auch wirklich nutzen, sofern man pünktlich zum Start loslegen möchte. Denn der Download ist viel größer, als man zunächst angenommen hat. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Diablo 4 Open Beta: Preload gestartet – Alles zu Release, Uhrzeit, Download