1. ingame
  2. Gaming News
  3. Diablo

Diablo 4 Battle Pass: Start, Kosten Release Date, Inhalt, Rewards, Versionen

Erstellt:

Von: Sven Galitzki

Diablo 4 soll nach Release über Seasons neue Inhalten bekommen und es gibt einen saisonalen Battle Pass bieten. Alle wichtigen Details erklärt.

Irvine, Kalifornien – Diablo 4, der heiß erwartete neue Ableger der ikonischen Diablo-Reihe, feiert bereits in weniger als einem Monat seinen Release. Anschließend soll das Spiel regelmäßig mit neuen Inhalten versorgt werden, unter anderem über Seasons. Entsprechend wird Diablo 4 auch einen saisonalen Battle Pass anbieten. Erfahrt hier, was der Battle Pass bietet und was er kostet.

Titel des SpielsDiablo IV
Release (Datum der Erstveröffentlichung)06.06.2023
PublisherBlizzard Entertainment
SerieDiablo
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC
EntwicklerBlizzard Entertainment
GenreHack and Slay

Diablo 4 Battle Pass erklärt – Generelle Infos

Was hat es mit dem Diablo 4 Battle Pass überhaupt auf sich? Wie auch der Vorgänger wird Diablo 4 als Live-Service-Spiel über Seasons verfügen, die alle 3 Monate starten. Was bei Diablo 4 aber neu ist, ist der Battle Pass (Season Pass). Jede Saison wird einen neuen Battle Pass mit sich bringen, über den man allerlei verschiedene Belohnungen freischalten kann. Insgesamt gibt es 3 Battle-Pass-Modelle oder Versionen.

Übrigens, mehr zu den Seasons findet ihr hier: Diablo 4 Seasons erklärt – Alles, was ihr zum Post-Launch-Content wissen müsst

So funktioniert der Battle Pass: Jeder Battle Pass besteht dabei aus 27 kostenlosen und 63 Premium-Stufen. Die kostenlosen Stufen umfassen kosmetische Accessoires und Schwelende Asche – eine Art Ingame-Währung, die man für saisonale Segen ausgeben kann, die einem dann wiederum einen Bonus auf EP, Gold oder Obolusse verschaffen (je nachdem, welchen Segen ihr wählt). Diese Boni gelten für die Dauer der jeweiligen Saison.

Diablo 4: Ein Blick auf die saisonalen Segen, die mit Schwelender Asche aktiviert werden können.
Diablo 4: Ein Blick auf die saisonalen Segen, die mit Schwelender Asche aktiviert werden können. © Blizzard

Da sich saisonale Segen auf das Gameplay auswirken, gilt es zunächst, eine bestimmte Charakterstufe zu erreichen, um die Schwelende Asche sammeln zu können, die man für die Segen benötigt. So will Blizzard sicherstellen, dass man diese Ingame-Währung nur durch Erfüllen von bestimmten Gameplay-Bedingungen erhält und sich niemand einen Vorteil durch den Kauf von Stufensprüngen (beispielsweise enthalten in einer der Pass-Varianten) verschaffen kann.

Gelevelt wird der Battle Pass über das Abschlachten von Feinden. Um alles freizuschalten, was der Battle Pass zu bieten hat, kann man mit circa 80 Stunden Spielzeit rechnen.

Wichtig: Was Blizzard im Hinblick auf den Battle Pass immer wieder betont: Man kann sich keine Power mit Echtgeld erkaufen.

Wann wird der Diablo 4 Battle Pass verfügbar? Die Season 1 von Diablo 4 soll zwischen Mitte und Ende Juli starten. Mit dem Start der ersten Saison wird dann auch der Diablo 4 Battle Pass erstmals verfügbar.

Hier ein exemplarischer Blick auf den Battle Pass von Diablo 4
Hier ein exemplarischer Blick auf den Battle Pass von Diablo 4 © Blizzard

Diablo 4 Battle Pass – Alles Wichtige zu den Versionen, Preis und Inhalten

Diablo 4 Battle Pass – Kostenlose Version: Diese Variante steht allen Spielern komplett gratis zur Verfügung. Auf 27 Stufen können hier folgende Belohnungen kostenlos abgestaubt werden:

Nochmal zur Verdeutlichung: Schwelende Asche kann NUR über den kostenlosen Part des Battle Pass erspielt werden und wird erst dann freigeschaltet, wenn man als Spieler ein bestimmtes Level erreicht hat.

Jeder Spieler hat hier also die gleichen Bedingungen – unabhängig davon, ob er den kostenlosen Battle Pass nutzt, oder ob er eine der beiden kostenpflichtigen Varianten gekauft hat. Mit Tier Skips (Stufensprünge) aus dem beschleunigten Pass wird man diese Ingame-Währung also NICHT schneller bekommen, als jemand, der nichts für den Battle Pass bezahlt hat.

Diablo 4 Premium Battle Pass: Der Premium Battle Pass kostet 9,99 € und bietet zusätzlich zu den 27 kostenlosen Stufen der Gratis-Variante zusätzlich noch:

Zu Platin: Bei Platin handelt es sich um eine Premium-Währung, die sonst nur gegen echtes Geld gekauft werden kann. Platin wird man im Shop für neue kosmetische Accessoires ausgeben können oder man nutzt es für den Kauf zukünftiger Battle Passes.

Übrigens, im Gegensatz zu den klassenunabhängigen Accessoires im Battle Pass sollen die Accessoires im Shop klassenspezifische Thematiken unterstreichen. Es wird dort also einige Accessoires nur für bestimmte Klassen geben. 

Diablo 4 – beschleunigter Battle Pass: Der beschleunigte Battle Pass kostet 24,99 € und umfasst neben allen Inhalten der Premium-Version sowie der kostenlosen Variante noch:

Lillith, die Haupt-Antagonistin aus Diablo 4
Diablo 4 wird unter anderem auch einen Season Pass anbieten © Blizzard (Montage)

Diablo 4 noch vor Release ausprobieren – mit der Server Slam Beta im Mai

Auch interessant: Schon in Kürze startet Diablo 4 Mitte Mai unter dem Motto „Server Slam“ eine weitere Beta. Der Release von Diablo 4 rückt langsam näher und mit diesem Stresstest möchte Blizzard sicherstellen, dass ihre Server den Spieleransturm mittlerweile besser verkraften, als noch zum Start der März-Beta.

Wer also die Beta im März verpasst hat und sich noch kein eigenes Bild von Diablo 4 machen konnte oder den Release des Spiels einfach nicht mehr abwarten kann und sich nochmal vor dem offiziellen Start eine weitere Dröhnung Diablo 4 geben will – das ist eure Chance. Interesse? Für diesen Fall haben wir alles Wichtige zum Server Slam hier für euch zusammengefasst: Diablo 4 Beta im Mai: Server Slam – Zeiten, Belohnungen, Preload, Inhalte

Und wo wir gerade bei Server Slam sind: für die Diablo 4 Server Slam Beta wird ein Preload angeboten, damit ihr pünktlich mit dem Stress-Test loslegen könnt. Alle wissenswerten Details findet ihr hier: Diablo 4 Beta Preload im Mai – Datum, Startzeit, Downloadgröße des Server Slam

Auch interessant