Diablo 4 Beta: Netzwerk-Fehler – alle Error-Codes und was man dagegen tun kann
Diablo 4 hält im Mai eine weitere Beta ab. Hier alle bisher bekannten Error-Codes zum Start des Server Slam – und für viele gleich eine schnelle Lösung.
--> Diablo 4 Server Slam: Beta-Start heute im Ticker – Zeiten, Probleme, Tipps <--
Irvine, Kalifornien – Die März-Beta von Diablo 4 hat vielen Spaß gemacht, konnte aber auch mit allerlei Fehlern (gerade beim Login) durchaus mal für Frust sorgen. Das Spiel ließ machte entweder schon beim Login nicht für jeden seine Pforten auf oder schmiss Spieler teils gefühlt willkürlich mit verschiedensten Fehler-Codes im Gepäck aus dem Spiel. Doch was bedeuten die Codes? Und was kann man dagegen tun? Hier eine Übersicht zum Start der neuen Server Slam Beta im Mai.
Titel des Spiels | Diablo IV |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06.06.2023 |
Publisher | Blizzard Entertainment |
Serie | Diablo |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC |
Entwickler | Blizzard Entertainment |
Genre | Hack and Slay |
Diablo 4 Beta: Aller Error-Codes in der Übersicht – Fehler, Ursachen, Lösungen
Bei Diablo 4 steht an diesem Wochenende die Server Slam Open Beta an. Dabei werden mehr Spieler erwartet, also noch in bei der März-Beta. Der Ansturm könnte bei diesem Server-Stress-Test also gewaltig werden. Und da die Server bereits im März anfangs stark in die Knie gingen und nur so mit Fehler-Codes wie dem berüchtigten 315306 um sich warfen, haben wir alle bisher bekannten Error-Codes im Rahmen der Diablo 4 Beta aufgelistet. Natürlich haben wir nach möglichen Ursachen sowie Lösungen für euer Problem geschaut.

Übrigens, der Preload für die Diablo 4 Server Slam Beta hat bereits begonnen. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Diablo 4: Server Slam Preload – Datum, Startzeit, Downloadgröße der Mai-Beta
Wichtig!
Wenn ihr versucht, euch heute, am 12.03., VOR 21:00 Uhr einzuloggen, werdet ihr keinen Erfolg haben. Hier können gleich mehrere Fehlermeldungen (vor allem Code 315306) auftreten, doch die Lösung ist bei allen dieselbe: Wartet einfach, bis es offiziell um 21:00 Uhr losgeht. Blizzard ist nicht dafür bekannt, seine Pforten früher zu öffnen, als im Vorfeld kommuniziert.
Diablo 4 Beta – Alle bisher bekannten Fehler-Codes:
- Network Disconnect (Netzwerk-Fehler): taucht auf, während man spielt und ist darauf zurückzuführen, dass die Spiele-Server überladen sind. Einen Fix dafür gibt es nicht, aber ihr solltet euch danach einfach wieder einloggen können (mögliche Warteschlange).
- Code 316719: Dieser Code kann während der Charakter-Erstellung, bei Spielstart und bei zahlreichen weiteren Gelegenheiten auftreten. Grund sind Stabilität-Probleme der Server. Um das Problem zu beheben, startet das Spiel oder am besten euren PC/Konsole neu.
- Code 316703: Hängt mit der Server-Stabilität zusammen. Beendet das Spiel und startet es danach neu, solltet ihr auf diesen Code treffen.
- Code 1910: Sehr seltener Fehler-Code, hängt vermutlich mit Netzwerk-Problemen zusammen.
- Code 34202: Hängt mit der Server-Stabilität zusammen. Beendet das Spiel und startet es danach neu, solltet ihr auf diesen Code treffen.
- Code 34203: Dieser Code kommt, wenn das Spiel auf dem PC Probleme mit dem verwendeten Battle.net-Account hat. Beste Option ist auch hier das Neu-Starten des Spiels oder abzuwarten, bis sich das Problem bei Battle.net löst.
- Code 300010: Betrifft hauptsächlich Konsolen-Spieler. Ursache bisher unbekannt, entsprechend gibt es also auch keine wirkliche Lösung, außer einen Neu-Start zu versuchen.
- Code 300502, Code 300800: Kommen, wenn man die Warteschlange überstanden hat, sich einen Charakter erstellt hat, aber sich mit diesen nicht ins Spiel einloggen kann. Grund sind Server-Probleme aufgrund des großen Andrangs. Beendet das Spiel und startet am besten euren PC/Konsole und den Router neu. Probiert es danach nochmal.
- Code 315306: Grund sind Lizenz-Probleme. Tritt auf, wenn man versucht, sich außerhalb der offiziellen Zeiten in der Beta einzuloggen oder wenn die Authentifizierungs-Server Probleme haben. Versucht es zur richtigen Zeit oder einem späteren Zeitpunkt erneut.
- Code 316005: Bekommt man, wenn man zu viele Charaktere erstellt hat und keine weiteren mehr erstellt werden können. Ihr müsst einen bestehenden Charakter löschen, wenn ich einen neuen erstellen wollt.
- Code 300202: Tritt auf bei hoher Auslastung der Server. Begebt euch entweder erneut in die Warteschlange oder startet das Spiel neu, wobei ihr dann Plätze in der Warteschlange einbüßen werdet.
- Code 300008: Tritt durch einen Timeout ein und befördert euch zurück ins Start-Menü. Auch hier ist die beste Lösung ein Neustart des Spiels auf Konsolen oder der Neustart des Spiels samt Battle.net-Launcher auf dem PC.
- Code 396022: Kommt nach anhaltenden Server-Ping-Problemen während hoher Warteschlangen-Aktivität oder bei Server-Instabilität. Startet das Spiel einfach neu und versucht es nochmal.
- Code 401003: Kann auftreten, wenn man nach einem Disconnect gleich wieder versucht, zu rejoinen (beizutreten). Wenn ihr diesen Code seht, startet das Spiel komplett neu.
Sollten noch weitere Fehler-Codes im Zuge der Diablo 4 Server Slam Beta auftreten, werden wir die Liste schnellstmöglich entsprechend erweitern. Wer heute ideal vorbereitet in die Beta starten möchte, findet hier alle Tricks und Geheimnisse für Neulinge und Rückkehrer: Diablo 4: Die 20 besten Tipps für die Beta.
Diablo 4 Server Slam Beta – Die wichtigsten Zeiten
Start: 12.05.2023., um 21:00 Uhr deutscher Zeit.
Ende: 14.05.2023., 21:00 Uhr deutscher Zeit
Beginn Preload (alle Plattformen): 10. Mai um 21:00 Uhr deutscher Zeit
Was viele ebenfalls interessieren dürfte: Diablo 4: Release vorgezogen? Datum und Uhrzeit für den Launch